Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 510.
-
Re: Sub C und Lipo nach DMC ???
BeitragDu Onkel René , der Gedanke war super, aber obacht, die LRP Stick Packs die man zum Beispiel in der Rookie Challenge fährt sind nicht NiMh sondern NiCd !!!! Ja mann solls net glauben :crazy: :shock: ..............is aber so. Also wenn schon, dann alles in SUB-C was man so in der Schublade hat Viele Grüsse und wirklich :top: Einsatz René Joe
-
Re: Sub C und Lipo nach DMC ???
Beitrag@rene :top: :thanks: :kiss2: Gruesse Joe
-
Re: Sub C und Lipo nach DMC ???
BeitragZitat von manny: „Hy Jo, die direkte Anlehnung an das DMC Reglement bezieht sich nur auf die TW Klassen Modified und Sport. manny“ Tja lieber manny, das ist net schlecht, aber jetzt komm ich. Oben steht das "............nach DMC Reglement........" und weiter unten wird in allen Klassen bei Akku, Motor, Reifen ewas spezielles dazugeschrieben. Entweder Sub C oder Sub C und Lipo. Normalerweise wiegt ein spezieller Zusatz (Akku: = ) schwerer als ein allgemeiner Zusatz (...........nach DMC). Jetzt wä…
-
Sub C und Lipo nach DMC ???
BeitragHallo liebe Sportsfreunde, wie ist denn das aktuelle Bawue Reglement in obiger Sache / (Betreffzeile) auszulegen ? Bisher durfte man ja an Akkus fahren was man wollte hauptsache Sub C Zelle oder Lipo, aber es gab keine echte "Beschränkung". Da konnte man auch nicht DMC/EFRA homologierte GP 4600er oder Grepow Zellen fahren. Aktuell irritiert mich der Satzt: "Die Fahrzeuge müssen entsprechend dem aktuellen DMC-Reglement für xyz vorbereitet sein" Koennten hierzu die Reglements-Verdreher ähh Versteh…
-
Re: Macht der Zoll was er will???
JohannesM - - Allgemeines
Beitragich weiss auch net was er hat. nach dem Gesetzt der gossen Zahlen ist der Dollarkurs vom Zöllner zum Monatsanfang mal besser mal schlechter als der Tageskurs.........über nen Zeitraum von 10 Jahren passt es ja wohl im Schnitt. Was unseren Schlauberger nur geärgert hat war, dass er ca 10% Zoll und 19% Märchensteuer nachzahlen musste und das auf alles..............tja doof gelaufen. Da rechnet es sich eben nimmer so dolle das Importieren, das wissen wir aber auch schon länger............denn die H…
-
Re: RC Jahr 2008 - GUT / SCHLECHT
JohannesM - - Allgemeines
BeitragZitat von manny: „@ Allstar, ich kann dein Gejammere wegen den Powerreglern nicht mehr hören. Im Bawü wird in der 13,5er Klasse nur mit normalen Reglern gewonnen. Wenn du glaubst, mit 15000rpm mehr würdest du zum Weltmeister, dann kauf dir doch solch ein Teil. Ich habs im Bawü probiert, mit einem Genius 120 dagegen anzukommen und habe meinen Motor nach 4 Minuten abgefackelt. Morgen und Übermorgen habe ich wieder meinen Sphere 2007 drin. manny“ genau das lieber manny dürfte allstar gemeint haben.…
-
Re: XRay T2R PRO
Beitraghallo zusammen, wie lautet denn das konkrete Gewicht in zusammengebautem Zustand ? Gruesse Joe
-
Re: NEWS vom SBT 2008 ??
BeitragWie ist das jetzt in Hobby ? Motor = Buechse ? Uebersetzung = frei ? Akku = Lipo oder Sub C, nach Wahl des Piloten und Gewicht ? und Chassis (alles oder nur Plastikbomber) Gruesse Joe
-
Zitat von manny: „Hallo Jo, Ralf hat 1550g in seinem Hobbyantrag. Das paßt doch für dich. Ich war vor einer Woche in Estenfeld. In den 2 CE 4 Klassen waren 79 Teilnehmer. Der Löttisch war ständig besetzt von den Teilnehmern, die ständig besser geglaubte CE 4 Motoren einbauten. Da finde ich die brushless schon wesentlich entspannter. Da baut man einen Motor ein und kann ihn drin lassen, bis man mal wieder in einer anderen Klasse fährt. Immer die gleiche Leistung, keine Motorselektionen o. ä. mehr…
-
@ alex, aber klar doch, macht Sinn und fun @manny stimmt das letzte mal als Du mich fahren gesehen hast, gabs noch keinen E10 und wenn dann brandneu. Ich fuhr bis auf einen Lauf einen Mission 1, ja Hölle Hölle was ne Waffe :roll: ......... @ ralf,........... 21,5 Turn klingt schon besser...........ich sehe es gibt gute Ansätze, endlich......... und bitte 1550 oder 1600 Gramm fuer die Plastik Bomber Fraktion Gruesse Joe
-
also ich habe wenig Mittleid mit den PS Heinis, die das alles so wollten. Wenn Ihnen jetzt die Karren um die Ohren fliegen, wegen zu viel Power, finde ich es rechtens. Was wurde man hier angemacht, wenn man fuer eine "Verlangsamung" des ganzen war oder für CE4 Motoren mit 6 Zellen. Was habicht schreibt finde ich mutig. Das regt zum Nachdenken an. Das neue EFRA Reglement, welches mit 6 Zellen oder Lipo und 12 Turn Brushed bzw 6,5 Turn Brushless kommen soll bei max 5000 mAH Akku Kapazität, geht in…
