Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 845.
-
Hallo Horst, du kannst 120 Datenpunkte speichern. Diese kannst du in einem einstellbaren Zeitintervall speichern lassen. Von 0,1s dann gibt es also nur 12s bis hin zu mehreren Sekunden Abstand, dann kannst du einige Minuten speichern. Man muss also entscheiden was man sehen möchte. Höchstgeschwindigkeit oder Geschwindigkeitsverlauf über eine Runde t -> 0,1s nur kurz speichern. Temperaturentwicklung über einen Lauf von 8 Min. t -> 4s mfg Martin
-
Hallo Mike, ich vermute mal, der MRC Oberhausen hat schlechte Erfahrungen gemacht. Warum sonst sollte man so etwas beschließen und verkünden. Rechtlich gesehen denke ich, das passt sogar. Es ist ihr Gelände, es sind ihre Veranstaltungen. Damit liegen auch die Vermarktungsrechte beim MRC. Ich vergleiche das mal mit der Fußball Bundesliga. Da verbietet einem die DFL als Organisator, bzw. Kopf der ganzen Bande, auch Video Kameras, Spiegelreflex Kameras in den Stadien. Nur "Hobby-Ausrüstung" ist mei…
-
Hallo Torsten! Nein, ein SC10 mit verbauten Blitz teilen wäre in der LRP Offroad Challenge nicht mehr legal. Wir klären gerade intern, wie wir mit dem SC10, seinem Nachfolger dem RS und den aktuellen HEX Hub Umbau-kits verfahren. Es gibt einige Asso Fahrer, die gerne 6-kant Mitnehmer hätten. Aber hier bitte b2topic, also zum Blitz. Die Dämpfer der RTR Version sind wirklich relativ undicht. Ich bin da auch am experimentieren. Aktuell habe ich das Dichtungspaket der Blitz ESE Dämpfer getestet, abe…
-
Hallo, an den Sprtizlingen an denen die Dämpferanbauteile (Federteller, etc.) sind, befinden sich auch Kunstoffscheiben und -hülsen in verschiedener Stärke. Diese sind dadür gedacht im Dämpfer auf die Kolbenstange montiert zu werden. Damit kann dann die maximale Dämpferlänge und damit der Ausfederweg begrenzt werden. Hier ein Bild der Teile: hpieurope.com/piw.php?lang=en&partNo=100318 Im Baukasten sind in den vorderen Dämpfern 2mm eingebaut. Aber auf Teppich bin ich auch mit vorne 4-6mm, hinten …
-
Hallo, hier geht es um den HPI Blitz RTR & ESE. Links: http://www.hpieurope.com/parts.php?lang ... tNo=105833 http://www.hpieurope.com/kit-info.php?p ... 59&lang=en da auf meine Setup Hinweise zum HPI Blitz an anderer Stelle einige Nachfragen kommen, mach ich mal einen Thread zu dem Auto auf. Dann können wir uns hier darüber unterhalten. Dort schrieb ich: "Wir hier in der Gruppe Mitte fahren viel mit dem Blitz und haben eigentlich alle folgendes umgebaut: - Vorne die Inline Lenkhebel drin - Spur…
-
Hallo Torsten, es war ja erst am Sonntag Nennschluss und es gibt wie immer einige Fahrer die ihr Startgeld erst auf den letzten Drücker überweisen. Auch müssen wir erst das Ergebnis vom Wochenende in die Tabellen übernehmen. (Sowohl Basti, als auch Stefan und ich machen das ja nicht hauptberuflich) Aber was ich schon mal sagen kann: - Wer seine 3 Starts nach Reglement hat - Wer sein Nenngeld bezahlt hat ist in seiner ersten Klasse auf alle Fälle dabei. Über die Doppelstarts ist noch nicht final …
-
Zitat von sdait: „ Kleiner Tipp noch für alle die das erste mal auf der Wiese sind. Ganz hinten ist der Komposzhaufen. Da riecht es etwas. Und da das direkt am Nachbargrundstück liegt und der Nachbar ein Ziervogelzüchter ist, ist da auch entsprechend viel gepiepe und gesinge. Wenn Ihr also kommt, fahrt gleich vorne an am Tor auf die WIese und versucht möglichst weit vorne zu sein, bzw. vorne ein Platz auf der Wiese zu bekommen. Wäre ja sonst unfair wenn das nur die wissen die schon mal da waren.…
-
Hallo, @ Christoph: Einfach Schrumpfschlauch um die Kardanmitnehmer und alles schaut gut aus. Der S10 macht in 4WD mächtig Spaß. Konnte den Tim Walter mit seinem Durango heute gut ins Schwitzen bringen. Leider wurde sein Sieg im letzten Finale entschieden, als mein Sensorkabel aus dem Motor rutschte... Mein Fehler das nicht richtig zu sichern.... Mir hat Gevenich viel Spaß gemacht. Die Naturrasen Strecke war schön gelegt und auch der Griff war nett. Nicht zu wenig und nicht zu viel. Der Table au…
