Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 510.
-
Zitat von Gluecksbaer: „ p.s. das mit dem "ich kann mir bald die Fahrt auf die Arbeit nicht mehr leisten ist garnicht soweit weg"“ Das kann ich auch nicht mehr hoeren, wieso meint eigentlich jeder, er hat ein Recht auf ein Häuschen im Grünen und wenn der Job nicht gleich um die Ecke ist, dann soll sich der Steuerzahler an den individuellen Fahrtkosten beteiligen? Man kann auch in die Nähe seines Jobs ziehen und ab sofort zu Fuss gehen und Rad fahren, dann ist auch die teurere Zentrums Lagen Miet…
-
Allein die Abstimmungsmöglichkeiten sind voll polarisierend und auf Sekrätärinnen Niveau. Zuviel X Box gespielt :-)) Liebe Kollegen, mann kann nicht die KFZ Steuer abschaffen und gleichzeitig die Maut einführen. Das wäre ein Verstoss gegen EU Recht. In sofern ist das aktuelle Top Voting schonmal für die Katz. Wo ist eigentlich der Punkt , ich wohne in Deutschland und bin für Maut ? Auch hätte ich gerne das in Kalifornien andiskutierte Modell, mehr speed und freie Fahrt für Extrazahler. Also konk…
-
also machen wir uns doch mal nichts vor. Die normalen Spektrum arbeiten mit 10mW wärend die Futaba und Sanwa dauerhopper mit 100mW arbeiten dürfen. Egal ob da noch was "gebunden" oder codiert ist und eine Prüfsumme eingelesen wird. Die 100mW Sendern bügeln den schwächeren 10mW einfach brutalst weg. Ich persönlich halte das "dauerhoppen" sogar für eine breitflächige Störung des Frequenzbandes und damit für einen Verstoss im Sinne des Gesetztes und somit einen Fall für die RegTP. Wer das zugelasse…
-
ooooch manny, jetzt kramste aber die ganz Peilichen Argumente aus. Ist Dein LRP Kombo mit angetäuschtem Powerprogramm nicht Temparaturstabil ? Garstig garstig, unsere Bawue Kombos halten locker und das 8 Minuten und das seit Beginn mit einem einzigen Motor (zumindest bei mir). Aber dass ist wohl nicht das Problem, oder willste mir allen ernstes erzählen, dass man früher mit brushed und 1500 Gramm ein besseres Reglement hatte als jetzt mit dem tollen Brushless Zeugs ? Da hat man doch bei vernüfti…
-
nun lieber manny, leider reichen noch nicht einmal die aktuellen Stahl Kardans um die erheblichen Kräfte zu bewältigen. Ich habe neulich einen Kardanstift "zerkrümelt", nicht gebrochen, nichts gerissen, weggekrümelt :-)) Mit Titan oder Alu brauchste heute gar nicht mehr anfangen wollen an der Vorderachse, ausser man startet in einer RENTNER Klasse die DU/Ich ab und an fahren Und das mit dem superharten Alu ist auch nicht wirklich ne spitzen Idee. Wir brauchen nichts was bis zum Einschlag knallha…
-
Hallo Freunde des glorreichen Reglements, mir ist aufgefallen, dass es eine Zeit gab, in der in Tourenwagen Elektro teils recht "stabil" gebaute Renner Ihr Werke verrichtetetn und die Gewichtsgrenze bei 1500 Gramm war. Nicht nur zu Zeiten von 4200er und 4600er Zellen, die im Sechserpack 400 Gramm wogen war dies der Fall, sondern auch schon zu Zeiten von GP3000 und GP 3300, als der 6er Pack so an die 360 Gramm wog. Aktuelle LIpo Zellen wiegen 320 Gramm, die aktuellen Regler/Motor Kombos sind teil…
-
Re: Serpent stellt S411 vor !
BeitragDu wolltest wohl sagen , dass Du hoffst dass sie sich diesmal nicht die Bloesse geben wie einst schon. Man koennte als cooler Vertscheker wie bei den grossen Autos auch eine Versorgung garantieren, kann man tatsaechlich. Warum man das nicht macht wenn man den Laden so toll im Griff hat ist mir ein Raetsel Gruesse Joe
-
Re: Serpent stellt S411 vor !
