Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 845.

  • Re: Komplettrad Saison 2009/2010

    M-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Zitat von weber2406: „Hallo, wenn die Reifen rechtszeitig ausgeliefert werden, ist bestimmt ein ( oder mehrere) Teilnehmer dabei, der mehrere Satz da hat und diese dann auch an andere Teilnehmer weitergibt. Ronald“ Gut erkannt! Wer nah an seinem Händler wohnt hat sicher mehr als einen Satz im Gepäck. Hat mit den 30X doch auch geklappt. Und wenn keiner vorher trainieren kann ist es doch auch wieder für alle gleich. -> fair! mfg Martin

  • Re: Challenge in Lahntal

    M-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo, @ Hanspeter: Hast du die über 8,5V mit verschiedenen Messgeräten gemessen? Vielleicht ist auch dein Messgerät defekt? Das würde erklären warum deine Akkus keinen Schaden nehmen. mfg Martin

  • Re: Challenge in Lahntal

    M-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo Hanspeter, wenn du bei deinem Lader und einem korrekt funktionierenden Messgerät über 8,5V nach dem Ladeende ohne Last misst, würde ich den Lader entsorgen. Damit schadest du deinen Akkus. mfg Martin

  • Re: 17,5 Motor Timing ?

    M-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo, im B-Finale konnte ich leider nicht messen. Da musste ich u.a. Helfer machen. In den Vorläufen habe ich aber mindesten 7-8 der Fahrer mit 45-46 km/h gemessen. Rüdiger war der einzige der 47 km/h schaffte (ich denke immer noch die Karosse wars). mfg Martin

  • Re: Challenge in Lahntal

    M-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hi, ähnlich waren die Übersetzungen beim 13,5t mit SPX Regler auch. So etwas über 4,0. mfg Martin

  • Re: 17,5 Motor Timing ?

    M-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo, @ Ronald: Unseren Erfahrungen nach macht es quasi nichts aus den 17,5t Motor zu timen. In Classic wird der Topspeed dadurch sogar schlechter. Die Fahrer in 17,5t mit denen ich gesprochen habe, konnten kaum einen Unterschied feststellen, bzw. meinten minimales Timing wäre eventuell besser. Das dauert aber nur 2-3 Rennen, dann haben die Leute die beste Einstellung und dann ist es gut. @ Hape: Lahntal ist eine Strecke auf der minimale Unterschiede gerade bei den 12 Minuten die ihr im Finale …

  • Re: Challenge in Lahntal

    M-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Zitat von hp.svobo: „Hallo Alex Klar weiß ich,das es max. 8.4 Volt sein dürfen. Habe mich vielleicht schlecht ausgedrückt. Grün ist für mich bis 8,44 Volt,da man ja noch entladen darf um anschließend zu fahren. Rote Karte gibt es mit 8,45 Volt. Richtig so? Denke schon. Hanspeter Teamleiter Black-Forest-Racer“ Hallo Hanspeter, genau dieses Verständnis ist nicht richtig. Das führt zu den Diskussionen, da man dann denkt, wo ist denn zwischen 8,44 und 8,45 der Unterschied (ist doch nur 0,01V). Und d…

  • Re: Scooter - J'adore Hardcore

    M-Kruse - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Hi, irgendwas macht Scooter aber richtig. Die von dir korrekt gefundenen "Originale" kennen wahrscheinlich nur Leute die sich stark mit dieser Musik beschäftigen. Das Lied von Scooter wird wieder im Radio laufen und vermutlich viel öfter verkauft. Aber nice die Originale gefunden. :respekt: mfg Martin

  • Zitat von Donnerstein: „und bau dein Servo wieder ein, könnte sein das das ein wenig schwerer ist wie meins :mrgreen: gruß thorsten“ Jo, hab wieder eins meiner Servos eingebaut. Bekommst deins am Sonntag. So zu Thema Gewicht. Die Komponenten scheinen doch deutlich leichter zu sein. Mit ein paar Gewichten auf der rechten Seite wog mein Auto 1500g. Damit hatte ich aber jetzt schon ein leicht rechtslastiges Auto. Ich denke man kann wenn man jetzt die leichtesten Komponenten verwendet (Sphere Comp. …

  • Hallo! @ Jörg: Wenn du sehr schmale Gewichte nimmst, passen die auch in die Chassisaussparungen in der Mitte. (In diese Versteifungskonstruktion). Ich mache nachher oder morgen mein Auto fertig für die neue Saison. Bin gespannt wie leicht mein Auto wird, denn mit den Kompnenten der letzten Saison hatte ich ca. 1550g nach dem Auswiegen. mfg Martin

