Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 845.
-
Hallo, Natürlich sind in GTI, Stock und 17T nur zwei Sätze des Vtec 27R Komplettrads erlaubt, welche beim Veranstalter gekauft werden müssen und markiert werden. Bei der Aussage "Sport...." handelt es sich um einen Fehler im Info Pack. Die Klasse Sport gibt es nicht mehr. Gemeint ist die Stock Challenge. mfg Martin
-
Hallo, Lasst euch doch erst mal überraschen wie es wird. Einige Dinge konnten wir nicht umsetzen, dafür gibt es aber auch wieder andere Dinge. Auch bin ich mir sicher, dass es mit Pavillions, etc. uns sicher gelingen wird ein tolles Fahrerlager zu "bauen", so dass alle in guter Gesellschaft schrauben können. Und es stimmt, die wenigsten RC-Car Strecken bieten ein Umfeld wie das in Rüsselsheim. Da sind wir sicher etwas verwöhnt..... mfg Martin
-
Hallo, es gibt einen kleinen überdachten Fahrerlagerbereich mit Tischen, keine Stühle. Da passen aber niemals alle Fahrer drunter. Daher wäre es gut, wenn bitte möglichst viele mit kompletten Gepäck (Tisch, Stuhl, Pavillion (teilen??) anrücken. Auch im Pro4 / Cyclone Bereich gibt es keine Tische und Stühle. Ich werde ab Donnerstag Vormittag da sein. Dann könnt ihr auch gerne bei Fragen auf mich zu kommen. mfg Martin
-
Hallo, Eine erste Nennliste gibt es wie geschrieben auf der Seite des Harburgrings. Aufgrund der vorliegenden Nennungen werden wir 20 GTI, 50 Stock, 30 Super Sport und 50 17T Nennungen annehmen. Ich habe es leider noch nicht geschafft alle Fahrer zu überprüfen, ob Sie auch startberechtigt sind, aber das folgt in den nächsten Tagen. Noch sind in den einzelnen Klassen einige wenige Plätze frei. Da kann jetzt noch jeder nachnennen, der min. 1 Regionallauf gefahren ist und ein zum Reglement passende…
-
17T Ersatzanker
BeitragHallo, Leider sind einige 17T Ersatzanker ohne die zusätzliche Markierung "LRP S17x2" ausgeliefert worden. Diese Anker tragen nur die Kennzeichnung 17T. Das betrifft keine kompletten Motoren. Wer sich also einen kompletten Motor kauft, hat einen korrekt markierten Anker. Natürlich kann man die Anker damit nur schwer bzw. vielleicht auch gar nicht von Ankern anderer Hersteller unterscheiden. Dennoch ist klar, dass andere Anker illegal sind. Wir arbeiten gerade an einer Lösung, wie wir das handhab…
-
DM Warmup 25.06
BeitragHallo, jo war nen guter Eindruck, der da gestern entstanden ist. Bin voller Zuversicht, das wir zusammen mit der Harburger Truppe eine gute DM hinbekommen. Sorry, das Frank und ich uns so wortlos und schon nach dem 2. A verdrückt haben. Frank fühlte sich nicht so gut und bei mir kam zu dem onehin schon vorhandenen Unvermögen (2 Stunden Schlaf waren wohl zu wenig) auch noch ein mittlerweiles übel zugerichtetes Auto (aufgrund meines Unvermögens und der Abflüge) da hatte ich kein Bock mehr das fürs…
-
Hallo, bei der Kupplungsglocke gibt es eigentlich kein Zufest.... Natürlich sollst du jetzt nicht mit Riesen Zangen und Hebeln arbeiten, aber mit normalem Werkzeug kannst du die voll anknallen. Um jetzt wieder alles erst einmal bezubekommen, hilft bei Schraubensicherung warm machen. Und ich kann mich nicht entsinnen, dass man die Wellenmutter mit Schraubensicherung sichert. mfg Martin
-
