Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 845.
-
Zitat von s.heisterkamp: „Hallo Ganz ehrlich,das ist doch schon wieder Bull- :arsch: Shit. Jetzt gibt es den Blinkmodus und nun wird er nicht genutzt,das ist meiner Meinung nach sehr Fragwürdig!!!!!!!!!!!!! :ohmann: :respekt: Man bemüht sich wirklich alles kaputt zu bekommen.Macht ruhig so weiter,aber ohne mich,das kotzt mich ehrlich alles an.“ Hallo Stefan, mit den in dem SPX Zero vorhandenen Programmen fährt die LRP-HPI 17.5T Challenge. Und jetzt sag mir bitte was daran kaputt ist? mfg Martin
-
Hallo Martin, im Moment sind die Felgen nicht erlaubt. Wir werden das besprechen, aber eine Änderung muss nicht sein. mfg Martin
-
Zitat von mAtix: „hi, gibts schon neue infos zu den reifen? wird es für den Asso SC10 auch ein komplett rad geben? gruß, martin“ Hallo Martin, nein ich denke erst einmal nicht. Ich denke auch, dass sich das Komplettrad nicht durchsetzen wird, da die Felge die Autos ein paar Millimeter schmaler macht. Ich werde vor allem auf Teppich die Reifen / Einlagen nehmen und auf die HPI Felgen meines Blitz kleben. mfg Martin
-
Re: TCM 2011
BeitragZitat von GT1_Andre: „Hallo Stephan, nun mal eine Frage: wenn ich in der aktuellen Saison nicht an der Challenge teilgenommen habe - darf / kann ich dann überhaupt bei der 17.5er Klasse an der TCM starten ?? ODER Darf ich dann nur die "Masters" oder die "OpenStock13.5er" fahren ?? Gruss André“ Hallo André, theoretisch darfst du schon. Praktisch wirst du aber vermutlich keinen Startplatz in 17.5T bekommen, da sicherlich 36 andere Fahrer nennen, die bereits in den Ranglisten platziert sind. Die si…
-
Zitat von Factorytim: „Zitat von mucklmaxl: „@ Klaus: Wie waren denn die Tests im Vergleich zu den 9,5er Motoren? Kannst du mal bitte berichten? Beste Grüße Andreas“ Alle Anderen dieser Klasse sind den erlaubten 9,5T gefahren. Die erzielten Zeiten, hätten auch locker für einen vorderen Platz in der offenen OMC Klasse, hier wurde weitestgehend 6,5T gefahren, gereicht! :respekt: Ich war selber überrascht, was dieser Motor für eine Leistung an den Tag legt. Ich bin jetzt der vollen Überzeugung, das…
-
Hallo, @ Peter: Da geht es einfach darum, dass die technische Abnahme nicht so schwierig wird. Die Motoren haben unterschiedliche Merkmale und Dinge die man kontrollieren muss. Außerdem hat der X11 eine andere maximal Drehzahl und Leistungskurve als der X12. Also müssten wir dann andere Übersetzungen z.Bsp. in Short Course vorschreiben. Einheitsleistung ist mit verschiedenen Motoren kaum realisierbar. @ Thomas: Ja, die LRP Lipo Stick-Packs sind zugelassen. Deshalb ja der Satz "Alle LRP Hardcase …
-
Zitat von struppi: „@gnülch: Musste es denn ein Blast sein? Den HPI Brama der zuminmdest laut LRP Homepage gibt es ja schließlich sowohl als Kit und als RTR. Hab ihn zwar noch nie in Aktion gesehen, ich würde aber doch vermuten, dass er auch besser geht als der Blast. Vom kurzen überschauen scheint er viel von der GEometrie mim alten Hotbodies D4 gemeinsam. Kann sogar trotz seiner Akkuposition mit den Stickpacks gefahren werden. MFG Martin“ Hallo, ich denke du verwechselst hier den Cyber 10B mit…
-
Hallo, nach einigem Probieren bin ich der Meinung es müsste jetzt gehen. Bitte prüft ob eure in den letzten Tagen abgegebene Nennung gespeichert wurde. Einige sind definitiv nicht gespeichert worden. Per Email wurde der Veranstalter aber immer informiert. Wenn ihr jetzt eine Nennung abgebt und nicht direkt auf der Nennliste auftaucht (eventuell mal neuladen), meldet euch bei Stefan oder mir. mfg Martin
-
Zitat von Off Road Racer: „ Also, ich denke, die Jungs von LRP sind sehr fleissig am Testen, was die noch offene Reifen-Regelung angeht. Das die Felgen und deren Aufnahmen, bei den verschiedenen Herstellern sehr unterschiedlich sind, ist den Jungs, die daran Arbeiten sicherlich bekannt. Deshalb wird ja noch getestet. “ signed! Nen einheitliches System würde uns die Arbeit deutlich leichter machen, ist aber leider nicht gegeben. mfg Martin