  • Hallo, @ Daniel: Hier geht es eigentlich um die Formel 1 Klasse. Ich denke du meinst die neue Stock Challenge. Dort ist der 9,5t nicht erlaubt. Mit 5 Zellen darf der X11 10,5t Stock Spec verwendet werden. mfg Martin

  • Re: Reglement 17,5T Klasse

    M-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo, der Sphere Competition 2007 und der Sphere Competition TC Spec schenken sich bei diesem Motor nichts. Der Kühlkörper / Lüfter vom TC Spec sind hierbei nur unnötiges Gewicht. Dazu kommt das der Sphere Comp. 2007 in der UPE deutlich gesenkt wurde. In meinem Classic setze ich den Sphere Comp. 2007 (#80700) ein. mfg Martin

  • Re: Reglement 17,5T Klasse

    M-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo, @ all: Bitte mal wieder Ruhe einkehren lassen. Hier ging es um Fragen zum 17,5t Challenge Reglement, nicht darum welche Autos jemand mag. Konkurrenzfähig sind im Moment sicherlich die Tourenwagen Chassis der meisten etablierten Hersteller. Es gewinnen die Fahrer. Der Ansatz zu schauen welche Autos in der eigenen Region viel gefahren werden ist sicher nicht falsch, dann hat man es leichter bei Problemen auf den Rennen. Die restlichen Fragen zum Reglement sind im Moment glaube ich beantwort…

  • Re: Challenge in Lahntal

    M-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Zitat von Tamiya-Racer: „hat den schon jemand die neuen 30X reifen?“ Hallo, bis zu den ersten Challenge Rennen sind welche ausgeliefert. Jeder LRP Aktuell Händler bekommt rechtzeitig das Material für die kommende Saison. Und ansonsten gilt immer, "quält" euren Händler, dass er die Reifen vorbestellt. Dann kommen die. mfg Martin

  • Re: Challenge in Lahntal

    M-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo, ich bin auch am Start. War gestern 13,5t mit Lipo fahren. :dance3: In Rüsselsheim hatte ich bis zu 68 km/h Top Speed. Das knallt gut die Gerade runter Bin mal gespannt was in Lahntal geht. mfg Martin

  • Hallo, ich denke zu 99% bleibt das Diff so. Ich sehe da aber auch kein Problem drin. Die letzten beiden Tage hab ich den F1 in Rüsselsheim ca, 1,5 Stunden gefahren und nichts am Diff gemacht. Obwohl gestern rund um die Strecke Hecken geschnittten wurden und einiges an Dreck auf die Bahn kam gab es kein Problem. Und ich sehe auch kein Problem es mal eben sauberzumachen. Das ist ne Sache von 3-5 Minuten schätze ich. (Habs noch nicht gemacht, war noch nicht nötig ) mfg Martin

  • Hallo, ja sollte ziemlich sicher klappen. Am besten durch den Händler vorbestellen lassen. mfg Martin

  • Hallo, @ Stefan: So ähnlich bin ich meinen Cyclone auch gefahren. Wobei meines Wissens Antidive / Antisquat eher mit noch höherem Rollcenter gefahren wurde. Ich bin mein "standart" 1 / 1 / 1.5 / 1,5 (von vorne nach hinten) gefahren. Das es am Sonntag Nachmittag etwas lose auf dem Heck wurde war klar. Da war zum ersten Mal die Strecke auf Temperatur und die Vtec 30R an der Grenze. Das Setup, Fahrstil war aber für die kalte Strecke mit den wechselnden Bedingungen. Fährst du in Lahntal oder Anderna…

  • Hi, da fällt mir grad was ein, wer kommt denn aus der Ecke Erlangen, Bamberg, etc und hat noch Platz für ne Kiste Bier im Auto? Hätte mal wieder Lust auf nen schönen J.B.O. Abend mit passendem Bier. (wenn da was drin ist plz ne Mail an Martin.Kruse@mbcgoldstein.de) mfg Martin

  • Hallo Patrick, ich habe gerade unser Reglement durchsucht und tatsächlich keinen Passus zu den Streckverbindungen in Rookie gefunden. (Gibt es doch einen, schieb ichs auf die späte Stunde). Aber im Sinne des Sportes und der Technik sind andere Steckverbindungen als die Tamiya Stecker kein Problem. Denke das kann ich sagen. Zum Thema Reifen bin ich mir nicht absolut sicher, aber ich glaube wir haben für alle Rookies die Reifen des Maverick Strada geplant, da diese doch mehr Griff bieten als die E…