Suchergebnisse

Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • 2WD Buggy

    m e s - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Glückwunsch! Bei dem Preis kann man nichts falsch machen. Tipp: Kauf dir so schnell wie möglich ordentliches Werkzeug, zumindest Inbusschlüssel, z.B. Hudy Profitools. Andernfalls riskierst du mit den mitgelieferten Teilen die Schrauben zu ruinieren.

  • 2WD Buggy

    m e s - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Der wird schon passen. Wenn du dich dann allerdings über undichte Dämpfer und den (angeblich) nicht so prallen Regler ärgerst, hat sich der Preisunterschied schnell relativiert.

  • Welches Diff im 2WD-Buggy?

    m e s - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Prinzipiell sagt mir das Kegeldiff mehr zu, da sich der Wartungsaufwand eher in Grenzen hält. Auf rutschigem Untergrund soll das Kugeldiff einfacher zu fahren sein, da es zusätzlich zum Slipper beim Beschleunigen ein wenig nachgibt. Nach einigen SCs mit Kegeldiff steige ich jetzt wieder auf einen Buggy mit Kugeldiff um; ich bin gespannt!

  • Ja, die Saisoneröffnung an Ostern hat in Troisdorf Tradition.

  • Die Ausschreibung und der Link zur Online-Nennung für den 2. Lauf des NRW-Offroad-Cup am 8.4.2012 in Troisdorf sind online. Das Panik Team freut sich auf zahlreiche Nennungen für den ersten Lauf im Freien und ein großes, gut gelauntes Teilnehmerfeld. Weiteres unter: nrw-offroad-cup.de/termine

  • Yokomo B-Max2

    m e s - - Yokomo

    Beitrag

    Ich habe einen! Leider muss ich bis zur Fahrerprobung noch auf meine neue Funke warten, die hoffentlich im April lieferbar sein wird (Sanwa MX-V). Hat außer Yannic Prümper schon jemand selbst Erfahrungen sammeln können? Einen Baubericht habe ich auf den Seiten des NRW-Offroad-Cup eingestellt (siehe Signatur). Falls Yannic mitliest und seine Erfahrungen mit uns teilen möchte, bin ich natürlich ebenfalls hoch erfreut!

  • Beim Akku längs hab' ich mich das auch gefragt, beim Akku quer dürfte beides davor passen. Die Streben zum seitlichen Abstützen sind bei Pan Cars durchaus verbreitet, Tamiya ist auch drauf gekommen. (54331)

  • 2WD Buggy

    m e s - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Der Asso ist prinzipiell ein sehr gutes Auto. Zu beachten sind die Zollschrauben und die wartungsunfreundlichen Dämpfer, deren Aufbau bei der neuen Generation (V2) verbssert wurde. Ob die neuen dicht sind, kann ich dir nicht sagen. Mit 'nem B4.1 machst du nichts falsch. Evtl. möchtest du dir gleich das längere (WM) Chassis dazukaufen, damit dürfte der Wagen gutmütiger zu fahren sein. Ich persönlich würde mir gleich die Sechskant-Radmitnehmer zumindest für hinten kaufen. Beim SC10 habe ich mir mi…

  • NRW Offroad Cup 2012

    m e s - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Es gibt eine Rangliste! nrw-offroad-cup.de/rangliste-2012 Verständlicherweise ist diese deckungsgleich mit dem Ergebnis des ersten Laufs in Lünen. nrw-offroad-cup.de/ergebnisse-2012 Falls es bei den Namen zu Schreibfehlern gekommen ist, bitte melden!

  • Die Ergebnisse sind auf den Seiten der MMW bereits online, die Tabelle auf der NORC-Seite wird heute im Laufe des Vormittags angelegt.

  • Durango DEX 210

    m e s - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Das ist beim oOple-Test des ersten DEX410 auch passiert. Jimmy hat alles ordentlich entfettet und sparsam roten Sicherungslack (hochfest) benutzt. An manchen Stellen sind E-Clips vielleicht doch die bessere Lösung...

  • Sanwa MX-V Ja oder Nein

    m e s - - LRP

    Beitrag

    Ist es denn gesundheitsgefährdend, das Handy in der Brusttasche stecken zu haben, es sich ans Ohr zu halten, wenn man telefoniert, oder den Laptop beim Surfen auf dem Schoß liegen zu haben? Ich hab' bei der MX-V keine ernsthaften Bedenken. Frag' mal deinen Arzt oder Apotheker!

  • Meinungsumfrage - Zubehör einkaufen

    m e s - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Ich nutze eigentlich alle genannten Möglichkeiten, wobei ich zu den beiden nächsten vernüntigen Händlern nach Erftstadt auch eine Weile fahren muss. Die Palette von Knotti ist mittlerweile leider auch sehr auf den eBay-Käufer ausgelegt.

  • Ich vermute vier Gruppen SC Stock, sonst dürfte es auf der Strecke eng werden.

  • Ich weiß nicht, ob die MMW-Jungs und Mädels hier mitlesen, eine E-Mail wäre vermutlich besser.

  • Folgende Meldung wurde von der MMW Lünen herausgegeben: "Hallo, es gab ein technisches Problem bei der Nennliste. Wir werden anhand der Mails nun alle Nennungen erneut eintragen. Falls jemand sich genannt hatte und morgen (06.03.) noch nicht in der Nennliste erscheint, bitten wir denjenigen sich erneut zu nennen. Vielen Dank!"

  • Das kann sicher in der Fahrerbesprechung geklärt werden. Ein Lauf weniger wäre auch denkbar, wenn die Länge der Läufe wichtiger ist.

  • Was lange währt... minimobilwelt.de/Nennungen/Aus…20NRW-Offroad-Cup2012.pdf

  • Alle Beiträge, die ich bis jetzt in diese Richtung lesen konnte, sagen aus, dass der 103er das bessere Fahrzeug ist. Sehr interessant finde ich die aktuellen Exotek-Umbauten! exotekracing.com/f1ultra-f103-f103lm-conversion/

  • Ah ja... Dann ist's ja gut, dass das jetzt geklärt ist. Ich hoffe, die Rennleitung und TA vor Ort sind auf den Ansturm vorbereitet und haben besser in das Reglement als in den E-Mail-Eingang geschaut... Wenn ich die (vermutliche) Doppelnennung - Buggy 2WD und 2WD - von HJKrapp herausnehme, landen wir bei 83 Nennungen. Noch drei Tage bis Nennschluss! 2wd 15 4wd 11 Fun 11 Monster 5 SC Stock 27 SC Mod 14 Gesamt 82 2wd 15 4wd 11 Fun 10 Monster 5 SC Stock 27 SC Mod 14 Gesamt 82