Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
NORC Motordiskussion zweipunktnull
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragSo ein Zettel hat doch auch nicht mehr Gewicht als die Stimmen in der Abstimmung und der bisherige Small Talk im Fahrerlager... Sprecht die üblichen Verdächtigen einfach an, falls noch nicht geschehen. Eine gewisse Tendenz zeichnet sich ja schon ab.
-
NORC Motordiskussion zweipunktnull
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragZur Frage nach dem Gremium: Meist fühlen die Mitfahrer aus dem Panik Team Troisdorf bei den Rennen den Teilnehmern auf den Zahn oder ich starte hier eine Umfage, auf die auch auf der Website verwiesen wird. Um Facebook kümmern sich Guido und house fx, bei der Kommunikation mit den Sponsoren teilen wir uns die Arbeit. Ich erarbeite nach dem Ablesen des Stimmungsbarometers dann einen Entwurf, der dann von Guido abgesegnet wird oder nicht. Er ist ja nicht umsonst unser demokratisch gewählter fieser…
-
Kegeldiff oder Kugeldiff?
BeitragDas Kegeldiff macht - wenn es dicht ist - weniger Arbeit und ist an einem Tag wie am nächsten. Auf griffigem Boden kann man direkter beschleunigen. Das Kugeldiff ist pflegeintensiver, kann teilweise von außen eingestellt werden und gibt auf rutschigem Boden noch ein bisschen nach. Es ist schonender für den Antriebsstrang, wenn der Slipper zu weit zugedreht ist. Ich fahre nach ein paar Trucks mit Kegeldiff jetzt wieder Buggys mit Kugeldiff. Anfangs dachte ich noch, ich werde die Wartungsfreundlic…
-
NORC Motordiskussion zweipunktnull
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragZitat von mcom82: „Zu der Aussage "einige sind da falsch" kann ich nur sagen die Klasse heisst fun und nicht Anfänger. Solange sich an das Motorlimit halten ist doch alles ok. Das manche auch noch eine Mod Klasse fahren... Warum nicht? Vermutlich ist es ja nicht das gleiche Auto. Wenn ich mir jetzt nen SC kaufen würde, würd ich such erstmal Fun fahren, egal wie gut ich meinen Monster behersche. Meine Gründe wären da, ich will langsam anfangen und nicht sofort mit den Profis zusammen fahren, die …
-
Bei Rimini habe ich nur eine Onroad-Bahn gefunden, aber klick dich mal hier durch.
-
Ein paar Wochen? Dann sehen wir uns also beim Endlauf in Troisdorf! :91: Bei den Langenfeldern bekommst du vermutlich schneller Antwort, wenn du dich im offenen Vereinsforum anmeldest. Mit Formularen ist das immer so eine Sache; wenn nur einer Zugriff hat und der dann im Urlaub ist...
-
Da kann ich dir nicht weiterhelfen. Hast du mal darüber nachgedacht, auf einer Strecke oder ein Rennen zu fahren? Da sieht man dann, dass die Geschwindigkeit auf der Geraden nicht alles ist. Im NRW-Offroad-Cup könntest du in der Fun-Klasse problemlos mit deinem aktuellen Material bzw. besser natürlich mit der Cup-Machine mitfahren. Der nächste Lauf findet in Langenfeld statt, das ist ja nicht so weit von dir entfernt. Außerdem könntest du dir die verschiedenen SCs mal in Aktion ansehen! :114:
-
Ich hatte eine vor meiner (unerwartet kurzen) Hobbypause. Wenn man die Telemetrie nutzt und großen Wert auf die schnelle Übertragungsrate legt, ist sie jeden Cent wert; das Beste, das ich bisher hatte. Andernfalls kann man auch zur MX-3x (genauso schnell, altmodischere Form) oder der MX-V (ein bisschen langsamer, sehr ähnliche Form) greifen. Ich habe derzeit die MX-3x und bin grundsätzlich zufrieden, die MT-4 liegt aber besser in der Hand. Wenn man bereit ist, das Geld auszugeben, kann man beruh…
-
NORC Motordiskussion zweipunktnull
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragZitat von Joerg: „ Ich würde eher darüber nachdenken, ob man die teilweise 3 oder 4 regelmässigen "Monster"-Fahrer nicht in die Fun-Klasse packt, wenn die weiter fahren wollen. Das würde viel Zeit sparen die evtl. für die anderen Klassen einen Lauf mehr bringen könnte. Ich will natürlich nicht über eine Klasse richten die ich nicht fahre. Aber mal anregen und vielleicht mit den betroffenen Fahrern reden.“ Das passt weder vom Tempo noch vom Fahrkönnen der eigentlichen Zielgruppe so richtig zusamm…
-
NORC Motordiskussion zweipunktnull
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragEs wird ja keinem verboten, die Reifen außerhalb der Rennen aufzubrauchen. Bei den Rennen sollten die Voraussetzungen allerdings für alle gleich sein...
