Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 845.

  • Hallo, die 10.5T und 13.5T Combo wird ab morgen wieder lieferbar sein. Hier gab es nur einen Datenbank Fehler durch die Inventur.... Die 17.5T Combo wird Mitte Februar wieder lieferbar. mfg Martin

  • Hallo, ich konnte die MT4 ein paar mal einsetzen, bevor ich mein Muster wieder für die Messe abgeben musste. Vom Lenkrad- und Gasgefühl ist sie ganz nah an der M11x dran. Auch von der Geschwindigkeit und Reaktionszeit konnte ich beim Fahren keinen wirklichen Unterschied merken. (Fahre die M11x im SSR Modus, schneller gehts nicht...) Da hat uns Sanwa auch bestätigt, dass die MT4 nur minimal langsamer ist als die M11x. Der einzige Punkt den ich an der M11x noch besser finde ist die Lenkradposition…

  • Hallo, die Reifen haben in 2WD vorne Rillen. Die anderen Reifen haben nahezu das gleiche Profil wie die 1:8 Kamikaze Reifen. Ich denke es wird bald möglichst ein paar Bilder geben. Wann die SPX Kombos wieder lieferbar sind, werde ich mal klären. mfg Martin

  • Hallo, je nachdem wo und wie der Teppich verlegt wird sollte man auch auf den Rücken achten. Wir verwenden immer welchen mit Schaumgummi und da rutscht nix. Bin gerade zuletzt wieder auf einem Teppich ohne speziellen Rücken gefahren, da konnte man in der Kurve kleine Falten neben dem Auto sehen. Auch kommt es da immer wieder mal zu Problemen, wenn Helfer sich schnell drauf bewegen. Wenn man den Teppich vollflächig verkleben kann, ist das natürlich egal. Wir (MBC Goldstein) haben einen Teppich au…

  • Hallo Scott, das Rattern was du beschreibst kommt vermutlich von den Kardans. Hier reicht es nicht aus diese nur zu reinigen & fetten. Gerade wenn die Kardans eine Weile gefahren sind, entwickeln sich außen an der Aluminium Kugel ein paar Grate. Diese hacken dann in der "Pfanne" der Radachse und führen zu einem unrunden Lauf. Dies fällt aber erst auf, wenn Reifen also eine Last montiert sind. Abhilfe ist ganz einfach. Nimm eine kleine Schlüsselfeile oder auch eine Nagelfeile und feile damit jede…

  • Hallo, ich hab dann doch noch ein paar genauere Infos auftreiben können: Die 2WD & 4WD VTEC Reifen werden zum 14.02. an alle LRP aktuell Händler ausgeliefert. Vorbestellungen von nicht aktuell Händlern werden 1-2 Tage später erfüllt. Wir werden alle vorbestellten Reifen ausliefern, da sollte es also keine Probleme geben. Die Short Course Reifen werden wir weiterhin leider erst in Lünen abgeben können. mfg Martin

  • Zitat von BS: „Hi Offroad Fans! ... Die 2WD/4WD Reifen werden rechtzeitig kommen, sodass ihr die vor dem ersten Rennen ganz normal bei eurem Händler kaufen könnt. Bei den Shortcourse Reifen ist es leider so, dass diese trotz Luftfracht so kurzfristig kommen, dass sie beim ersten Rennen in Lünen (20.02.11) nur direkt beim Händler vor Ort gekauft werden können. Sorry dafür, aber auch das sollte kein großes Problem darstellen! ... “ Daran hat sich meines Wissens nichts geändert. mfg Martin

  • Zitat von RCHamburg: „Nochmal zu den zugelassenen Autos: Jeder, der sich ein bisschen ernsthafter mit Racing beschäftigt, kauft sich ja keinen RTR, sondern das entsprechende Baukastenmodell, das natürlich meistens schon ein paar Tuningteile enthält. Im Reglement sind ja nur Motor/Regler, Reifen und Karos vorgeschrieben, also darf ich im Prinzip alles andere durch Tuningteile ersetzen. Da wäre es doch Quatsch, wenn man sich zB einen SC10 RTR kauft und dazu die Tuningteile vom Factory Team. Dann k…

  • Zitat von Joerg: „Auf welche SC-Trucks passen die 122027 bei gleichbleibender Spurweite? Es gibt da ja größere Unterschiede - teilweise werden an der Vorderachse andere Einpresstiefen verwendet wie an der Hinterachse. Daher wäre etwas mehr info zum Produkt vorteilhaft.“ Hallo Jörg, das Komplettrad baut schmal und hat einen 12mm Innen-Sechskant. Ich habe es mit den HPI, Kyosho und Slash Baukastenfelgen verglichen und die bauen alle breiter. Ich werde daher für meinen Blitz erst einmal die Reifen …

  • Hallo, ich fahre bei meinem TCX meist eine 0,1mm Scheibe zwischen C-Hub und Querlenker. mfg Martin

