Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Bei Speed Passion, Hobbywing, Tekin und Graupner/GM kann man nicht viel falsch machen. Bei LRP gibt es anscheinend mit den neueren SXX-Modellen häufig Probleme, mein alter SXX Version 1 läuft aber einwandfrei. Wenn du nicht zu viel Power brauchst, wäre der Hobbywing Justock evtl. einen Blick wert, ansonsten der Graupner Genius Race II 80R, sofern du die Kabel nicht zu häufig wechseln möchtest; in diesem Fall schau dich lieber nach einem Regler mit Lötpfosten um. Spielt der Preis eine untergeordn…
-
Reifen für 2WD-SC
BeitragAus deiner Liste dürften für Kunstrasen nur der Minipin und der Overdose in Frage kommen. Den Overdose habe ich mit dem SC auf Kunstrasen als recht angenehm und rund zu Fahren empfunden, das letzte bisschen Grip kriegst du aber wohl eher mit dem Minipin, mit dem ich nur mit dem Buggy Erfahrung habe.
-
NRW-Offroad-Cup 2013
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragFind' ich klasse! Gerade die sprungfreie aber nichtsdestotrotz sehr dreidimensionale Strecke in Duisburg dürfte dafür sehr geeignet sein. :114:
-
NRW-Offroad-Cup 2013
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragFun als zusätzliche Klasse geht mit allen Autos, für die es keine eigene Klasse gibt, z.B. Sandmaster, Tamiya-Rereleases/echten Oldies oder SCBs. Wer fit genug für eine der "Rennklassen" ist, kann mit einem entsprechenden Zweitwagen auch in einer anderen starten; das Messer zwischen den Zähnen gibt's ja bestenfalls bei SC2WD Stock.
-
Buggy 1/10 XB4
BeitragKlingt doch gut. Viel Spaß und Erfolg! :114:
-
EOS Langenfeld - NEWS
BeitragWenn der Google-Übersetzer nicht lügt, kommen auch ein paar japanische Gäste.
-
Wer fährt denn 2013 in ORE4 ?
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragNaja, beim Endlauf lagen die Karoteile des Öfteren auf der Strecke...
-
Buggy 1/10 XB4
BeitragBislang ein paar Kinderkrankheiten, was man so hört. Die Zubehörindustrie bringt kräftigere Dämpferbrücken, die Anleitung wurde überarbeitet, um Getriebeschäden wg. zu festem Slipper oder falsch eingestelltem Getriebespiel zu minimieren. Auf der Strecke macht sich der Wagen sicher nicht schlecht, so lange er fährt - ist ja ein Xray.
-
Wer fährt denn 2013 in ORE4 ?
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragHm, mit dem Yokomo dürfte ich bislang dagegen alleine dastehen... Falls noch einer ein gutes Auto für die Klasse sucht, den B-Max4II Worlds Spec hab' ich beim deutschen Händler gerade für 199.- entdeckt, Link gerne per PN. :114: Der Vertrieb gibt ihn derzeit für 250.- ab, was der kaum veränderte Nachfolger WN doch so am Preis ausmacht, ist erstaunlich!
-
NRW-Offroad-Cup 2013
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragDa fast alle, mit denen du im letzten Jahr in Fun in einem dichten Feld gefahren bist, in die 4WD-Klasse wechseln werden, gib dem 13,5er in 2WD einfach mal 'ne Chance. Wenn sich das wider erwarten als absolutes Debakel herausstellen sollte, wird sicher keiner etwas dagegen haben, dich wieder in Fun starten zu lassen.
-
NRW-Offroad-Cup 2013
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragZitat von Emkay: „ Wenn ich das neue Reglement richtig verstehe darf ich mit meinem Fahrzeug nicht mehr starten bzw. dann nur Fun fahren und nicht mehr SC um nicht als Doppelstarter zu gelten?!?! Ist das so gewollt? Viele Grüße Markus“ Ja, prinzipiell ist das so gewollt. Deine Ergebnisse in Fun (3. und 5. bei den letzten beiden Läufen) sahen doch auf den ersten Blick gar nicht so schlecht aus. Meinst du nicht, du kämst auch mit einem 13,5er oder 10,5er Motor in 2WD klar? Vor allem auf den zahlre…
-
NRW-Offroad-Cup 2013
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragKorrekt, so wie im letzten (bzw. noch diesem) Jahr der Lauf in Lünen.
-
Wer fährt denn 2013 in ORE4 ?
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragEs können gar nicht genug Yokomos am Start sein! :91:
-
NRW-Offroad-Cup 2013
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragSchließe mich den Worten meiner Vorredner an! :114:
-
Wer fährt denn 2013 in ORE4 ?
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragKlasse, das wird was! :114:
-
NRW-Offroad-Cup 2013
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragZitat von Joerg: „ Zu den Versicherungen: Wenn ich die Modellbauversicherung über einen anderen Versicherungsträger gewährleistet habe und das nachweisen kann (zum Glück gibt es diese Möglichkeit ja inzwischen), muss ich dann auf den Rennen die DMC-Versicherung nochmal zusätzlich zahlen?“ Dazu können dir nur die jeweiligen Vereine Auskunft geben. Ich würde mal davon ausgehen, dass sich die Vereine nicht auf Einzelfallentscheidungen einlassen.
-
NRW-Offroad-Cup 2013
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragZitat von s.urfer: „... Bezüglich Funklasse Motor, meinen Beobachtungen des letzten Jahres nach wäre mal eine Kontrolle der benutzten Motoren nötig. Es wurde scheinbar munter mit Powerprogramm und/oder stärkeren Motoren gefahren und bei Reklamation durch 17.5-zeroboost Fahrer hiess es lapidar "macht doch Jeder". “ Im vergangenen Jahr gab es bei der Motorisierung lediglich eine "freiwillige Selbstkontrolle", somit kann man niemandem einen Vorwurf machen. Zero Boost war und ist in Fun nicht verlan…
-
NRW-Offroad-Cup 2013
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragDas Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu, es ist also an der Zeit, der kommenden Saison ein paar Zeilen zu widmen. Als erstes der Anfang: Erneut geht es in der Halle los, dieses Jahr aber nicht in Lünen, sondern in Langenfeld. Der Lauf bei der Intermodellbau in Dortmund unter der Woche wird nicht in die Wertung einfließen, stellt aber eine gute Möglichkeit dar, den NORC der Öffentlichkeit vorzustellen und neue Starter zu gewinnen. Weitere Termine werden in Kürze bekanntgegeben. Neuerungen im Regleme…
-
Wer fährt denn 2013 in ORE4 ?
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragAber nicht wieder vordrängeln! :91:
-
Der hat sich bestimmt in der Adresse geirrt! :91: