Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 510.

  • Re: Reglement Saison 2009 / 2010

    JohannesM - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von itrick: „ Der eine zumindest nur in Althengstett 1x im jahr....... :kiss2: ..... :punk:“ :kiss2: ich werde mich bemühen es nächste Saison mit meiner Büchse besser zu machen als "Wieder Einsteiger der nicht mehr so geübt ist" :kiss2: Zitat von itrick: „ Zum andern könnte es ja sein das wir die Klasse als eine Art Hobby-Klasse öffnen die dann mehr Fahrer anzieht. :fahren: Dann darf "BüchsenJoe" wieder mitreden........ Darf er natürlich auch so, jede Meinung ist hier willkommen und wird r…

  • Re: Reglement Saison 2009 / 2010

    JohannesM - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von manny: „Hy Jo, das wohl kaum, denn die Sieger in GT sind schon eine besondere Fahrerklasse, außerdem haben sie 50 bis 80 Watt mehr Leistung wie die 17,5er. Die 9,5T ler Spitze ist auch deutlich schneller wie die 13,5er. Nur dein Ansinnen, ohne finaziellen Aufwand zu gewinnen, geht so oder so nicht. manny“ ??? :haarerauf: :haarerauf: :haarerauf: also man kann auch alles falsch verstehen wollen............ gemeint war, dass die besten Einsteiger mit nem 13,5er in GT so gut sind dass sie …

  • Re: Reglement Saison 2009 / 2010

    JohannesM - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von MiniCar: „Hallo zusammen, also wir haben den Einsteiger Motor getestet. gleiches verhalten wie Büchse: -6,0 Über. und Nosram Matrix Regler und Lipo 3800 :fahren:. leider bis jetzt zu schnell: -CS Regler Powerprogramm(Pp) 7 hier wird sehr deutlich das, dass Pp sehr viel mehr Leistung aus dem Motor holen kann. sehr schnell auch mit 6,3 Übersetzung. -CS Regler Pp 8u. 9 sind zu heftig Motor wird immer zu heiß nach ca. 3-4 min. also reicht nicht über 6 min. Leider muss man auch davon ausgeh…

  • Re: Reglement Saison 2009 / 2010

    JohannesM - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von struppi: „@JohannesM: Aber Einsteiger ist nunmal eigentlich nicht die Fun Klasse des BaWue-Cup, das ist GT+. Währe Einsteiger eine Fun Klasse bräuchte man die Aufsteigebestimmung, die besten drei eines Jahres müssen eine andere Klasse wählen, nicht, da ja eh alle Starten dürfen um Fun zu haben. Einsteiger ist Konzipiert um Einsteiger(wie der Name schon sagt) in den Sport Einsteigen zu lassen und in andere Klassen weiterzuführen. Das da Brushless im ersten Moment wahrscheinlich noch ein…

  • Re: Reglement Saison 2009 / 2010

    JohannesM - - BaWü Cup

    Beitrag

    @ Regenauto: ich bin ganz klar für Regenautos und gegen Chassis markieren. Wir sind nicht bei einer DM oder Euro oder WM wo dem Fahrer das Material weitestgehend hinterher.....getragen wird. Sollten Regenautos nicht mehr erlaubt sein, werden viele Fahrer keine lust haben ihr teures Topp Modell im Regen zu benutzen, was die Starterzahlen in der Outdoore Saison weiter sinken lassen wird. @ Punktewertung: Bin ich eigentlich dafuer, weil es eben nicht sein kann dass die die "konstant" schon am anfan…

  • Re: Reglement Saison 2009 / 2010

    JohannesM - - BaWü Cup

    Beitrag

    Classic mit 17,5 Turn BL "O H N E " Powerprogramme , oder ?

  • Re: Reglement Saison 2009 / 2010

    JohannesM - - BaWü Cup

    Beitrag

    ich habe mir mal die Muehe gemacht die Leistung zu von so nem 17,5er zu eruieren. technische Daten Graupner / GM Brushless Motor Dr. Speed Stock 17.5T star Nennspannung 7,2 V Betriebsspannung 4,8 - 12 V Umdrehungen / Volt ca. 2300 min-1 Windungszahl 17.5T Sternwindung Stromaufnahme bei max. Wirkungsgrad bei 7,2 V ca. 15 A Stromaufnahme bei max. Leistung bei 7,2 V ca. 60 A max. Leistung bei 7,2 V 180 W zulässige Motorlaufrichtung Rechts und Links der Corally 17,5er wie folgt: #398175 – 17,5 Turns…

  • Re: Reglement Saison 2009 / 2010

    JohannesM - - BaWü Cup

    Beitrag

    Mich wundert, dass die in ganz Deutschland dermassen boomende Büchsenklasse jetzt schon wieder verändert werden soll, und das auch noch bevor der Nationale Verband etwas geändert hat. Gabs Schmiergeld von den "immer dringend was neues verkaufen Müssern" ??? Ausgerechnet die BüchsenKlasse die einen Zulauf hat wie keine andere in der Republik :punk: Gentli wie viele waren beim letzten Clubrennen des MCSS am Start und wie viele fuhren Büchse und wie viele davon fanden es super ???? Ich glaube mehr …

  • wie siehts mit serpent ueberhaupt so aus ??? Gruss Joe

  • Zitat von Tamiya-Racer: „ich hab einen gm 5000 30C lipo und bin mit dem zufrieden. sind auch noch zu teuer. kosten ca. 65-70euro“ Das ist ein Superschnäppchen mein Guter !!! drum sind die immer so schnell ausverkauft- Guck mal was die anderen Teile kosten Grüsse Joe

