Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Chassiwanne Asso B44.1
BeitragDas Undertray sollte unter JConcepts 2072 bei jedem LRP-Händler erhältlich sein, zur Not auch in den Weiten des internationalen Internets.
-
Yokomo B-Max2M
BeitragIn Tschechien gibt's die Kits jetzt auf Vorbestellung, sollte nur eine Frage der Zeit sein, bis es auch hierzulande soweit ist. Der MR liegt bei 249.- mit Kugeldiff und allen hochwertigen Teilen außer Titanspurstangen, der Heckmotor-RS mit einfacherer Ausstattung und Kegeldiff bei 179.- :114:
-
Je nach Akku spürt man den Unterschied stärker (Gens Ace 25C Saddles - nach wenigen Minuten v.a. mit 17,5er beim Nachladen eine Schlaftablette) oder schwächer (Vampire Shortys - Druck bis zum Schluss, egal ob nachgeladen oder komplett), vielleicht spielt da die unterschiedliche Qualitätskontrolle bzw. Streuung eine Rolle. Ich würd's definitiv mal ausprobieren!
-
Yokomo B-Max2M
BeitragEs gibt ein paar neue Bilder auf oOple! :114:
-
Infos für Rennteilnahme
BeitragAaaaaaaaaaaaaaaah!
-
Infos für Rennteilnahme
BeitragWow, prominente Warteliste! Werden die Listen noch zusammengefasst oder ist die Teilnehmernegrenzung auf 122 eisernes Gebot?
-
Infos für Rennteilnahme
BeitragZitat von dromi: „ Sicher ist das EOS wie auch das ETS eine Rennserie für jedermann!! So soll es auch weiterhin sein.... Und die "Großen" sind auch keine anderen oder besseren Kerle, ganz sicher. “ Da habe ich keinen Zweifel dran, bei den "Mittleren" bin ich mir aber teilweise weniger sicher, was die entspannte Einstellung und damit den Spaßfaktor betrifft. :91: Ich wollte mit der obigen Antwort keineswegs andeuten, dass es beim EOS verbissen zugeht, der Name und andere Beiträge des TE klangen f…
-
Infos für Rennteilnahme
BeitragOhne dir in irgendeiner Form zu nahe treten zu wollen, weiß ich in Anbetracht deines Benutzernamens nicht, ob das EOS-Rennen das richtige für dich ist. Wenn du noch nicht so geübt bist, hast du vielleicht mehr Spaß an einem der anderen Rennen in Langenfeld (LFD oder das Rennen nach den Regeln des NRW-Offroad-Cup). Abgesehen davon sind alle dBoots 2WD-Vorderreifen in der A-Mischung erlaubt. In der Praxis bleiben der Nanobyte ("Männerreifen" mit massig Griff) und der gemäßigtere Blockpass. Die Wah…
-
Wäre mir nicht bekannt. Unter Umständen könnten die Stifte vom anderen Ende der Antriebswelle aus dem Gelenk passen, da müsstest du mal mit dem Messschieber 'ran. In diesem Fall könnte man versuchen, die Stifte auszupressen, wobei unter Umständen der Preis der Halbachse (A9597) je nach Anbieter den Aufwand nicht rechtfertigt.
-
Welches Short Course ??
BeitragDas ist ein bekanntes Kyosho-Problem, die RTRs scheinen mit minderwertigen Teilen ausgestattet zu sein, während die Kits allen Ansprüchen gerecht werden. Da Kyosho bei den Teilepreisen mittlerweile ein wenig am Rad dreht (insbesondere bei den BB-Federn, 21,90 das Paar...), hat sich die Marke erst einmal für mich erledigt. Beim Ultima SC ist mir wie Michael ohne ersichtlichen Grund die Radachse zerbröselt, mein ZX-5SP konnte auch nicht im Ansatz mit der Robustheit und dem Fahrverhalten der Yokomo…
-
OR in der Halle fahren?
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragInsgesamt eine nette Zusammenfassung, zu der Guido aber erst nach Rücksprache mit den anderen Vereinen etwas sagen kann (der ursprüngliche Besprechungstermin musste verschoben werden). Wie groß der Anteil der Starter bei der Intermodellbau wäre, ist schwer einzuschätzen. Auch an den Wochenenden kann man nicht davon ausgehen, das alle die wollen auch können und erscheinen. Ein Streicher (wie bei dem dieses Jahr nachgeschobenen Geilenkirchen-Termin) würde die Problematik entschärfen, gleichzeitig …
-
OR in der Halle fahren?
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragDann nehmen wir halt wieder einen Streicher mit 'rein, dann kann sich keiner über den RIESEN Vorteil der freien Reifenwahl in der Halle aufregen. Außerdem: Die Bedingungen sind für alle (die dann mitfahren) gleich! :91:
-
Welcher Yokomo Buggy ist das ?
BeitragRichtig! Der Hot Dog kam allerdings etwas später auf den Markt als der Works '91 (1995?) und verwertete Teile verschiedener Autos. Hier noch ein Bild aus dem Tamiya-Club. :114:
-
OR in der Halle fahren?
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragNach allem Anschein bleibt es bei den zwei genannten Terminen. Von einer Wintersaison würde ich damit nicht sprechen.
-
Yokomo B-Max2M
BeitragHabe gerade die Info erhalten, dass der MR sowohl die Mittel- als auch die Heckmotoroption bietet. Desweiteren wird es den Heckmotor-Buggy als günstige Variante mit Kunststoffdämpfern geben, der B-Max2 RS genannt wird.
-
Yokomo B-Max2M
BeitragKeine Ursache! Scheinbar heißt er jetzt B-Max2 MR.
-
Günstig und brauchbar wäre sicherlich ein Savöx1251-Lenkservo und eine (umgelabelte) Hobbywing BL-Kombo, wie sie z. B. auch von CS Electronic als CS-Rookie für um die 80.- angeboten wird. Betrieben wird das ganze üblicherweise an 2S-Akkus. Hier würde ich zu GM greifen, wobei du bei Stick-Akkus möglicherweise auch mit Gens Ace ab 40C Glück haben kannst - deren 25C Saddle Packs sind allerdings ein wenig schwach auf der Brust.