  • Hallo, mal ein paar offizielle Zeilen zum S10 Blast TC: Im Moment sind noch keine Modifikationen oder Tuningteile erlaubt, da wir selbst noch mit dem Auto am probieren sind. Alex Piperato hilft uns parallel zum Testauto in der Gruppe Mitte mit seinem Know-How und fährt daher teilweise nicht reglementskonform. Wir testen im Moment Tuning- oder einfache Umbaumaßnahmen an den Dämpfern, sowie verschiedene Tuningteile wie Federn oder andere C-Hubs mit 4° Nachlauf. Wir wollen auf alle Fälle in Classic…

  • Zitat von Melanchen: „Mein Mann will gerade die Dämpfer ohne Bläschen befüllen und er sagt, dass das ne Qual ist. Gibt es da einen Tipp?“ Hallo, da der Dämpfer keine Membran hat, geht es nicht ohne Luft. Öl ist als Flüssigkeit nicht zu komprimieren. Da aber beim Einfedern die Kolbenstange mit in den Dämpfer muss, muss Luft im Öl gebunden sein, die dann komprimiert wird. mfg Martin

  • Mmh, so wirds schwer dir zu helfen. Was war denn der Haupteil? mfg Martin

  • Hallo, der nächste Challenge Lauf für die Mitte findet am 30.01.11. beim MBC Goldstein statt. Einen neuen Starterrekord werden wir sicher nicht aufstellen, soviele passen bei uns gar nicht rein. Nicht umsonst nennt man uns auch "Hessisch Monaco". (Die Gaststätte hat zum Glück moderate Preise für die Kroatischen Spezialitäten) Seit diesem Winter liegt auch ein neues Layout, was die Rundenzeiten etwa 0,5s verlängert und dem Fahrer noch mehr Präzision abverlangt. Dafür gibt es neue Holzcurbs welche…

  • Hallo, ich hab mir das eben auch noch mal angeschaut. Es ist ja meist alles noch online auf www.lrp-hpi-challenge.com. Und ich denke wir sind wirklich bei den 91 Startern in Solms. Hier das Ergebnis dazu: http://www.lrp-hpi-challenge.com/rennbe ... -02-14.pdf Alles andere was mehr Starter hatte waren überregionale Rennen wie Warmups, Messe oder DM. Aber toll sind die Starterzahlen in letzter Zeit auf alle Fälle. Und egal ob es jetzt einer mehr oder weniger ist, mir macht es Spaß das in allen Kla…

  • Hallo, wir werden das Reglement zum 15.02. bei den Felgen auf die JConcepts Short Course Felgen erweitern. Diese sind dann in Short Course auch erlaubt. mfg Martin

  • Hallo Marc, ich vermute mal du bist auf Teppich gefahren, oder? Wir haben die Combo in jedem der zugelassenen Autos gefahren und keine kritischen Temperaturen erreicht. Auf Teppich bin ich sie nur im Blitz gefahren, aber mit den vorgeschriebenen 2350g. Da hatte ich nach 5 Minuten einen gut handwarmen Motor. 72° sind für den X12 kein Problem. Der macht bis zu 100° ohne Schaden zu nehmen. Allerdings sind 72° für nur 3 Minuten auch nicht wirklich wenig. Bist du den Regler in Boost 0 gefahren? Hatte…

  • Zitat von fuchsf1: „Hallo, Nach dem Motto: Was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten - muss ich davon ausgehen, dass a) Keramic Lager erlaubt b) Timing erlaubt c) Tuning Rotoren verboten d) ALU Endcover, Lightweight Gehäuse verboten sind? Danke vorab, Grüße Frank“ Korrekt. In der Open Stock Klasse gilt genau das. mfg Martin

  • Zitat von rc-spezie: „Dann machen wir alle nur noch LRP Challenge und stampfen den DMC ein, ist es das was Ihr wollt, Martin?“ War klar, das von dir so eine Antwort kommt. Als wenn eine DMC Klasse jetzt = HPI Challenge ist, nur weil ähnliches Material eingesetzt wird. Wir hätten auch ETS draus machen können, um mal bei deinen Gedanken zu bleiben. Ein Antrag auf freie Boost 0 Regler war vom Tisch, da sich die Versammlung für eine Combo entschieden hat. Und da kann man klaren Verstandes nur etwas …

  • Zitat von ritzelzerstörer: „Welchen Hintergrund hat den das ganze, das man mit diesem neuen freigegebenen Regler nun alle Programme fahren darf ??????? Und nun ohne den Blinkmodus ??????? Dann verstehe ich die Reglung nicht ganz Wenn dann schon auch andere Platinen dort reinpassen, warum wird das gute Stück dann nicht so ausgeliefert, ohne das der Regler insich demontiert ist ???? Alles sehr sehr seltsam und für mich kaum verständlich.“ Hallo Ansgar, man fährt ohne den Blinkmodus, damit man nich…