Ist es in Österreich nicht auch so, das die Spannung vor einem Lauf stichprobenartig gemessen wird? Ich fände das einen Weg aus dem derzeitigem Dilemma, und wer erwischt wird, sollte gesperrt werden, denn das hat mit Fahrlässigkeit nichts mehr zu tun, das ist schon eher Vorsatz....
Mein lieber Stefan Ich darf Dir mal wiedersprechen? Wer die Werksgarantie behalten möchte, wird um die Werkseingebaute Anlage nicht herum kommen........
Auch nicht schlecht, ich bestell mir erst mal ein Auto und erkundige mich dann... :crazy: Spass bei seite, ich glaube nicht, das man mit vom Erks aus ausgerüsteten Fahrzeugen was verkehrt machen kann, und KIA hat mittlerweile tolle Autos. Ich wünsch Dir viel Freude mit dem neuen Auto!
Danke Martin, hab alles was ich brauch, danke der Nachfrage. Eine bescheidene Frage hab ich dennoch: Ist die Schwinge hinten nicht die gleiche wie beim alten auch? Sind doch meiner Info nach nur die Achsstifthalter breiter, wodurch sich ein anderer anlenkpunkt der schwingen ergibt... :roll: Klär mich mal bitte einer auf... :crazy: Aso, wenn das Auto gesamt etwas breiter gebaut wird, ist die Kipptendenz bei viel Haftung geringer, das Auto sollte aber parallel vorne zu hinten breiter gemacht werde…
Oh Menno, ich hät so gern mal meinen B44 fliegen gelassen, aber dieses we bin ich am Umziehn :haarerauf: Ich wünsche viel Erfolg und hoffe mal auf einen weiteren Termin, wo wir dann mal die Bahn unter die Räder nehmen können... Gruss Ursus
Kann mir mal jemand das Setup blatt vom Shin mit der Übersetzungstabelle und den Vorspureinstellungen über die Einsätze hier zum download einstellen? Hab meinen Zettel verloren... Danke :huldig:
Ich les hier immer nur Armotisierung...Ein Diesel kostet zum Benziner oft auch 1500 bis 2500.- mehr , wo ist da denn die Armotisierung?? Leute, wenn Ihr die Karre wieder verkauft, gibt es doch auch mehr geld als bei einem nicht umgerüstetem Auto, des weiteren hält der Motor länger, da weniger Brennrückstände, ganz abgesehen davon, das ein Gasauto umweltfreundlicher als ein Diesel ist.....
MAC Hainburg, der Verein ist für sowas sehr zugänglich. Was die anderen schreiben mag ja alles stimmen, nur finde ich, das wenn sich jemand von Anfang so "outet", ist das ehrlicher als wenn einer beitrit und mit Abwesenheit glänzt...
Soweit ich das weiss, muss der Regler Sensortechnik beherschen, die Motoren glaube ich auch, das ist glaub ich das, was eine Vorraussetzung seitens DMC ist um zugelassen zu sein. Wenn Du GM, LRP oder Speedpassion systeme in betracht ziehst, bist Du auf jeden fall auf der sicheren Seite!