BeitragZitat von iZzy: „ Ich für meinen Teil bin da sehr zuversichtlich und jeder hat mehr oder weniger die 2. Chance verdient, ich denke Serpent wird uns nicht enttäuschen :fahren: :huldig:“ Ich bin der Meinung eine 2 Chanche muss man sich selber verdienen. Wieso wurden nicht wenigstens vom Hersteller oder dem Generalimporteur Ersatzteile anderer Hersteller, die passen auf Lager genommen bzw Kleinigkeiten produziert? Die Pulleys passen vom HPI, Kardans von Tamiya...........als Endkunde hat man nicht d…
-
Re: Serpent stellt S411 vor !
BeitragEine Tolle Ersatzteilversorgung beim S120 nütz mir mit meinen Serpent 400 nichts. Eine Tolle Renn Historie im Verbrenner Bereich auch nichts. Wer einmal seine Kunden so hängen lässt, muss mit einer konsequenten Reaktion rechnen. Aktuell halte ich es wieder mit Tamiya und Schumacher. Besonders letztere ist eine Firma die auch nach 10 Jahren noch Ersatzteile zu Ihren Modellen liefert. Das finde ich mal richtig klasse. :respekt: Stell sich doch einer mal vor, bei seinem 1 Jahr alten Golf gibt es wi…
-
Re: Serpent stellt S411 vor !
Beitragdas Teil ist definitiv schnell, die Prototypen sind es wenigstens, gleichwohl werde ich mir keinen SERPENT mehr holen. Die Ersatzteilversorgung des S400 war für ambitionierte Fahrer ein Skandal. Es gab und gibt schlicht keine Teile mehr. In solchen Fällen handle ich immer konsequent und meide den Hersteller. Halte ich auch bei X Ray so, hier wurden auch nach nur 9 Monaten keine Ersatzteile mehr bereit gestellt. Tja dann künftig ohne mich Gruesse Joe
-
Sag mal was war denn das für ne Panikaktion. Biste in Berlin, hast Die Karre und hechelst gleich wieder heim ? Zumindest eine Nacht hätte ma bleiben und ein wenig gucken können ! Du mustest das Ding ja nicht noch über den Zoll bringen und diese ganzen Formalitäten in den "Kontaktzeiten" der Herren Grenzwächter erledigen (9 to 5). Der Preisvorteil würde mich auch interessieren in. In % ausgedrückt reicht. Mich wundert dass, da ja in Deutschland neben der Mwst. noch 10% Import Zoll dazukommen müss…
-
Ich hab es rausgefunden, was ne Panne. Die Schrauben der Gehäusehälften waren zu "stark" angezogen. Wenn man sie leicht löst, läuft es. Leider pisst dann natürlich auch das Öl raus :roll: . Vermutlich hätte da ne kleine Dichtung/Gummiring dazwischen gehört, der hätte den Abstand optimiert und gleichzeitig abgedichtet. So werde ich selber mal mit Kunststoff oder Papier eine Dichtung und Distanz basteln müssen. Wer gibt solche Fehlkonstruktionen bloss immer frei ? Ist da nicht so ein Franzose der …
-
Also was uns die Zukunft bringen wird ist relativ klar: Unglaublich viele neue Produkte die jeder haben muss: Nachdem wir alle reichlich in die neue Brushless Technologie investiert haben, merkten wir , dass es keinen Spass macht dauern neue Regler zu kaufen oder permanent upzudaten (Nur Wettbewerbspiloten mit gutem Draht nach Oben bekamen die Updates umsonnst, also auch hier mussten alle anderen ein wenig Unkostenbeitrag beisteuern) Nun wird die Sache langsam zurückgebaut auf No Power Programme…
-
2 Lauf Singen Nov 2010
BeitragHat jemand Ergebnisse parrat ? Gruss Joe
-
Re: Komplettrad für HEGTW
BeitragIch sage auch nicht dass es in allen Klassen so sein muss, aber sinvollerweise in der professionellsten Klasse MUSS es freigestellt sein zu fahren wass man will. Wer es einheitlich preiswert mag, kann Sport oder Hobby fahren. Aber ich fürche, wir benötigen hierzu nicht einen super Antrag am SBT, ein guter Anwalt reicht :-)) Mir ist zwar die finale Rechtsform des DMC nicht ganz klar, aber irgendwas nach BGB. Und sollte es staatliche Fördergelder geben :mrgreen: kann man Ihnen nach geltendem Recht…