-
Hallo, dieser Thread ist so leider nicht Ziel führend. Die Anfangs These passt, aber danach wurde soviel in den Raum geworfen und Einzelne diskutieren um "ihre Punkte" rum, dass es schwer wird hier ein konstruktives Ergebnis zu finden. Im DMC eigenen Forum kommt außer einer "Ich hab's gewusst" Antwort auch nichts produktives. Ich versuche mal der Reihe nach die Punkte aufzugreifen (Reihenfolge ohne Wertung): @ Bernd: Als Beispiel für Fehler die beim DMC gemacht werden, mal deine Info. Du schreib…
-
Hallo, ich hab mir eben mal das Video von dem Clublauf auf der Vereins HP angeschaut. Ich denke die SC Trucks haben da keine Probleme mit. Erstens kommen sie nicht so schnell auf die Sprünge zu wie ein 1:8 Buggy / Truggy und zweitens sind die Autos äußerst robust. (zumindest mein Blitz). Viele SC Trucks landen ja beim Bashen in Kiesgruben oder sonstigem Gelände. Da müssen die auch einiges einstecken. Wünsch' euch viel Spaß, ich würd' mich auf die Sprünge freuen :-). Mal richtig fliegen und genug…
-
Hallo Andreas, wenn man sich den Sitzplan anschaut kann einem der Bereich mit lila Hintergrund auffallen. Ich fand es durchaus interessant wer und wie viele Leute mal einfach ohne sich zu informieren in diesem Bereich einen Platz reserviert haben. Da SquiZz noch die weiteren ähnlichen Fragen stellt. Warum gibt es einen speziellen Bereich für Cyclone & TCX Fahrer? Ganz einfach. Diese Fahrer tragen mit ihrem Material zum Bestehen und dem Erfolg der LRP-HPI Challenge bei. Es ist und bleibt ein Mark…
-
Hallo Heiko, ja es wird wieder ausgesuchte (geringe Streuung) und verloste Motoren geben. Das wurde leider vergessen zu erwähnen. mfg Martin
-
Zitat von Fux: „zum thema gewicht in classic... ....mein strada tc wiegt mit 5900er lipo und camaro karosse 1715 gramm!!! der s10 tc vom karli mit selben lipo und mustang karo brachte ca 120 gramm weniger auf die waage. in beiden autos waren KEINE zusatzgewichte drinne!.... “ Hallo Olli, da kann was nicht passen. Wir haben extra die beiden nackten Chassis auch im Blick auf die Rookie Challenge gewogen. Zwischen den rolling Chassis des Strada TC und dem S10 TC waren da nur wenige Gramm unterschie…
-
Re: Transponderfrage
BeitragHallo, um mal Klarheit in die Geürchte zu bringen. Es gibt eine komplette LRP Leih-AMB Anlage. Diese kann sowohl für LRP-HPI Challenge (Onroad) als auch LRP Offroad Challenge Rennen ausgeliehen werden. Die Anlage beinhaltet einen AMB RC3 Decoder (muss mal das Update aufspielen ), 10 Leih Transponder und einen Laptop mit MyRCM Lizenz. Veranstalter von Challenge Rennen sollten sich an René Sagawe (Offroad) oder mich (Onroad) wenden, wenn sie die Anlage oder auch nur die Transponder brauchen. Am be…
-
Joa, hat mächtig Spaß gemacht. War seit Jahren mein erstes Offroad - Outdoor Rennen und ich muss sagen, das ist noch besser als auf Teppich. Sowohl die Short Course, wo ein 17.5T Motor durch die rutschige Strecke wirklich schon eine Herausforderung war, also auch 4WD mit deutlich mehr "Vollgas-Feeling" haben mir Spaß gemacht. Da werd' ich mir wohl weiter den Stress der 2 Klassen geben, kann mich einfach nicht für eine entscheiden :-). Die Strecke fand ich persönlich nett gemacht. Eher Klein aber…
-
Hallo Manny, die aktuellen Übersetzungsbeschränkungen bleiben gleich. Die immer höhere Spannungslage der Akkus hat sowieso zu einer Steigerung der Höchstgeschwindigkeit geführt. Diese wird jetzt durch die leicht niedrigere Drehzahl des X12 wieder 1-2 km/h sinken, aber das tut schönem Rennsport keinen Abbruch. So muss niemand neue Zahnräder / Ritzel kaufen. In der Stock Klasse bleibt die Übersetzung vorerst frei. Meine Tests ergaben in Rüsselsheim und Andernach Übersetzungen von ca. 4,5. Damit ka…