-
Mit der Cup-Machine und einem 19er Ritzel wirst du beim DT-02 definitiv nichts falsch machen, beim Ritzel ist nur auf das richtige (Verzahnungs-)Modul zu achten. Die genannten SCs sind beide nicht schlecht, aber überhaupt nicht miteinander zu vergleichen. Der Slash ist mit dem Büchsenmotor recht robust (die Antriebswellen aus Kunststoff klappern bei stärkeren Antrieben relativ schnell aus) und wasserfest, der SC10 ist auf der Strecke deutlich besser aufgehoben und dort auch die deutlich bessere …
-
Zitat von Die Solinger: „Hmm, will aber nicht nochmals Geld für Akkus ausgeben... “ Das wirst du früher oder später sowieso müssen... Für einen kleinen Leistungsschub dürfte ein Hobbywing eZRun bzw. CS Rookie Brushless-Set in der Variante 17T, vielleicht auch 13T reichen. Das dürfte für das Chassis und v. a. die Akkus dann aber das Maximum sein. Wenn du nur kurz Spaß haben willst, kannst du dir auch einen stärkeren Bürstenmotor zulegen, den du aber bei regelmäßigem Fahren dann wegwerfen oder auf…
-
Buggy 1/10 XB4
BeitragWenn der Buggy wirklich Ende Oktober erscheint, dürfte man bald mehr erfahren. Im Moment dürfte die Firma sich noch auf die EMs konzentrieren.
-
Vielleicht würden ein paar günstige LiPos in Stick-Form schon den gewünschten Effekt bringen. Einfach einen Warnsummer mit anklemmen und los geht's!
-
Buggy 1/10 XB4
BeitragDas ist ein Durango... Ohne die wunderschöne B-Max4II-Karo gibt's wohl noch keine Bilder, ein bisschen was gibt's hier zu sehen.
-
NORC Motordiskussion zweipunktnull
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragIch kann beide Seiten verstehen: Für den 17,5er spricht der geringere Verschleiß einschließlich geringeren Schäden beim Einschlag (ob man's glaubt oder nicht) und natürlich, dass ihn schon die meisten in der Kiste haben. Wenn man ordentlich springen will, muss man sauberer fahren - ob das ein Vor- oder Nachteil ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Vor allem auf Lehm ist er natürlich auch einfacher zu fahren. Insgesamt hat sich das Motörchen voll bewährt. Mit dem 13,5er ist das Auto sprit…
-
NORC Motordiskussion zweipunktnull
m e s - - NRW Offroad Cup
BeitragNaja, der Bow Tie vielleicht nicht mehr - ihr konntet euch jetzt ja fast schon 'ne ganze Saison drauf einstellen... :91:
-
Nimm in diesem Fall lieber den Twister oder die Monster-Variante davon (Twister Truggy). Bei den 4WDs hab' ich schon den ein oder andere Rennfahrer-Vater fluchen hören, vor allem, was die Lenkhebel angeht. Von den 2WDs hab' ich dagegen eigentlich nur gutes gesehen und gehört! :114: Monster sind zudem auch etwas unkomplizierter, was den Untergrund betrifft, und meist etwas gutmütiger zu fahren.