Hallo, auch wenn es mir wieder keiner glauben wird. Aber der Vtec 27R Reifen hält problemlos ein ganzes Rennen: Ich habe beim letzten Challenge Lauf in Heuchelheim im letzten A-Finale ein neues Komplettrad gefahren. (mein anderer Satz war nach etwa 12 Akkus kaputt) Diesen Satz bin ich am Sonntag in Lahntal 1 Akku im Training gefahren und dann 6 Rennläufe lang. - Er ist immer noch heil - meine schnellsten Runden sind genauso wie die der anderen Fahrer mit der Temperatur geschwankt. - eine meiner …
-
Hallo, doch Ergebnisse sind bei mir.... Hab Sie eingescannt und auch an den Bastian weitergeleitet. Denke da kommt dann auch bald ein Tabellenupdate. Problem ist, dass es sich um eingescannte Faxe handelt. Wenn ich die so klein mache, dass Sie hier als Attachment erlaubt sind kann man nix mehr lesen... Sorry. Wer Sie haben will kann mir ne Mail an M.Kruse@lrp-electronic.de schicken. Dann schick' ich's per Mail. Sind etwa 500Kb. mfg Martin
-
Hallo, Wir sind ja am Sonntag auch den SM Lauf in Rüsselsheim gefahren. Mit den Vtec 27R. Mein Bruder (Stefan) und ich sind beide in 27T am Start gewesen. Ich denke alle die mal eine HPI Challenge DM in Rüsselsheim gefahren sind, erinnern sich gut daran, dass die Reifen dort richtig ran müssen und schnell kaputt gehen. Jetzt zu den Vtec... Ich bin alle 8 Akkus an diesem Tag mit einem Satz Reifen gefahren... Das war überhaupt kein Problem und bisher haben Sie nur eine leichte Rille. Ich denke das…
-
Hallo, Mit Slicks im Regen zu fahren ist gar kein Problem. Echtes Aquaplaning gibt es eigentlich nicht wirklich. Nur wenn man in eine so tiefe Pfütze fährt, dass das Chassis ausitzt und schwimmt. Dann gibt es da Probleme. Am schwierigsten ist das Fahren, wenn die Bahn nur feucht ist. Dann haben die Reifen quasi garkeinen Griff. Das ist aber mit Profilreifen nicht anders. Wenn die Bahn allerdings richtig nass ist, entwickeln die Slicks erstaunlich viel Griff. In der Challenge ist in den Klassen G…
-
Hallo, Ohne jetzt hier irgendwelche Werte zu kommentieren oder zu kritisieren, will ich nur mal erwähnen, dass für uns nur die Messwerte auf dem Robitronic Pro Master Motortester zählen. Die Drehzahl- und Leistungsangaben der verschiedenen Tester schwanken oftmals um 2000-3000 U/min und bis zu 30 Watt. Daher würde ich immer die Ergebnisse verschiedener Tester mit vorsicht genießen. mfg Martin
-
Hallo! Genau! An dieser Stelle ist Schluß mit persönlichen Anfeindungen. Das wollen wir hier definitiv nicht im Forum und es macht auch gar keinen Sinn. Haltet euch dran, oder wir lassen uns was einfallen. :twisted: Und um das alles abzuschließen, @ Wenny: Es freut mich immer, wenn sich neue Leute der Challenge anschließen. Mit deinem Einstieg in die GTI Challenge hast du definitiv die richtige Klasse ausgesucht um das Rennen-fahren zu beginnen und zu erlernen. Ich bin mir sicher, dass sich die …
-
Hallo, natürlich machen wir uns vereinzelt auch Gedanken darüber, ob, wie und wann man die Brushless Technology in der Challenge integrieren kann. Im kompletten Challenge Vorstand war es aber noch kein Thema. Ich persönlich sehe da bei den momentan erhältlichen Systemen auch das Problem, das diese alle eine sehr hohe Leistungsabgabe haben. Deutlich höher als alles was wir in der Challenge momentan verwenden. Das läßt sich dann nicht mehr mit Kostengünstig und "einfachem und purem Racing" vereinb…