Suchergebnisse

Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Bisher 59 Nennungen, wenn ich richtig gezählt habe. Kommt Jungs und Mädels, da geht noch was! Nennen

  • Yokomo B-Max2

    m e s - - Yokomo

    Beitrag

    Nachdem ich mich mangels Zeit für's Training im NORC auf den 17,5er beschränkt habe und auch weiterhin beschränken werde, habe ich mich jetzt auf meiner Heimstrecke über einen 13,5er an einen 7,5er herangewagt. Um's kurz zu machen: Ich habe es nicht bereut! Das Auto ist einfach nur schneller geworden, dabei aber auch für mich nach wie vor absolut beherrschbar. Bis auf einen hinteren Radträger bei einer Schwachsinnsaktion bisher kein Defekt, selbst die Dämpfer fahren noch mit der ersten Füllung. …

  • Hinten habe ich die Einlagen nie schmäler geschnitten, vorne habe ich die Felgenbreite als Anhaltspunkt genommen. Beim Verkleben gibt's das Übliche zu beachten: Kleber nicht an die Einlage kommen lassen, Reifen mit Gummiband auf die Felge drücken, Klebestellen vorher entfetten, vernünftigen Kleber mit Kanüle verwenden. Manche machen in die Lauffläche Löcher, damit eindringendes Wasser nach draußen geschleudert wird; habe ich bisher noch nicht als nötig empfunden.

  • Zitat von scaramanga22: „Ich hoffe, dann auf Dreck auch wieder nach Punkten gewertet wird und nicht nach Runden und Zeit für die Gesamtplazierung.....“ Dazu sagt das Reglement: "Der Fahrer mit den meisten Runden ist Tagessieger. Bei gleicher Rundenanzahl entscheidet die geringere Summe der Überzeit. Alles Weitere wird vom Rennleiter des jeweiligen Veranstalters geregelt." Mir persönlich liegt der klassische Austragungsmodus mit A-, B- usw. Finalen ja eher; wenn es der Mehrheit der Fahrer auch so…

  • Zitat von PRO-Buggy: „So wirt dan auch weniger gefahren??? Oder wass??? Grtz Geralt“ Es ist wohl beabsichtigt, wieder Läufe von 7 Minuten Länge zu fahren statt wie in Helmond 5, wenn ich richtig informiert bin.

  • Beim 4. Lauf des NRW-Offroad-Cup 2012 am 20. Mai wird mit einem geänderten Austragungsmodus gefahren. Entgegen der bisherigen Verfahrensweise werden keine Vorläufe ausgetragen, die Gruppeneinteilung erfolgt nach der aktuellen Ranglistenplatzierung, wodurch der Zeitplan erheblich gestrafft werden kann.

  • Anfängerfragen

    m e s - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Hallo Karsten! Zu den Geschwindigkeiten kann ich jetzt nicht viel sagen, da noch keiner die Geschwindigkeiten gemessen hat. In der Fun-Klasse sind die Fahrzeuge etwa so schnell, wie bei SC 2WD Stock, und damit deutlich langsamer als bei den offenen Klassen. Über den Daumen würde ich mal zwischen 35 und 40 km/h tippen. Am besten schaust du mal bei einem Rennen vorbei, um dir selbst einen Eindruck zu verschaffen, auch bei den niedrig anmutenden Geschwindigkeiten kann die Strecke schnell verdammt k…

  • Der Passus stand schon immer in den Ausschreibungen des RCRT. Ich hatte dort bisher aber immer Glück und es war ein SEA vorhanden. :114:

  • Ich hatte einen LPF ohne Probleme mit 10,5er und 17,5er im Betrieb. Wenn du heißere Motoren oder mit Powerprogramm fahren willst und auf Nummer sicher gehen willst, nimm den Pro, ansonsten sollte der LPF eigentlich reichen.

  • Wie wär's mit dem Hobbywing Xerun 120A? Den bekommst du z. B. bei Toni Rheinard für wenig mehr als den LPF, ist aber baugleich wie der Pro.

  • Ein bisschen Platz hätten wir auf der Nennliste noch zu füllen! :111:

  • Nennen für den 4. Lauf am 20.05.2012 in Duisburg ist absofort möglich. Eine Nennliste findet ihr hier. Es geht wieder mal in den Dreck! :114:

  • NRW Offroad Cup 2012

    m e s - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Hinter uns liegt ein langer, schöner Renntag in Helmond/NL. An den Start gingen 78 Fahrer, die sich bei insgesamt gutem Wetter und toller Verpflegung auf der 1/8er Strecke des MACH One spannende Rennen lieferten. In der Rangliste hat sich einiges getan, das Ergebnis wird eingestellt, sobald es als *.pdf vorliegt.

  • Ich hab den auch schon bei einem anderen Händler zum gleichen Preis gesehen. Ganz klare Kaufempfehlung, gleich ob Truck oder Zigarre! Bei uns im Verein gibts beide Varianten, Fazit ist positiver als beim Asso.

  • Hab sie aktuell nur als Ausdruck, dürfte spätestens morgen online sein.

  • Sanwa M12

    m e s - - RC Neuigkeiten & Gerüchte im Web

    Beitrag

    Als ich diesen Thread gesehen habe, habe ich mich auf eine Anlage im Stil der MT-4 ohne Telemetrie (kein T im Namen) gefreut, die man auf Linkshänder-Betrieb umbauen kann. Was ich da auf den ersten Blick sehe, ist eine in meinen Augen hässlichere (da spitzere) MT-4. Ich bin gespannt...

  • Wenn du ohne Sensor fährst, kannst du einfach zwei Kabel vertauschen; mit Sensorkabel kann das unschön enden.

  • Beides hilft. Von SP gibt es Kühlkörper, an die bis zu drei Lüfter geschraubt werden können.

  • 7 Jähriger beim NRW Offroad Cup?

    m e s - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Wenn jemand vom Panik Team Troisdorf mitfährt, sind eigentlich immer ein paar Leihtransponder vor Ort. Nicht jeder Veranstalter hat noch selbst welche, aber bis jetzt hat es noch immer geklappt. Das mit dem einzelnen Auto bzw. Transponder sollte gar kein Problem sein. :114:

  • Passen da nicht alle Standard-Hauptzahnräder?