Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 845.
-
Re: Was heißt "TQ"?
M-Kruse - - Allgemeines
Beitragjupp
-
Re: DMC Jahrbuch 08 ist angekommen
M-Kruse - - DMC Allgemein
BeitragHallo, nachdem ich das hier Samstag Nacht gelesen habe, hab ich am Sonntag beim TCM direkt mit Josef Dragani gesprochen. Er hat bestätigt, dass es in der Klasse EGTWSP und HEGTWSP kein Übersetzungslimit gibt. Wenn man sich das Regelement ansschaut so ist da einiges beim Satz / Druck schief gegangen. Die Winglet Zeichnungen sitzen ja zum Beispiel auch an völlig falschen stellen. Viel interessanter finde ich die neue Final Auswertung bei Punktegleicheit. Konnte es sich bisher schon als ein Fehler …
-
Hallo, von dem Tamiya Drucklager im Cyclone Diff halte ich gar nichts. Wann immer ich ein Cyclone Diff in der Hand hatte, dass der Inhaber nicht richtig zum laufen gebracht hat war das Tamiya Drucklager drin... Das wieder raus und das Diff ging super. Das die Diffschrauben brechen liegt meiner Erfahrung nach oftmals an einer zu festen Einstellung des Diffs. Das Diff läuft dann zwar auch leicht, aber die Belastungen auf der Schraube sind zu hoch. Natürlich darf das Diff im Fahrbetrieb auch nicht …
-
Hallo Alex, sorry aber welchen 13,5er meinst du denn? In Stock verwenden wir den 13,5t Eraser als Basis. Der dreht auch mit 6 Zellen nicht so hoch wie der Stock Motor. Welcher 13,5t soll denn dann mit 6 Zellen so hoch drehen dass es zu den ca. 32000 U/min eines gut gehenden 17T Motors passt? mfg Martin
-
oh stimmt... Nennen ist gut, hab ich mal gleich gemacht! mfg Martin
-
Hallo, heute ist aufgefallen, dass die Andernacher einen Thread dazu zwar im Forum eröffnet haben, aber nicht hier im Challenge Bereich, sondern in "Kalender, Termine & Ergebnisse", also genau hier: viewtopic.php?f=8&t=53780 Da gibt es auch schon ein paar mehr Infos. Ich werd mal den Stefan per Mail bitten diesen Thread da mal einen Thread hier im Challenge Bereich draus zu machen. mfg Martin
-
Hallo, eigentlich ist das doch alles gar nicht so schwer.... In der LRP-HPI Challenge sind fast alle Zellen erlaubt die man momentan oder in den nächsten 1-2 Monaten bekommen kann. Die Zelle muss nur auf min. einer der beiden Homologationslisten stehen oder max eine Kapazität von 4200mah haben. (Damit man auch Stickpacks, etc. fahren kann.) Beim DMC gilt die Regelung, dass Zellen beider Homologationslisten erlaubt sind erst ab dem 01.04. das stimmt. Vorher sind da nur die Akkus der 2007er Liste …
-
Hallo, ah die neue Liste ist online. Hier der Link: http://www.efra.se/pages/homologation/p ... %20pdf.pdf Aber ganz so schlimm finde ich das jetzt mit den "alten Zellen" nicht, denn: Beim DMC und in der LRP-HPI Challenge sind Zellen zugelassen die auf der 2007er oder der 2008er Homologationsliste drauf sind. Da kann man also alle Zellen weiterverwenden die auch bisher zugelassen waren. Und wer öfter nach EFRA Reglement fährt und sich mit der Frage der Akkus vor dem Kauf nicht beschäftigt hat, n…
-
Hallo, wir reden hier von Ende März.... Das ist in gut 2 Monaten. Dann gibt es eine Brushless Klasse mit 6 Zellen (Stock) und eine mit 5 Zellen (17T oder auch Super Stock). Wer hat denn momentan ein Chassis in dem er nur 5 Zellen fahren kann? Also alle gängigen Autos die im Moment auf den Strecken sind, bekommt man zum Großteil sogar nur mit 6 Zellen Chassis. Die Eraser Motoren die man momentan bereits kaufen kann waren eine Basis für den 13,5t Stock Challenge Motor, sind aber nicht der gleiche …
-
Hallo, @ Thomas: Genau so siehts aus. @ all: Machts wie Manny und bestellt einfach einen vor, wenn ihr so früh wie möglich die Brushless Motoren in der Challenge nutzen wollt, dann klappt das auch. mfg Martin
-
Re: Vor NiMh-Explosion schützen
M-Kruse - - DMC Allgemein
BeitragHallo, nochmal damit hier keine Panik vor Akkus entsteht. Normale Akkus explodieren so gut wie nicht. Die muss man schon grob misshandeln, damit da was passiert. Die einzigen Zellen die da empfindlicher sind, sind Intelect, IB, Vtec 4200 und auch Grepow 4500. Bei den 4200er aber auch erst die Zellen der letzten 4-5 Monate. Vorher war auch diese Zelle sehr sicher. mfg Martin
-
Hallo, Wie einige gesehen haben sind Steffen, Bastian und ich am Wochenende in Goldstein wieder Brushless gefahren. Aber diese Motoren sind reine Prototypen. Auch wenn Sie teilweise wie ein X11 oder Eraser aussahen, kann man die Motoren noch nicht kaufen. Wir sind mit den Spezifikationen relativ weit, aber noch nicht fertig. Gerade auch in der Hinsicht auf die 5 bzw. 6 Zellen Diskussion. Die neue DMC Sport Klasse passt vom Speed her nämlich genau zur 17T Challenge... Das ist ein wichtiger Punkt.…
-
Re: Sportbundtag 2007
M-Kruse - - DMC Allgemein
BeitragHallo, die 9,5T Motoren haben natürich auch Unterschiede. Das ist wie bei Bürstenmotoren auch. Aber es wird ja eine Homologation der erlaubten Motoren geben, oder sind die frei? Der ursprüngliche Antrag sah eine Homologation vor. Ich freu mich auf alle Fälle drauf. 9,5T 5Zellen über 7 Minuten ist genial zu fahren. mfg Martin
-
Hallo, Meinst du die 18 Zähne Riemenräder? Das sind keine Overdrive Pulleys. Die sind in Kombination mit anderen Riemen dazu da die interne Übersetzung zu ändern, bzw. für Stockklassen einen besseren Leichtlauf zu erreichen. Für Overdrive sind 2 Zähne am Riemenrad zu viel würde ich sagen. mfg Martin
-
Re: Stock Motor einstellen
BeitragHallo, also den TSock Motor sollte man schon immer voll auf + drehen. Eigentlich soll er so auch verkauft werden. @ Fux: Kommst einfach am 18. beim Rennen mal bei mir vorbei. Ich sitz vermutlich irgendwo am PC oder in der Nähe. Dann schauen wir uns deinen Motor mal gemeinsam an. mfg Martin