Suchergebnisse

Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Absolut! Im Marktplatz oder auf eBay gibt's auch gebraucht häufiger Schnäppchen. Für mein zweites Sanwa SDX-801 hab ich gerade mal 35.- bezahlt, das erste war ähnlich günstig. :114:

  • Ich denke, in Troisdorf hat's noch nie geregnet?! :91:

  • Restauration 80er Jahre Buggy

    m e s - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Das Flottmachen macht bei solchen Schätzchen immer Sinn, zum Fahren würde ich dann allein wegen der Teileversorgung zu einem aktuelleren Modell raten.

  • Mad Rat/ Team C TC02

    m e s - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Ich hab' Inzell im Hinterkopf, bin aber nicht wirklich aus der Gegend. Frag vielleicht mal den Sven Rudig (Google weist dir den Weg zu seinem Shop), im Moment dürfte er allerdings bei der EM in Österreich sein.

  • Danke! :111:

  • Wurde der Lauf ersatzlos gestrichen oder verschoben?

  • Bei vielen 4WD-Buggys hat man häufig Probleme mit Steinchen im Hauptzahnrad. Da hilft nur eine Kapselung wie beim Yokomo B-Max4. Versuche, offene Konstruktionen zu verschließen, enden meißt nur mit noch mehr Steinchen im Zahnrad, da sie nicht mehr "abfließen" können. Bei den 2WDs ist's häufig mit den Steinchen nicht viel besser trotz Abdeckung. Auch hier muss ich Yokomo ausdrücklich loben. Beim Ansmann Macnum, SC10 und Ultima SC hatten wir deutlich mehr Probleme. Bei uns im Verein haben die meis…

  • Sanwa MX-V Ja oder Nein

    m e s - - LRP

    Beitrag

    Laut Hürtgenwald 12.7. Ich war das Warten bereits vor Monaten leid, so dass ich jetzt die MX-3x habe und mein Sohn die LRP C3 STX Pro; da kann man wenigstens den Empfänger weiterverwenden, wenn die MX-V dann 2018 irgendwann wirklich erscheint... :91:

  • Schickes Teil! Wenn ich nicht so gut versorgt wäre... :114:

  • Hamm ist das EUER Ernst?

    m e s - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Dann müsst ihr wohl beide wieder aktiv werden! :111:

  • Reifen 1:12

    m e s - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Schau dir mal die Yokomo GTs an, das könnte für dich/euch interessant sein. Wäre unsere Außenstrecke nicht viel zu uneben, hätte ich längst einen. :114: Ob die Reifen direkt auf einen normalen 1/12er passen oder ob ungebaut werden muss, kann ich leider nicht sagen.

  • Hamm ist das EUER Ernst?

    m e s - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    :714:...spannend! Klar, im Verhältnis zu anderen Hobbys, VG1:10 der ETS oder einer EFRA-EM mag die Veranstaltung günstig sein, aber da fahren die potentiellen Starter ja auch nicht mit! Als Problem der Debatte vermute ich, dass auf der einen Seite die professionellen, teilweise besser verdienenden Fahrer stehen, die für das Hobby mal eben 240.- am Wochenende locker machen können, und auf der anderen Seite Familienteams mit möglicherweise mehreren Startern oder aber Lehrlinge, Studenten usw., die…

  • Mit dem Savöx 1251 hatte ich im Short Course-Truck auch ohne zusätzliche Versorgung nie Probleme. Aktuell fahre ich in meinen Buggys das Sanwa SDX-801, an das ich gebraucht günstig gekommen bin, das könnte für dich auch passen. Ich bin damit sehr zufrieden. :114:

  • Ich kann die Yokomo X-Shocks II aus dem B-Max2 uneingeschränkt empfehlen. Mit den blauen Federn aus dem Baukasten, den roten für vorne und den gelben für hinten bin ich bis jetzt überall ausgekommen. :114:

  • Hat ja alles geklappt!

  • NRW Offroad Cup 2012

    m e s - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Der 5. Lauf der Saison in Trier erfeute sich mäßiger Beteiligung. Das Ergebnis findet ihr hier. Die Rangliste wurde nach kurzer Verzögerung wegen unklarer Klassenzuordnung mittlerweile aktualisiert.

  • Besten Dank! :114:

  • LRP Qualität

    m e s - - LRP

    Beitrag

    Als Fan der Marke würde ich mich nicht bezeichnen, was aber keinen besonderen Grund hat; das geht mir bei GM genauso. Nichtsdestotrotz habe und hatte ich einige blaue Produkte, die problemlos ihren Dienst versehen. Seit Anfang der Saison habe ich im 2WD-Buggy einen "alten" SXX im Einsatz und verwende ein Quadra Pro2-Ladegerät; beides funktioniert wie es soll. Da die Sanwa MX-V leider immer noch nicht lieferbar ist, habe ich meinem Sohn jetzt eine (sehr günstige) LRP C3 STX Pro gekauft, da bei ei…

  • Ich stell die unvollständige Tabelle mal ein...

  • Brushless übertrieben?

    m e s - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Das kommt natürlich unter anderem auf die Reifen und Karosserie an, die du verwenden willst. Mit einem "Zäpfchen"-Deckel und entsprechenden Reifen würde ich sagen, dürfte Klappen, mit den schönen, etwas höheren Tamiya-Karosserien könnte es hakelig werden. Ich bin im TT auf Asphalt mal den alten CS13,5 in Verbindung mit den HPI 15-40 Reifen (alte LRP/HPI-Challenge-Reifen) und der 190E Evo-Karosse gefahren. Mit einem älteren Akku war's machbar, da der Wagen in den Kurven statt abzurollen weggeruts…