Suchergebnisse

Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Schade, beim Langenfeld-Termin bin ich nicht da... Hoffentlich klappt's mit Dortmund!

  • Festlegen ist sicher nicht nötig. Empfehlen kann ich aktuell Thunder Power. Gute Leistung und Höhe Flexibilität durch austauschbare Statoren: Da wird für kleines Geld aus einem 9.5er schnell ein 7.5er... :114: Beim NORC-Endlauf war ich im 4WD übrigens noch mit dem 9.5er unterwegs.

  • Klingt nach einem Fall für den Schumacher Minipin in der gelben Mischung. Vielleicht wäre der dBoots Nanobyte auch eine Überlegung wert, den habe ich noch nicht testen können. Auf "echtem" Rasen könnten die Pins evtl. zu kurz sein, da sollte man dann eher zum Minispike2 bzw. dem Multibyte greifen, die dann allerdings auf Teppich wieder schlechter gehen dürften...

  • NRW Offroad Cup 2012

    m e s - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Beim abschließenden Sortieren der Rangliste 2WD ist ein Fehler unterlaufen. Die Zweit- und Drittplazierten haben ihre Plätze getauscht. Korrekt lauten die ersten drei Plätze: 1. Marcel Schneider 2. Marius Schwarz 3. Christiane Lohmeier Danke an Uli Nebelung für den Hinweis!

  • Eieiei, was haben sie sich denn dabei gedacht...

  • Schau am besten mal nach, an was es liegt und nimm Kontakt zu Horizon auf. Als bei meiner DX-3S seinerzeit Scrollrad und Antenne kaputt waren und ich nach E-Teilen gefragt habe, habe ich kostenlosen Ersatz bekommen. Der Service ist super, bereut habe ich den Wechsel zu Sanwa trotzdem nicht... :91:

  • Ich habe die Funke nicht, hatte aber die geniale, vom Gehäuse her nahezu identische MT-4 und aktuell die MX3X. Die von dir beschriebenen Akkus passen von der Spannung (lt. Anleitung der Airtronics-Variante Spannungsbereich 4,0-9,6 V). Von den Maßen kannst du dich am MT-4-Akku oder an 2x2 Mignonzellen orientieren. Auf den LiPo/LiFe kann man mit Eneloops aber auch gut verzichten, die neuen Sanwa-Anlagen sind sehr sparsam. Bei Sanwa sind die Akkuhalter mit den üblichen Servosteckern versehen, so da…

  • Der Lochabstand passt! JConcepts-Produkte solltest du überall bekommen, wo es LRP zu kaufen gibt. Rest folgt per PN. :111:

  • Yokomo sollte passen, ich hab's umgekehrt getestet. Wenn die Halter nicht zu weit auseinander sind passen auch die JConcepts oder die sehr guten LMR- Flügel.

  • Zulässige Regler

    m e s - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Da ich mich mit den umgelabelten Sachen nicht wirklich auskenne, gebe ich die Frage mal an Guido weiter. Bei den DVDs heißts immer: Nur Original ist legal! :91:

  • Felgen für S10 Twister Buggy

    m e s - - LRP

    Beitrag

    ...die diversen Felgen, die für den Kyosho Ultima RB5 bzw. 6 von den verschiedenen Firmen (Pro-Line usw.) angeboten werden ebenfalls.

  • NRW-Offroad-Masters '12

    m e s - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Ergebnis und Rangliste sind online, ein paar abschließende Worte folgen in Kürze.

  • NRW-Offroad-Masters '12

    m e s - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Nach Nennschluss liegen wir bei 95 Nennungen online +1 per Telefon. :114: Um bei 11 Startern nicht extra eine Gruppe mehr zu haben, starte ich nicht bei 2WD sondern bei 4WD, ansonsten steht die Gruppeneinteilung.

  • Zitat von Mesut: „Dann brauche ich welche , weil ich nur auf Kunstrasen und Teppich fahre . Wie ist es ohne stabis zu fahren ?“ Das kommt auf den Untergrund und die Reifen an. Im Zweifelsfall kommst du mit dem richtigen Set-up auch ohne klar. Mit den Stabis begrenzt man die Rollneigung.

  • NRW-Offroad-Masters '12

    m e s - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Aktuell 95 Nennungen!

  • NRW-Offroad-Masters '12

    m e s - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Ich muss dich korrigieren, wir liegen bei 91! :114:

  • NRW Offroad Cup 2012

    m e s - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Wenn ich richtig gezählt habe, liegen wir aktuell bei 91 Nennungen. Ob wir die 100 bis Freitag 12:00 noch knacken? Fleißig nennen! Nur genannte Fahrer können an der Verlosung teilnehmen. Weitere Infos stehen nach wie vor hier.

  • Welcher ist der richtige Akku?

    m e s - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Bei den Sticks mit der entsprechenden Entladerate kann man bei Gens sicher gut zugreifen, bei ORE brechen die 25C Saddle Packs leider zu schnell ein. Der Markt ist für die Firma aber scheinbar nicht interessant genug, um nachzulegen...

  • Modelle in eurem Verein

    m e s - - AMSC Herne e.V.

    Beitrag

    Nimm lieber eine Sanwa. Die neue MX-V hat ein exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis!

  • Welcher ist der richtige Akku?

    m e s - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Bei den bekannten Herstellern kann man ab einer Entladerate von 40C beruhigt zugreifen. Ich bin mit Vampire Racing sehr zufrieden, aber da wird jeder einen anderen Favoriten haben.