-
Re: Komplettrad für HEGTW
M-Kruse - - DMC Allgemein
BeitragHallo, also mit der Rechtslage wäre ich mir da nicht so sicher. Der DFB hat zum Beispiel gerade in der Bundesliga den Einheitsball eingeführt. Und sei dir sicher, da geht es den Ausrüster der Vereine um viel mehr Geld und Werbung die da verloren geht. Außerdem verstehe ich nicht welchen Vorteil du dir davon versprichst? Ich bin schon Tourenwagen gefahren als die Klasse aufkam und die Reifen frei waren. Da gab es quasi bei jedem Rennen neue Reifen die noch besser waren. Die Haltbarkeit war dann t…
-
Zitat von hp.svobo: „Hi Martin Wenn man einen normalen Asso SC10 hat (nicht den Factory Team)dann entspricht der doch eigentlich dem RTR nur ohne Elektronik. Ausgerüstet mit den vorgeschriebenen Komponenten ist man doch wieder auf dem selben Stand wie andere,die einen RTR ausbeinen und wie verlangt wieder mit LRP Teilen ausrüsten. Oder wie siehst du das?“ Hallo Hanspeter, soweit ich das im Internet nachvollziehen kann ist der SC10 Kit baugleich mit dem RTR Auto. Dann ist natürlich auch der reine…
-
Hallo, vielleicht hat jemand mein obiges Posting vor dem Edit gelesen. Da war ich mal kurz verwirrt. :shock: Wir wollen in dieser Klasse einfache Autos mit kontrollierter und gleicher Leistung für alle. Daher die Beschränkung auf die einfacheren und günstigeren RTR Autos, aber Einheits Power für alle. Klar kann man diese Autos tunen ohne sie schneller zu machen. Aber das wollen wir nicht. Die Klasse ist ähnlich der Classic Challenge im Onroad Bereich angesiedelt. Auch da gibt es jede Menge Tunin…
-
Hallo, Den neuen Losi XXX SCT RTR werden wir uns anschauen und wenn er zu den anderen Autos passt auch zulassen. Nur da wir das Auto bisher nur von Bildern kennen, konnten wir ihn noch nicht ins Reglement aufnehmen. Es sind nur die RTR Modell zugelassen, damit keine Vollgetunten Blitz ESE, Asso SC10 FT, etc. hier an den Start gehen. Diese sind teilweise deutlich teurer und durchaus mit Tuningteilen versehen, die Vorteile bringen. Das ist aber nicht nötig um mit den Autos eine Menge Spaß zu haben…
-
Hallo, wir haben leider ein noch ungeklärtes Problem, das vermutlich auf Seiten des Providers liegt. Der möchte es nur noch nicht einsehen... Aber in den meisten Ausschreibungen steht eine Email Adresse, teilweise auch eine Telefon Nummer. Also könnt ihr einfach dort Kontakt aufnehmen und die Nennung abgeben. Ich denke wir bekommen die Online Nennung demnächst wieder zum laufen und dann ist alles wieder gewohnt einfach. mfg Martin
-
Hallo Manny, ja da warten wir den SB-Tag ab. Im Moment sind in Stock die Regler frei, da wir die schnellste LRP-HPI Challenge Klasse immer an der DMC Sport Klasse angelehnt haben. Da nicht abzusehen ist, was sich am SB-Tag tut bleiben wir erst einmal bei Regler frei. Aber mit der Offroad Challenge hat das nix zu tun. Daher bitte zurück zum Thema. mfg Martin
-
Hallo, @ Markus: Dämpferöl steht in den Allgemeinen Bestimmungen als frei. Das war schon immer eine Setupkomponente. Mit den Federn hast du im Moment recht, aber eigentlich war es nicht so gedacht. Da würde ich mal ein Update abwarten, das ist scheinbar vergessen worden. @ Modellbauheini: Wir haben lange wegen einer 1:8 Klasse überlegt. Aber die Power und das Gewicht der 1:8 Autos ist einfach so viel extremer, das es nur selten zusammen mit 1:10 passt. Was 1:8 mit einer Teppich Hallenstrecke ans…
-
Nur kurz dazu: In der 17.5T Challenge ist noch keine Änderung beschlossen. Die 17.5T Challenge ist eine der, wenn nicht die erfolgreichste Rennserie im Moment. Da etwas zu ändern ist eine sehr riskante Sache. Das überlegen wir uns gut. Daher gibt es hier noch keinen Beschluss. Jetzt aber wieder zurück zur Offroad Challenge. Und wer beides fahren mag, dem kann ich den SPX Zero empfehlen, bzw. auf Dauer macht Regler umbauen doch sowieso keinen Spaß. (Der Trend geht zum 2. Regler :zensur: ) mfg Mar…