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
Beitragalso so wie es der manny gemacht hat ist es gerade noch o.k. :kiss2: alles andere ist untragbar :dafuer: Es kann nicht sein, dass wieder irgendwelche Hard Case Vorschriften und speziell was die Länge anbelangt "Pflicht" werden. Umbauter Raum ist o.k. und fertig. Ach ja und Ralf schick mir bitte gleich mal ein paar von Deinen einzig wahren RC Car Fahrer Lipos............wenn Du dich traust Zitat von habicht: „Die besten Akkus für RC-Cars wird es nächtes Jahr ohnehin nur im Hardcase geben“ Viele G…
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
Beitrages ist besonders betrüblich, dass man sich an den Groessen festbeisst, also wenn schon dann genau wie in Pro 10 mit den maximalen Qubickmillimeter, damit man auch die guten Flieger Zellen mit 154mm laenge fahren kann. In die RC Car Lipo Packs kommen aktuell leider selten wirklich gute Zellen was ich schonmal recht schade finde. Die Zellen die M Kruse da getestet hat waren sicher auch nicht umsonnst :ohmann: und was hat er bisher von seinen Investitionen gehabt ? Teures Lehrgeld und die Erkenntni…
-
Re: Ebay beim Zoll zu Besuch
JohannesM - - Allgemeines
BeitragFreunde von was redet Ihr ????? Kan mal jemand den richtigen LKink einstellen ?? Ich bekomme da Modellbahnkrams . Gruesse Joe
-
:mrgreen: der Kollege hier, der den threat uffgemacht hat wollte doch wissen was er beachten soll beim Funken Kauf. ich wuerde einfach etwas nehmen, womit ich nicht nur DSM fahren kann, sondern auch Module zu FM und AM bekomme. Falls ich meinen Micro T oder Mini Z oder.................auch mal gepflegt steuern moechte. Fur den Verbrenner Piloten ist natuerlich der 3 Kanal wichtig. Das wars eigentlich schon wenn Ihr den Servo Speed reduzieren müsst, dann werdet Ihr aber langsam alt :ablach: :abla…
-
Hallo Frohardi, ich stimme ja fast immer Deiner Meinung zu, aber was ist an einer just ony DSM Funke wie der PK4 so toll ? Die PK3 kann alle Modi sogar fuer 27 MHZ AM !!! gibt es da Module. Und das kann man mal wirklich gut gebrauchen. Dazu kommt, dass ich persönlih finde dass DSM im allgemeinen ganz winzige Verzögerungen hat, Zumindest mein Futaba DSM und mein Spektrum HRS DSM. In sofern ist der ganze DSM Kram nett zum trainieren, superpraktisch, aber so highend wie man es immer gerne darstellt…
-
also ich fahre seit Jahren GT Karossen. Lotus , Lambos, Selen, Ferrari, Porsche...................... Man ist definitiv langsamer als mit nem Dodge, Mazda.............mit denen "klebt man" am Teppich. Dass der Kollege mit dem Lotus gewonnen hat ist ne echte Leistung, die Karosse ist schnell und hat agressiven Griff, weiter rollt sie gut ab und landet gerne wieder auf den Rädern wenn man purzelt, man muss aber sowas von fahren können und eine winzige Berührung mit den Mitbewerbern und das wars da…
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
Beitragist ja goldig, Ich habe noch keinen Lauf gesehen bei welchem die Akkus mit 4,2 bzw 4,6 Ampere geladen wurden. ist auch maechtig komisch , denn angeblich soll ja mindesten 1 Stunde zwischen den Laeufen sein, das heisst es kann auch genau 1 Stunde sein. Schonmal mit 4,6 Ampere laden in 1 Stunde nen 4600er voll gemacht ? In den gehen locker 5000 mAH rein........................ Aber sicher fahren hier alle nur TCM und DM und Speed Weekend mit 2-2,5 Stunden Wartezeit, dann passts ja............. Gue…
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
BeitragZitat von M-Kruse: „Zitat von Joerg: „Zitat von SundaydriverAG: „ “ Bei meinen Tests mit 13,5t und Lipos in Andernach hatte ich in den ersten Runden 59 km/h am Ende der Geraden, nach 7 Minuten nur noch 56 km/h. Der Akku wurde dabei nicht warm. Ein 9,5t mit 5 Zellen zieht die 60 von Anfang bis Ende durch. Vielleicht sollte man den Lipo doch mal heizen? Ist das Pfuschen? mfg Martin“ “ aaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhh endlich jemand der nachprueft und testet statt nur "vermutet", so wollen wir das :ki…
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
BeitragZitat von Maaß: „. Jetzt kommt ein Gag, das beste Lipo-Ladegerät ("nach unserer Meinung"), ist offiziell garnicht für Lipos geeignet. Aber es ist genial. F. Maaß“ hehe genau