  • also eigentlich ist es einfach, jede Zelle erst entladen und dann ein bis zwei Zyklen (laden /entladen) und dann alle Daten in den Computer, fertig. Klar, nix fuer die Masse, viel zu teuer, aber heeeee jeder will Lipo, jetzt gehts erst richtig los mit dem Ausselektieren :-))) Mich wunderte nur wieso 2s2p so toll sein toll und alles selber macht Und bei 2s2p brauchste jadoppelt so lange....fürs Selektieren...viel Spass dann mal..... Viele Grüsse Joe

  • theoretisch gleiches sie sich aus. was passiert wenn man einen extrem inhomogenen Pack hat oder gar einen Zellenschaden ? Wie läuft das dann ? Es würde mich interessieren wie es aussieht wenn die eine parrallel geschaltete Zelle nur 4900 mah aufnehmen kann und die andere 5200 mah, wie geht das dann mit dem voll werden ? Dann ist doch bei 4900 eingeladenen mah Schluss weil diese Zelle ja 4,2 Volt hat und was macht die andere Zelle die nicht voll ist ? Energie vernichten kann ja dannd er Balancer …

  • Jeder der sich was "gegoennt" hat tendiert dazu es toll zu finden. Es lohnt sich also gar nicht darueber zu diskutieren, in den wenigsten Fällen mag man zugeben voll ins .... gegriffen zu haben mit seinem Kauf (wenns dann so war). Und ich kann mir nicht vorstellen dass Du auf die Meinung irgendwelcher Jubel......Produkt Puscher , die frei Schnauze was erzählen, dann zum kaufen gehen willst. Die Frage ist natuerlich schlau..............aber mach doch mal.......... ...oder guck dem manny seine Erg…

  • so ein "Erfahrungsbericht" wuerde jeden freuen, kostet aber Asche bis zum abwinken. Um repräsentative Ergebnisse zu bekommen brauchst du mindestens !! zwei bis drei Packs von jeder Sorte, also in Deinem Fall 9 Packs. 3 SMC zu 85 3 Graupner zu auch 85 ? und 3 LRP zu 119 ???? = 867 Euro in Lipo Packs investieren um dann 6 wieder an einen oder mehrere Dumme zu verkaufen, denn die 3 Besten willste doch sicher behalten, oder ? Und der Dumme ist nach Deiner Erfahrungsbericht auch nicht doof und will d…

  • Zitat von manny: „Hallo, ich habe heute beim SM 4 und GM Endlauf mit vielen Leuten über das Reglement 1500g/1400g gesprochen. Wir sind alle der Meinung, daß es keinen Sinn macht bei 1500g zu bleiben. Bei den hohen Streckentemperaturen, 46°C, konnten die CE4 Hobbyfahrer nicht mal an 5,0 gehen, da dies aufgrund des Gewichtes den Tod des Motors bedeutet. manny“ So machen wir es sicher nicht lieber manny ! Der Sinn war eine Klasse in der auch Plastikbomber eine Chance haben. Nur weil Du allerneustes…

  • Ichhabe da mal eine Frage an die DMC Reglements Experten. Was wäre denn in einem solchen Fall: Das vorgeschriebene Material, konkret die Reifen, sind 6 Wochen nicht lieferbar. Nachweis des Fachhändlers, welcher um Fachhändler des Grosshändlers sein zu dürfen massig Material auf Halde legen muss, also nicht der Kollege ums Eck der aus der Tasche verkauft. Es finden in dieser zweit 2 SM Läufe statt. Ohne lieferbares Material. Kann man hier Einspruch einlegen ?? Warum gibt es eine Homologation von …

  • Zitat von manny: „Hy, jeder Sportkreis beschließt auf seinem Sportkreistag, welche Reifen in der kommenden Saison zugelassen sind. Er kann nur 1 Reifen für outdoor und nur einen für indoor zulassen oder alle, die auf der Liste stehen. Daß der Sorex 36 so beliebt ist, liegt in seinen Allroundeigenschaften. Vor einigen Jahren mußten wir den Sorex 27 auch draußen fahren. Ab der Mittagszeit rutschten wir damit nur wie blöd auf der Bahn herum. manny“ was eine der dümmsten Geschichten im reglement ist…

  • das mmit dem vorschreiben der Reifen auf Sportkreisebene ist auch haesslich wenn es zu Engpässen kommt. Zu was gibt es eigentlich eine Homologation, wenn dann nur ein reifen gefahren wird. Da muss ich mir als Hersteller aber gewalltig ans Hirn fassen,wenn ich kohle abdrücke um einen homologierten reifen im programm zu haben, den auch liefern zu können und gefahren wird ein Schlappen wie es scheint in ganz deutschland ??? Das kann nicht sein. das gibt beim nöchsten Sportbundtag richtig Mecker und…

  • flieger hat sich zumindest die Muehe gemacht ein sivolles Reglement fuer Lipos zu gestalten wo nicht nur 08/15 Lipos zugelassen sind. So ist es auch aktuell im DMC uebernommen worden (max 158.000 Kubik mm), was ausgezeichnet ist. Das sollte so bleiben auch in Zukunft. Liberal und vernuenftig, nicht nur homologiert. Was ausser Kohle abgesahnt hat die EFRA denn wohl fuer die Homologation getan ??? So wie fuer Pro 10 sind die Spezifikationen super ohne max Länge oder Breite oder anderem Blödsinn. I…

  • Demnächst gibt es eine Messung von den SMC 4700ern bei Team Pricebreaker. Man höert die Zellen waeren sehr gut Gruesse Joe