Suchergebnisse

Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 845.

  • Hallo, Natürlich musst du die Dämpfer wieder mit Öl füllen. Nur dann können Sie richtig arbeiten. Welches Öl man in einem T-Maxx am besten verwendet kann ich dir leider nicht sagen. Wird darüber in der Anleitung vielleicht eine Angabe gemacht? Wenn nicht tippe ich mal auf ein eher dünnflüssiges Öl wie 20Wt oder 30Wt. Das Öl bekommst du im Modellbaugeschäft. Kannst ja aber mal 1-2 Tage warten, vielleicht können andere mehr zur Viskosität sagen, die in einem T-Maxx gut passt. mfg Martin

  • Hallo Thomas, doch genau das ist es. Wir haben Rennen mit teilweise fast 60 Fahrern in Stock und 17T. Sollen die jetzt alle mit der Anleitung zur technischen Abnahme laufen um zu zeigen, dass die Übersetzung legal ist? Mit einer Minute pro Person ist das sicher nicht getan. Bei nur 2 Minuten wäre eine technischen Abnahme 2 Stunden beschäftigt die Ritzel / Hauptzahnräder zu kontrollieren und zu markieren. Sorry, aber die Veranstalter sollen einen LRP-HPI-Challenge Lauf gerne machen..... Und dann …

  • Hallo! Wir Kruses (4 Leute) fahren seit Jahren Futaba... Angefangen mit der Megatech Junior und mittlerwile T3PJ und auch T3PK. Größere Probleme hatten wir damit noch nie und bei meinem selbtverschuldeten Defekt der Trimmungstaster, hat Robbe mir auch ohne Probleme die nötige Platine geschickt, die ich nur einbauen musste. mfg Martin

  • Hallo Leute, natürlich konnten wir einen anderen Veranstalter für das geplante Rennen am 12.03. in der Gruppe Mitte finden. Veranstaltet wird das Rennen vom MAC Idar-Oberstein. Hier die Kontakdaten, die ihr für eine Nennung, etc. braucht. (Ja ich weiß da werdet ihr in den nächsten Tagen niemanden erreichen, da derjenige ein paar Tage im Urlaub ist). J-P Modellbau Heidensteil 53 55743 Idar-Oberstein Tel. 06781 / 263444 Email: jp-modellbau@gmx.de Url: mac-idar-oberstein.de Eine Ausschreibung werde…

  • Hallo Leute! Da hat Stefan absolut recht, bitte keine persönlichen Diskussionen oder Angriffe hier. Dann noch zum Thema: Die Gruppe West ist (so finde ich) bekannt dafür sehr Begeisterungsfähig zu sein. Alles Neue wird dort erst einmal mit Freuden ausprobiert. Ich denke daher kommt es auch, dass bei den ersten Stock Challenge Rennen Fahrer am Start waren, die auch problemlos mit einem 17T Motor zurecht kommen. Ich bin mir aber auch sicher, dass sich dies schon recht bald regeln wird. Dann kam no…

  • Hallo! Ah, auf der Homepage gibts ne Anfahrtsbeschreibung.... Fahre doch immer wenn ich zu meiner Freundin nach Mainz fahre an der passenden Autobahn Abfahrt vorbei. Da werd' ich wohl mal nen paar Minuten für eine "Besichtigung" einplanen. Du schreibst was von Modellen einschließlich 1:8. Gilt das auch für Monstertruck, bzw. Stadium Trucks? mfg Martin

  • Hallo! Es handelt sich dabei um den Lauf der Gruppe Mitte am 12.03. in Großauheim. Aber keine Panik, ich bin bereits dabei und versuche einen Veranstalter zu finden, der diesen Termin übernehmen kann. Ich will ja selbst gerne fahren mfg Martin

  • Hallo! Und hier gibt es auch schon mal die Gruppeneinteilung und den vorläufigen Zeitplan für den kommenden Sonntag. Den Zeitplan bitte mit Vorsicht genießen, da wir in einigen Klassen mit maximaler Gruppenstärke arbeiten. Nur eine Nachnennung dort und es ändert sich alles. mfg Martin

  • Hallo! So, mittlerweile hat sich auch ein Termin für ein Wamup Rennen auf dem Harburgring gefunden. Am 25.06. findet auf dem Harburgring ein Lauf der Gruppe Süd statt. Dazu sind auch Fahrer anderer Gruppen herzlich eingeladen. Allerdings gibt es nur Punkte in der Gruppe Süd. Nicht für die Gruppe, aus der man als Fahrer kommt. mfg Martin

  • Chassis für Stock?

    M-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo! Ich muss auch noch einmal ganz klar eine Lanze für die guten aber günstigen Tourenwagen wie Sprint2, T1R und TA05 brechen. Mit diesen Autos ist ein guter Fahrer je nach Streckenlänge maximal 0,1,-0,5 Sekunden langsamer als mit einem gut abgestimmten (!!) Hightech Chassis. Allerdings ist dabei das günstige Chassis weiterhin leichter zu fahren. Gerade jemanden, der den Einstieg ins Rennen sucht, sollte Wert darauf legen, dass er nicht zuviel Probleme und Streß mit dem Auto hat, denn die neu…

  • Hallo! Also mein Cyclone ist auch noch nirgendwo wirklich hgekippt... Da habe ich mit anderen Autos deutlich mehr Probleme gehabt. Selbst permanente Teppich Strecken waren bisher kein Problem. Wenn soviel Griff ist, fahre ich die unteren Querlenker innen einfach 2mm höher als nach Bauanleitung und dann passt das. @ Tony: Je nach Setup und Balance will man ja gar nicht, dass das Auto mit dem Heck wie angenagelt fährt. Manchmal fahre ich an der Hinterachse sogar ein höheres Roll Zentrum als vorne,…

  • Chassis für Stock?

