Suchergebnisse
Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 845.
-
Hallo! So, bin von der Challenge Euro wieder daheim, kann mich also auch hier mal wieder melden.... @ Igel 17: Ok, dir gefällt das Auto nicht.... Du hast einige Gründe genannt und ich würde vorschlagen wir belassen es dabei. Das artet nur aus, wenn hier jetzt mit irgendwelchen Vorurteilen und halbwissen (beiderseits) versucht wird eine Meinung durchzudrücken. Die Geschmäcker sind verschieden. Ich denke sehr wohl, dass sich auch hier in Deutschland Rennen mit Monstertrucks oder Stadium Trucks (Tr…
-
Hallo! Wenn ich hier schon so direkt zitiert werde, will ich auch mal ein paar Worte zu dem Preis sagen. Gerade wenn hier Vergleiche zwischen dem Savage und dem Hellfire gezogen werden. Der Savage ist ein tolles Auto, gar keine Frage. Allerdings ist er doch in vielen Punkten recht starr und eigentlich ein Fun-Mobil, bzw. ein Auto für den Hobby RC-Car Fahrer. Der Hellfire hat einen ganz anderen Ansatz. Dies ist ein Rennmodell. Gebaut dafür, jedes Wochenende auf einre anderen Rennstrecke auf der J…
-
Hallo! So, dann will ich mal... Es steht auf keinen Fall zur Diskussion die Übersetzungen egal in welcher Klasse zu öffnen. Ein Motor geht nicht davon kaputt, dass er beim Fahren zu lange mit einer hohen Drehzahl dreht. Ganz klar sieht man das daran, dass Motorendefekte eher bei den SEPs, als z.Bsp. in der Sport Klasse auftreten. Ist ja auch logisch, denn der SEP hat die längste Übersetzung. (und auch noch das höchste Gewicht). Dass es auf der Challenge DM einige Unterschiede im Speed gab, ist m…
-
Hallo! Also Saddle Packs im GTI geht schon, aber nicht so wie man Sie in den Sprint einbauen würde.... Auch der Vorteil den Saddle Packs im Sprint bieten gibt es dann nicht. Mann muss die Saddle Packs einfach wie ein Side by Side Akku einbauen. Dazu macht man einfacher eine Strebe vor den Akku und eine oben drüber..... Aber ich denke da ist es einfach diie Akkus zu Side by Side Akkus umzulöten... mfg Martin
-
Hallo! Dem Reglement nach sind Kardas in Sport nicht erlaubt. Also ausbauen und in den Koffer packen, dann hat man Sie dabei, falls es da Änderungen gibt. ----------------------------------------------------------------------------------- Dann hab ich noch ein paar Wichtige News für euch. Bitte gebt die auch an die Leute weiter, die hier vielleicht nicht ständig reinschauen: 1.) Für das 3H Teamrennen mit den von HPI gestellten Nitro 3 Modellen müssen die Teams Batterien/Akkus für die Sender, Emp…
-
Hallo! Also wir Kruses kommen erst Freitag früh und werden auch leider nicht campen..... Sind im Mercure Hotel. Denn da wir zu viert kommen, müssten wir unserern Bus sowohl als Schlafstatt, als auch als Transportmittel zur Strecke nutzen. Das wird dann doch etwas stressig, wenn wir den als umbauen /-räumen müssen. mfg Martin P.S. Das an dem Wochenende dann in De Steeg dann ein Nachtleben herrscht, glaub' ich gerne....
