Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 510.

  • Re: Erste Erfahrung iPad

    JohannesM - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von sakaguchinet: „ Kein Multitasking: Es frisst definitiv mehr Systemressourcen. Deshalb möchte Apple nicht, dass dieses Feature die Performance beeinflusst. Wenn man jedoch die Software ordentlich abstimmt, so wäre das unter einigen Kompromissen denkbar. Vielleicht mit der Software Version 4? Kein Drucken: Ja, es ist kein Computer Ersatz. Die Bilder kann man über iPhoto als Abzüge bestellen, Webseiten kann man digital bookmarken. Aber vielleicht kommt auch hier bald eine Lösung? “ Nun ja…

  • Re: Erste Erfahrung iPad

    JohannesM - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    äh netter Text, aber nochml die Fragen. Multitasking ? Drucken ? von den wichtigen Dingen die man angesurft hat Merci Joe

  • Re: Erste Erfahrung iPad

    JohannesM - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    wer auf geschlossene systeme steht Für PC Anfänger ist sowas natürlich super...............aber ich krieg schon bei meinem I Phone den Koller (kein Multitasking). Kann das Tablet auch nur einen Task oeffnen und hat es auch kein Multitasking ? Mich wuerds interessieren was das Tablet alles kann. So mobiles Büro mässig, automatisches E Mail Programm einbinden, nicht mehr Pop3 und so eingeben müssen........ Drucken via Bluetooth.... Wie druckt man da Anschluss ans Lan ohne Wlan als mit gutem alten …

  • Re: GT-Klasse für nächstes Jahr

    JohannesM - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von Team Chaos Racer: „ Zum Thema CE4: Da fährt man einen T3 mit super Servo für 120 Flocken, Funke die eher an ein Cockpit eines Privatjet erinnert, wahrscheinlich einen Genius 120, einen Akku von dem man vor fünf Jahren nur träumen konnte, balanciert die Karre perfekt aus, macht Setuparbeiten wie blöd auf so einem Hudy, hantiert mit verschiedenen Deckeln, versucht sich mit unterschiedlichen Ölen in den Dämpfern und soll dann einen CE4 reinschrauben. Klingt irgendwie komisch. Meinen Nowak…

  • Re: GT-Klasse für nächstes Jahr

    JohannesM - - BaWü Cup

    Beitrag

    all das Brushless Zeugs ist einfach zu sehr manuípulierbar, egal ob mit oder ohne sensorkabel. es bleibt einfach nur CE4 als "echte" Aternative. der Kollege oben, der von divergierenden 4000 Umdrehungen sprach versteht einfach nicht dass das bei 110 Watt einfach egal ist so lange es K E I N festes Übersetzungslimit gibt. Haste weniger Drehzahl gehste länger und umgekehrt. Das Selektieren der CE4 war/ist doch nur in Klassen mit festem Übersetzungslimit notwendig. :shock: und des wolln mer ja net …

  • Re: GT-Klasse für nächstes Jahr

    JohannesM - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von manny: „ Weil ich, lieber Jo, in den letzten 1,5 Jahren etwa 10x GT+ mitgefahren bin und DU kein einziges mal. Wer von uns ist dann der GT+ Fahrer? :kiss2: manny“ Natürlich Du lieber manny und ein ganz Toller :respekt: Nun scheint es aber Tendenzen zu geben, dass es wie itrick ganz oben ausführte, sich wieder ein wenig unterscheiden soll. Und da melden sich hald nicht nur die die gerade GT fahren sondern auch die die gerne würden, aber eben ohne dass der Motor auf 95 Grad geht. Darüber…

  • Re: GT-Klasse für nächstes Jahr

    JohannesM - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von manny: „Ich hoffe, ich habe jetzt mit meiner krassen Aussage nicht dein ganzes Wochenende verdorben. :kiss2: Man sieht sich manny“ .....Da braucht es schon mehr dazu um mir das WE zu verderben, Aber lieber manny, es geht hier klar in die richtige Richtung, denn: Kanonen wie Du, die wie Du berichtet hast in "Ihrer Halle" einen Bahnrekord nach dem anderen brechen (1/12er)...........für die gibt es im Bawue Cup jede Menge Serien fuer die sich die 200km Anfahrt lohnen. Modified (sogar ohne…

  • Re: GT-Klasse für nächstes Jahr

    JohannesM - - BaWü Cup

    Beitrag

    CE 4 und alle Probleme die hier diskutiert wurden sind vorbei. ALPIX-Wertung und dank Gleichmässigkeit spielt die eventuelle Streuung, die ganz besonders bei manny s Motoren auftritt :winke: , "K E I N E" Rolle mehr. Wo bekommen eigentlich die ganzen ALPIX Fahrer ihre Motoren her ? da heult keiner dass es streut und alle sind nah beieinander. Seltsam, oder ? CE4 for fun (ist mit Lipo uebrigens so schnell wie frueher der gute alte Pin Gold, da fuhr man das in Sport) Vor allem kostet uns das quasi…

  • Re: GT-Klasse für nächstes Jahr

    JohannesM - - BaWü Cup

    Beitrag

    ........ja hallo erstmal.........das ich des noch erleben darf ..........also ich bin für ein Reglement alla ALPIX CUP ! CE4 und Üebersetzung frei (die Dinger haben alle ca 105 Watt mal mit mehr und mal mit weniger Drehzal). Durch vernünftiges individuelles Uebersetzten gibts da Chanchengleichheit. Beschränkung auf 2 Motoren pro Wochenende. Aufgrund des zusätzlichen PunkteLoses ist Gemütlichkeit und Überraschung in der Plazierung garantiert, Pokale Hechler finden sowas unwitzig. Wenn Einheitskar…