    M-Kruse - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo Joe! Die Wahl des richtigen Chassis hängt zu einem großen Teil von deinem Fahrkönnen und deinem Erfahrungs Schatz bzgl. Fahrzeugsetup ab. Ich weiß selbst (aus teilweise eigener leidvoller Erfahrung) was man an einem heutigen Top Tourenwagen wie HB Cyclone, Xray T2, Tamiya 415, etc alles falsch einstellen kann und wie kritisch bis schlecht diese Autos dann zu fahren sind. Bei einem Sprint 2, Xray T1 oder Tamiya TA05 sind da die Möglichkeiten deutlich eingeschränkter. Da kann man weniger fal…

  • Hallo! Ok, dann will ich mal versuchen zu erklären, warum es zu diesem Termin an Ostern gekommen ist. Wir wollten auf alle Fälle noch ein Rennen bei Viol fahren, da dies ja eine anerkannt tolle Anlage ist. Mit dem Lauf am 05.02. in Essen und dem 26.03. bei Viol war klar, dass nur noch Termine am 19.02., 26.02., 05.03., 12.03. 09.04.. 16.04., 23.04., 30.04. in Frage kommen würden. Dann haben wir uns mal alle andern Veranstaltungen angeschaut, die es noch so gibt.... Hier die Auflistung 19.02. SM …

  • Hallo Leute! Wozu haben wir denn TKs aus Fleisch und Blut, die bei den Rennen anwesend sind? Wenn ihr seht, dass da einer das falsche Haftmittel verwendet, sagt unseren TKs Bescheid. Ich bin mir absolut sicher, dass Sie sich der Sache annehmen werden! Ansonsten kann ich nur sagen, dass es sehr wohl Unterschiede im Geruch gibt. Und wenn dann bei einem Fahrer ein Verdacht besteht und da stehen auf dem Tisch auch noch verschiedene Haftmittel rum, dann kann man den klar und deutlich verwarnen. Wer d…

  • Hallo! So, die Zeit des Wartens ist vorbei. Wir haben uns die Bewerbungen der verschiedenen Vereine / Rennstrecken angeschaut und entschieden mal wieder etwas Neues für die LRP-HPI Challenge DM auszusuchen. Gerne wollen wir die DM auch mal in einer Region veranstalten, in der wir noch nicht zu Gast waren. Wir haben uns entschieden die LRP-HPI Challenge DM 2006 auf dem Harburgring in der Gruppe Süd zu veranstalten. Als Termin haben wir den 13.08. ausgewählt. Erste Infos zur Strecke und der gesamt…

  • Hallo! Sorry, aber die letzten Tage waren ziemlich stressig. Daher erst jetzt ein Antwort. Die Punkte für die Jugendwertung sind Klassen unabhängig. Egal in welcher Klasse du startest, deine Punkte werden immer gezählt. Du kannst also ohne Bedenken von 17T auf Stock wechseln. Da gehen keine Punkte verloren. Bei der DM Qualifikation ist es etwas schwieriger. Bisher hatten wir mit den maximal ca. 130 Nennungen noch nie das Limit erreicht. Dieses Jahr könnte es mit der Stock Klasse etwas knapp werd…

  • Hallo! @ Conehead: Schlechtes Beispiel... Der T2 war nagelneu, als wir unser Reglementupdate (wegen Druckvorlauf) im Dezember beschlossen haben. Mittlerweile steht eine Übersetzung für den T2 fest, die auch beim nächsten Update aufgenommen wird. @ all: Zu der leidigen Diskussion um die Übersetzungsregelung sag' ich mal nix mehr... Die kommt einfach alle paar Monate und es gibt immer die gleichen Argumente dafür und dagegen. Wir sind dafür und sehen die Vorteile einer festen maximalen Übersetzung…

  • Hi Leute! Andy hat mir hier den Job angenommen, was zu der Übersetzung zu posten. Das er hier etwas erregt reagiert, kann ich voll verstehen. Ihr müsst euch einfach nur mal überlegen, dass zu nahezu jedem Chassis in unserer Liste mindestens ein Fahrer kommt und eine ander Übersetzung als die vorgeschriebene besser findet..... Dabei setzen wir diese ja nicht willkürlich fest, sonder unterhalten uns ja schon extra mit den Top Fahrern der Chassis. Irgendwann geht einem das einfach auf die Nerven. D…

  • Hallo! Als Liefertermin für den Hellfire ist in Deutschland Mitte Februar der aktuelle Stand seitens HPI. Wer zu den ersten gehören will, der einen Hellfire in Deutschland bei seinem Händler kauft, sollte daher darauf achten, dass der Händler den Hellfire jetzt schon bei LRP bestellt. Dem Segen der EDV sei dank, denn dann wird das Auto ausgeliefert, sobald die Lieferung von HPI eingebucht ist. mfg Martin

  • Hallo Leute! Seid euch sicher, dass wir mit der jetzigen Situation auch nicht wirklich glücklich sind. Aber es gibt eine Menge Gespräche zwischen den verantwortlichen Leuten, wie wir das am besten lösen. @ AlexanerM: Dir kann ich es aber auf alle Fälle erklären. Es ist nämlich nicht egal, wieviele Leute für die einelnen Klassen nennen. Es gibt ingesamt 10 Gruppen für die Challenge. Da wir diese untereinander aber nicht mixen können, gibt es immer eine feste Anzahl an Fahrern in der einzelnen Kla…