Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 845.
-
Hallo, ja der X12 wird etwas wärmer als der X11. Aber auf einer kleinen Strecke müsste es auch etwas schneller zu gehen, da er mehr Drehmoment hat. Macht euch mal bei 80° keine Sorgen. Das ist gerade erst kuschelig warm. Würde mich wundern, wenn ihr da ein Fading von Gas oder Bremse spürt. mfg Martin
-
Re: rFactor: DRM Revival
BeitragJoa muss nur mal für den Einstieg trainieren... Flieg grad jede Runde quasi einmal ab Mal sehen wo ich die Strecken bekomme. mfg Martin
-
Re: rFactor: DRM Revival
BeitragHallo, nachdem meine WoW Karriere seit März beendet ist und kostenlose MMOPRGS es irgendwie auch nicht bringen, hab ich mein altes Lenkrad ausgegraben. Was fahrt ihr denn als nächstes? Gibts irgendwo so etwas wie einen Kalender? Muss da ein paar Runden trainieren, bevor das was wird... mfg Martin
-
Hallo Andreas, hab auch schon weiter geforscht. Wird wohl eher 101 / 41, das passt besser ins Auto. mfg Martin
-
Hallo Jörg, ich bin gerade daran all den Input zusammen zu fassen und zu prüfen. Ziel ist es bis Freitag eine Liste zu veröffentlichen. mfg Martin
-
Push! mfg Martin
-
Hallo Andreas, hast du von den Übersetzungen was testen können? Der Achsabstand zwischen Motor- und Hauptzahnradwelle ist bei den beiden um 2mm verschieden. Nicht dass es da dann Probleme gibt. Wenn du nur eine testen kannst auch kein Problem, dann sag mir bei dieser wie es aussieht mit kürzer übersetzen und ich rechne dann die andere aus. mfg Martin
-
Hallo, danke für euer Feedback. Also sehe ich das richtig, dass in 48dp 72/32 sehr gut passt. Etwas Sorgen habe ich mit den 90/40 in 64dp, da diese Zanhrad/Ritzel Kombination deutlich kleiner baut. Der Achsabstand von 72/29, was bei 48dp als kleinst ,mögliches Motorritzel genannt wird beträgt 26,72mm. 90/40 hätte einen Achsabstand von 25,79mm. Passt das noch ins Auto? Wäre nicht 97/43 (4,51) besser? Das hätte einen Achsabstand von 27,78mm, was etwa den 27,5mm von 72/32 entspricht. mfg Martin
-
Zitat von cuco: „ Nachteil: man könnte theoretisch Plus und Minus des Akkus zusammenstecken. Aber so blöd ist (hoffentlich) keiner.“ Dreimal darfst du raten was ich damals als kleines Kind geschafft habe "Du, Papa, der Akku wird so komisch heiß!" :brav: mfg Martin
-
Hallo Andi, das Chassis kommt als eine schmale Version des aktuellen. Also weiterhin ziemlich ausgefräst und aus eher steifem Kohlefaser. Das Fahrverhalten wird vermutlich nicht so sehr beeinflusst, aber den Vorteil eines schmalen Chassis (berührt später den Curb, setzt nicht so schnell auf) hat man. Für das Kegeldiff würde ich die 1000er Difföl oder 70er Dämpferöl empfehlen. Das funktioniert unter den meisten Umständen sehr gut. mfg Martin
-
Hallo Andreas, nein wir haben das nicht genau ausgetestet. Wieso auch? An dem Auto und den Teilen verdienen wir nichts. Es ist der Wunsch groß auch auch dem Asso mit 12mm Sechskant Mitnehmern zu fahren. Es kam der Wunsch nach diesen Tuningteilen. Da wir es für sinnvoll erachten haben wir sie erlaubt. Eine Garantie womit das passt gibts aber nicht. Wenn du sicher gehen willst, dass wir uns um das von dir eingesetzte Auto bemühen und kümmern, solltest du mit dem HPI Blitz fahren. mfg Martin