Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 602.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo Leute, unsere europäischen Nachbarn haben Ihr SCCA Reglement verabschiedet, nach zu lesen auf rcworld.ch. So wurde die Sportklasse neu Reglementiert, diese finde ich im Ansatz recht gut, denn hier wird Lipo in Sport zugelassen. Ich denke, der DMC sollte sich diesem Schrittweise annähern, oder wie seht Ihr das? Hier ein ausschnitt: Akku 2009 Expert: Keine LiPo nur 5 Zellen nach EFRA Liste Standard: LiPo 2sXp 7.4V max. 5500mAh (Nur mit Hardcase) 6 Zellen 7.2V max. 4600mAh nach EFRA Liste 5 Z…
-
Wenn ich das hier lese, krieg ich die Krise, spass macht das Hobby dann nicht mehr. Leute, habt Ihr nicht andere Themen? Wer bitte tritt denn auf ner Challenge mit nem 33.- Ladegerät an??? Des weiteren manny, stimmt mit deinem lader was nicht, um in einen 5000er 4000 einzuladen und auszubalancieren benötigt mein UDP 50 gerademal 50-60 Minuten, du benötigst für das ausbalancieren 45 Minuten?? :schock: Ich hätte persönlich die Regelung, das der TK die Einstellung des Laders beim Ladevogang sporadi…
-
Re: Reifen - Sekundenkleber
rc-spezie - - Allgemeines
BeitragRunterkoche geht, dauert aber recht lange. Problem ist: viele Felgen verformen sich und sind danach unbrauchbar.
-
Re: Reifen - Sekundenkleber
rc-spezie - - Allgemeines
BeitragAm besten abschleifen, sonst vielleicht mit aceton, wie weit das den gummi schädigt, weiss ich nicht
-
Re: Kyosho KX-ONE - Thread
BeitragDie hinteren oberen Querlenker auf lang bauen, den oberen hinteren Querlenker an der Brücke im loch unten plazieren. Des weiteren vorne 1 ° und hinten 2°, dann sollte es funzen :winke:
-
Re: Kyosho KX-ONE - Thread
BeitragVon Schumacher gab es mal Ritzel mit langem Schaft, da hat man recht grosse Variationsmöglichkeiten.
-
Re: Kyosho KX-ONE - Thread
BeitragWichtig beim Freilauf ist, das die Mitnehmer mit den Schaumstoffpads versehen sind, sie sollten nicht zuviel und auch nicht zu wenig Spiel haben, dann hält er auch! Stabis sind ein muß, es gab später ein Chassis, mit dem der Ausfederweg einstellbar wurde, auch sehr empfhelenswert, aber kaum noch zu bekommen, da es nur eine sehr kleine Auflage davon gab. Bei den Dämpfern unbedingt die Kolbenstangen prüfen, es gab mal eine Serie, wo es an der Aufnahme der Lochplatten Fertigungsfehler gab. Wichtig:…
-
Mann könnte ja auch die GM Regler zulassen, dann halt ohne Sensor, aber dann macht LRP halt ein paar Regler weniger im Umsatz, und somit haben wir wieder ein dilemma, den Motor hätt ich noch Investiert, aber einen Regler? Ich bleibe dabei, eine sehr unglückliche Entscheidung! :dagegen:
-
Das siehst Du falsch, Jörg! Mit dem 13,5 Eraser wirst Du keine Schnitte haben, also mußt mann auch hier auf den Vector X11 zurückgreifen, da dieser besser ist! Das blöde dabei ist, das dieser nicht beim DMC Homologiert ist :ohmann: Daher auch bei Offroad wieder nicht einsetzbar, des weiteren ist mir die Superstock zu schnell, dort mal im vorderen Mittelfeld fahren zu können, kann man auch knicken, da hier das halbe Feld Teamfahrer sind. Ich hätte die 17,5 turn begrüsst, aber bitte Regler frei un…
-
@Jonni: ich stimme Dir voll zu! Bin selber kein Jugendlicher, aber selbst mir fällt es schwer, mal eben einfach so einen neuen Regler UND Motor zu kaufen, den man sonst nirgends groß einsetzen kann. Ich hoffe, es lesen die entsprechenden Leute mit!!