  • Zitat von STP: „ Und noch ne ganz grundsätzliche Anmerkung: Wenn die Spannungslage eines Akkus so ausschlaggebend für ne schnelle (schnellste) Runde wäre, würden die schnellsten Runden ja immer nur in den ersten paar Runden (in der ersten Minute) zustande kommen können, wenn die Akkus noch den vollen "Saft" haben. In der Realität sieht das aber doch mal ganz anders aus... Außerdem dürfte dann niemand mal schnell noch ein, zwei, drei Einführungsrunden fahren, da er sich dann ja den Geschwindigkei…

  • Zitat von STP: „ beleg das mal bitte mit zahlen. eine behauptung aufstellen ist billig und kann jeder... der kollege hat doch bereits gute zellen die theoretisch 200-210A dauerhaft abgeben können. so ein popliger standardmotor zieht in der spitze vielleicht mal 40A. da lacht so ein akku doch nur drüber und der spannungseinbruch unter last ist relativ gering. außerdem fährt man mit den standardmotoren in einem lauf vielleicht 1300-1700mAh aus solch einem akku. da merkst du den durchschnittlichen …

  • Zitat von zxr.750: „Mal ne Frage an die Profis...... Ich fahre serzeit Robitronic 5000er 40C und CS 5200er 40C Lipos in Verbindung mit 13,5t oder 17,5t BL. Lohnt da ein Wechsel überhaupt bzw macht sich bemerkbar? Gruss Ralf“ Leider machen sich die neuen Zellen genau hier durch eine bessere Spannungslage extrem bemerkbar. der Modified Fahrer legt einfach nen halben turn weniger ein, dann passts da, aber in Stock und Hobby wirds teuer teuer. Gruss Joe

  • Re: Formel 1 offene Klasse

    JohannesM - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    vorsicht, nach dem letzten DMC Reglement waren auch 4wd Formel zugelassen und wegen der brachialen Brushlkess Power wurden die auch selbst hergestellt. Dann wurde die Klasseim DMC abgeschafft. Also alles "offen" wird nix werden, da ist niemand "vernuenftig" genug sich selbst auf nen 7,5er zu beschraenken. Wenn Du willst kannste ja mit dem Formel bei Pro 10 S mitfahren......... Gruss Joe

  • Re: CE4 vs Brushless 17,5

    JohannesM - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Zitat von rsvpipo: „Hallo die 17,5er finde ich auf alle Fälle eine gute Entscheidung, mit den C4 Motoren wurde Garantiert mehr rumgetrickst. Ich habe in Singen beim SM Lauf einen Nosram 17,5er sowie einen Speedpassion 3.0 17,5er im Einsatz.(5.1Untersetzung) Ich bin mit einem LRP SPX Stock SPEC mit Powerprogramm gefahren.Ohne Probleme, die Motoren wurden nicht mal über 60° Warm. Ich habe dann einem Konkurenten den Speedpassion Motor geliehen, er hatte einen normalen LRP TC SPEC Regler, vom Speed …

  • Zitat von Nico Drell: „Ein Xray T3 Und ein paar Klamotten^^“ genau, bei XRAY kann man die Uhr danach stellen immer zu Weihnachten ein neuer 1/10er Elektro............diesmal in der Tweak freundlichen Variante. :mrgreen:

  • Re: CE-4 Motor tunen

    JohannesM - - Tutorials / Anleitungen

    Beitrag

    ist nicht notwendig wenn man die Übersetzung frei gibt. Der Aerger ist ja dass man feste Maximaluebersetzung fahren muss, deshalb dieses ganze gedoehns. Ueberstzung frei und wer zwei Maschinen abraucht hat hald pech, bzw es provoziert und muss "draussen bleiben". Kostet max 10,-- und nur fuer den der es uebertreibt. Gruss Joe

  • was ist den nun bitte neues in Elektro rausgekommen ??? Viele Gruesse Joe

  • Re: Win2000 Passwort

    JohannesM - - PC / Computer Allgemein

    Beitrag

    w2000 geht anderst. da gibt es auch was von Microsoft, muss aber irgendwie 15 minuten von der internen Batterie Bios oder so. ich hatte da mal was und geh googeln, das finden wir. und dahaben wir schon was: nicht verzagen, Windows 2000 ist nur "sicher" wenn man nicht direkten Zugriff auf die Dateien hat. Solltest du als Dateisystem Fat32 haben ist die Sache ganz leicht. Besorg dir eine Bootdiskette und lösche die Datei "sam" im Ordner "c:\winnt\system32\config". Danach starte dein Windows 2000 u…

  • Re: Reglement Saison 2009 / 2010

    JohannesM - - BaWü Cup

    Beitrag

    Damit ist vermutlich gemeint, dass man es noch nicht genau sagen kann. :roll: Musste abwarten Gruss Joe

  • Re: Reglement Saison 2009 / 2010

    JohannesM - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von MiZi: „ Na ja, Kosten kann man auch mit einem Regenauto vergraben, sei 's mit den Kugellagern, Elektronikdefekten, und das Auto selbst is ja auch nicht gratis :wink: Und komm mir jetzt nicht damit, ich hätte doch eh noch Regale voll alter Kisten zuhause für den Regen :oops: Mein Schönwetter-Auto bleibt bei Regen halt in der Box - das spart noch mehr Kohle :wink: Michael“ alter Sparefroh :ablach: Zitat von MiZi: „ Wenn ich so sehe, wer im DMC jetzt bei Hobby alles startet, denke ich, da…