-
Hallo Jürgen! Bevor hier irgendwelche Mißverständnisse aufkommen, oder es Zweifel an der Auswertung des Rennens gibt. Bei der LRP-HPI-Challenge wird nach dem DMC Reglement gefahren. Dieses ist Grundlage des LRP-HPI-Challenge Reglements. Dazu kann ich auch noch aus dem aktuellen Challenge Reglement zitieren: "Bei Punktgleichheit in den Finalen zählt das bessere Streichresultat (nach Punkten). Herrscht dann immer noch Punktgleichheit, zählt die bessere Vorlaufplatzierung. In Österreich gilt in die…
-
Hallo! Warum willst du den Sprint denn so sehr erleichtern? Bin eine Weile Sprint RS gefahren und hatte immer einige Gewichte im Auto, weil er unter 1500g war... Das wichtigste Tuning war dabei: - Kohlefaser Set, also Chassis, Top Deck und Dämpferbrücken - Freilauf vorne, Kugeldiff hinten - andere Dämpfer... - Tamiya TA04 oder Yokomo K2 Lenkhebelträger mit 4°, bzw. 5° Nachlauf - hinten umgebaute Radträger. Da nimmt man einfach die originalen, schneidet oben die Ohren ab und schraubt von Innen ei…
-
Hallo! @ Jürgen: Kann mich erinnern, dass Josef irgendwo geschrieben hat, dass das Zelt wegen der Abnahme von irgendeiner Behörder wohl erst am Freitag verfügbar sein wird... Pack also besser einen (zumindest momentan) Sonnenschutz ein. mfg Martin
-
Favoriten auf der HPI DM
BeitragHi! Denke ich kann mich hier den meisten Tipps anschließen.... Allerdings habe ich da am Wochenende erfahren, dass in 17T noch ein starker Fahrer starten wird..... Hab' da Daniel Sieber als neuen Favorit. mfg Martin
-
Hallo! In Rüsselsheim sind HPI grün und Orion Blau eine gute Wahl. Mit dem jeweils passenden Setup lassen sich da gleiche Zeiten fahren. mfg Martin
-
Hallo! Nur mal kurz als Info.... Wenn HPI schreibt, dass ein Baukasten nicht mehr hergestellt wird, ist das noch lange keinen Grund diesen gleich aufzugeben. Gerade die Sprint Familie ist ja immer noch aktuell und ist so gut angekommen, dass es da sicher noch ein paar Jahre für den GTI nahezu jedes Ersatzteil geben wird. Noch sind auch einige neue Modelle verfügbar. mfg Martin
-
Hallo! Meist fahre ich hinten rechts etwa 0,5 mehr Ausfederweg als hinten links... Das wirkt dem "Torque Steer" ganz angenehm entgegen. mfg Martin
-
Hallo! Also Motor drehen, bis sich die Räder einmal gedreht haben, halte ich persönlich für eine in der Hektik der TK keine genaue Methode.... So wie hier diskutiert wird, geht es um 0,1 bzw. 0,2 in der Übersetzung... Das ist da wirklich schlecht zu erkennen. Und das der X-Ray mit 1:6,7 bzw. 1:6,8 groß im Nachteil ist glaube ich auch nicht.... Die wenigsten Chassis haben genau 1:6,6 als Grenze. Bevor jetzt wer ein Gegenbeispiel nennt, beim Pro4 passt es dieses Mal sehr gut.... Aber auch nur bei …
-
Hallo! Wenn der Pro4 in der Kurve ausbricht ist es äußerst Wirkungsvoll, den vorderen 2,5° Nachspur Schwingenhalter gegen einen 0° Block (leider erst beim Hara Kit im Baukasten) zu tauschen. Ansonsten würde ich vorne wieder den Stabi einbauen. Habe da eigentlich meistens den silbernen oder schwarzen drin. Meinst du mit 3 Loch Platten die HPI Nr. 5? Oder hast du einen Hara Baukasten mit den neuen Dämpfern, oder evtl. sogar Tamiya Kolbenplatten drin? Die alten Dämpfer funktionieren mit auf 1mm auf…
-
Hallo! @ Gaugi: Zu den Tellerrädern im Pro 4 muss man sagen, dass da die Haltbarkeit wohl sehr vom Fahrstil, etc. abhängt.... Ich verwende die Version 1.1 (manchmal auch die alten Kegelräder, wichtig finde ich die Aluplatte hinter dem Tellerrad) und eher viele Scheiben zum shimmen. Nämlich 2 silberne auf der linken und 1 silberne auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung). Damit läuft der Antrieb mit neuen Zanhrädern leicht, hackt aber manchmal minimal.... Das läuft sich aber ein. Damit halten die…
-
Hallo! Sorry, aber diese Gedanken kann ich euch gleich zerstören. Natürlich wird es wieder genau festgelegte Zahnräder und Ritzel geben, die minimal, bzw. maximal erlaubt sind. Was sollen wir denn von den Technischen Abnahmen noch verlangen? Die können doch nicht bei jedem Auto den Taschenrechner auspacken, evtl. noch die veränderbare intere Übersetzung raussuchen und dann rumrechnen........ Auf großen Strecken hat die Technische Abname in 6-7 Minuten 10 Autos zu kontrollieren... Das beinhaltet …