Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 845.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo, wie die Meisten wahrscheinlich schon wissen findet das LRP-HPI Challenge Rennen der Gruppe Mitte am 13./14.05.2011 bei Conrad in Mainz statt. Als ausrichtende Vereine konnten wir den MAC Idar-Oberstein und die Modellfreunde Rheinhessen gewinnen, welche mit vereinten Kräften das Rennen an dieser besonderen Stelle durchführen. Am Freitag wird die Strecke aufgebaut und LRP & Conrad setzen auf ein paar Trainings-Begeisterte, die unser Areal mit Leben füllen. Das Rennen an sich findet nur am S…
-
Zitat von Everglow: „Gibt's von der fertigen Offroad Strecke irgendwo Bilder? Würd gerne mal sehen auf welcher Strecke ich dem Sascha hinterherfahre :winke:“ http://www.mfr-morschheim.de/index.php? ... &Itemid=87 Da gibts Bilder vom Bau. Bei den letzten kann man schon einiges erkennen. In der Galerie sind dann noch 3 weitere Bilder, da sieht die Strecke reichlich final aus. mfg Martin
-
Re: TW Indoor DM 2011 Ingolstadt
M-Kruse - - DMC Allgemein
BeitragHallo, erklären braucht man das nicht. Ich hätte gerne Quellen, aus denen hervor geht, dass man die Kabel nicht kürzen oder tauschen darf. Zur absoluten Sicherheit würde ich mal bei Josef Dragani nachfragen. mfg Martin
-
Hallo Thorsten, also vergleichst du hier 2 verschiedene Fahrzeuge, 2 Fahrer, 2 verschiedene Akkus, 2 verschiedene Motoren und gibst dem Regler die volle Schuld? Auf welcher Strecke war das denn? Spielt es vielleicht eine Rolle wie gut man auf die Gerade raus kommt? Wann man Vollgas geben kann? Mit fundierten Test Ergebnissen können wir gerne weiter diskutieren, aber so sehe ich keinen Grund meine Ergebnisse und die Aussagen der LRP R&D Abteilungen anzuzweifeln. mfg Martin
-
Hallo Thorsten, du schreibst "Akkus waren beide nicht mehr sehr Frisch, und die Motoren waren fast neu . Daran lags also definitiv nicht.". Heißt das du bist die Regler mit verschiedenen Akkus und Motoren gefahren? Dann wundert es mich überhaupt nicht, dass eine Kombination etwas schneller ist als die Andere. Allerdings würde ich da nicht den Regler als Schuldigen sehen. Ich vermute, wenn du einfach mal die Regler tauschst wird der SPX Zero der schnellere sein, da mit hoher Wahrscheinlichkeit di…
-
Re: TCM 2011
BeitragHallo, die Empore, war und ist erst einmal für die großen Teams und die restlichen Masters Starter reserviert. Im letzten Jahr kamen dann auch vermehrt Open Stock Fahrer in den "Genuss" dort oben zu sitzen. Für die Challenge Fahrer ist primär das Fahrerlager auf der anderen Seite gedacht. Die Hallenöffnung können wir nicht per Türsteher kontrollieren und genau timen, da wir zum Ausladen/Aufbau sowieso ständig rein und raus müssen. Da wird es immer Leute geben die sich nicht an die 11:30 halten u…
-
Hallo Einser, das kannst du bei den meisten Herstellern nicht sicher erkennen. Die RC-Car Branche hält sich da nicht wirklich an die beim Kfz geltenden Normen. Am besten misst du mal aus, wie die für dein Auto perfekte Felge geformt sein muss. Damit würde ich dann zum Händler gehen und einfach die vorrätigen mal genauer anschauen. Vielleicht kann dir hier auch jemand weiterhelfen, wenn er genauer weiß was für eine Felge du suchst. mfg Martin
-
Hallo Jörg, du redest vom SC Komplettrad? Das verbreitert ein Auto? Ui... Wie schmal bauen denn da die Baukastenfelgen. Im Vergleich zu den gängigen HPI, Kyosho, Traxxas und JC Felge bauen die SC Komplettradfelgen schmal. mfg Martin
-
Hallo Bastian, ich denke diese Frage kann dir kaum jemand aus dem deutschsprachigen Raum beantworten. Zumindest mir ist es draußen noch zu kalt für solche Tests. Aber ich kann dir gerne mal sagen, was am Wochenende in Solms (große Hallenstrecke mit schnellem Layout) erfolgreich mit dem X11 13.5T eingesetzt wurde: Torque 8 und Boost 10 wurde dort von vielen Fahrern gefahren. Kombiniert mit einer Übersetzung zwischen 4,8-5,2. Allgemein ist der SXX Stock Spec V2 ein Regler, der eine lange Übersetzu…
-
Re: HPI Switch Erfahrungen
BeitragHallo, @ Jörg: Frag mal meinen Vater. Der hat schon länger einen und kann dir sowohl zum Fahrverhalten, als auch Konkurrenzfähigkeit und den erhältlichen Tuningteilen was sagen. mfg Martin
-
Hallo, habe gerade die Info bekommen, dass der S10 TC Clubracer ab Ende nächster Woche lieferbar wird. Dann kommt also die Version ohne Reifen, Karosse oder Elektronik. So wie man es von einem Rennauto gewöhnt ist. Ob und was wir mit dem Strada machen, klären wir beim nächsten Challenge Meeting. mfg Martin
-
Hallo, wir möchten euch auf diesem Wege so schnell wie möglich an den Erfahrungen unserer S10 Tests teilhaben lassen. Daher erlauben wir mit sofortiger Wirkung erste Tuningteile für den S10 Blast TC in der LRP-HPI Classic Challenge. Mit diesen Teilen kommt der S10 dem Cyclone S etwas näher. Bei diesen Teilen sind wir uns sicher, dass sie auch in der kommenden Saison, wenn der Cyclone S nicht mehr den Maßstab stellt, sinvoll sind: - #122524 Aluminium Radträger vorne C-Hub 4° - S10 - #122518 Feder…
-
Hallo Michael, der SXX Stock Spec V2 kann natürlich auch einen Boost 0 Modus. Ob wir ihn in der 17.5T Challenge im Boost 0 Modus erlauben klären wir noch beim nächsten Reglement Update. Ganz klar sollte aber jedem sein, dass ein Regler im Boost 0 Modus weniger Motor Leistung erzielt als die populären: #80700 Sphere Competition #80750 Sphere Competition TC-Spec Brushless + Brushed #80705 SPX Zero (im erlaubten nicht Boost 0) Daher sind wir uns auch nicht einig, ob weitere Regler erlaubt werden, d…