Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 375.
-
Der richtige Teppich
TobiasD - - Allgemeines
BeitragHallo, wir im MSC Höckendorf benutzen dafür normalen Gewebe Tape von Tesa, das reicht für unsere Hallen Strecke. Wir kleben nur die Bahnen zusammen, wenn man das bei uns ordentlich macht, hält das beide Renntage. Wir haben 5 Bahnen, welche glaube 4 Meter breit sind, einen Schaumrücken besitzen und immer auf und abgeholt werden. rcweb.de/index.php/Attachment/37212/ Der Teppich ist nun auch knapp 8 Jahre alt und wird auch dieses Jahr erneuert. Wir werden sicherlich dieses mal einen ordentlichen Na…
-
Associated TC6.2 UIT
BeitragSchöner Bericht. Ich bin beeindruckt, so viele Veränderungen an einem Chassis vorzunehmen. Die Chassis Focus vom ETS schaue ich mir auch sehr gerne an. Stand das dabei, welche Swingen und Co verwendet wurden, oder hast du geraten bzw. nachgefragt ? Oft lese ich da, dass die eine sehr Standard-Version des Chassis fahren. GRüße TobiasD
-
Viele User schauen täglich rein ob es neue Beiträge gibt. Du kannst gerne die Fragen, Berichte oder ähnliches verfassen, dann werden sicherlich Antworten folgen Grüße TobiasD
-
Da braucht man ja schon gutes Losglück, um im Rennen noch eine gewisse Chance zu haben. Das Format funktioniert aber nur bei einem gewissen Fahrerfeld richtig gut, nicht zu viele und nicht zu wenige. Zitat von paddi1981: „Denn da muss man das tun was viele heut zu tage nicht mehr können - Überholen und geduldig fahren. “
-
Von Tamiya gibts da 2 verschiedenen C.V.A Dämpfer - 53619 CVA MINI-DÄMPFERZYLIND.TT01 - 50746 C.V.A II Öldämpfer-Set Extra kurz (2) Die 53619 haben längere Dämpferzylinder und daher beim TT01 und TT02 einen sehr geringen Federweg, wenn man das auch so auf 5mm Bodenfreiheit baut. Die 50746 haben kürzere Dämpferzylinder, wodurch diese viel besser arbeiten können. Die TRF Dämpfer sollten auch kürzer sein, daher passen diese auch gut
-
TB04-R
BeitragHallo, soweit ich weis ist er bei uns noch nicht Lieferbar (Bestellt-Status auf der Tamiya Webseite), aber in Fernost ist er schon verfügbar. Daher sollte es nicht mehr all zulang dauern. Grüße
-
Hallo, vor dem Rennen dachte ich auch ich hätte verstanden, aber dann kam mir es doch etwas durcheinander vor. Es gab 3 Gruppen und Insgesamt 12 Läufe mit 2 Streichern. Die Platzierungen der einzelnen Rennen gehen als Punkte in die Wertung ein. 1. Platz 1 Punkt usw., dies aber für jeden Gruppe. Somit gab es nach den 1 Lauf aller 3 Gruppen jeweils 3 Fahrer mit 1. Punkt. Dann wurden die Gruppen und die Startpositionen, wie oben schon geschrieben gemischt. Dabei dachte ich eigentlich, das jeder ein…
-
Bei so einem extremem Umbau stelle ich mir die Frage, wieso nicht gleich einen Tamiya Evo ? Ebenso könnte man bei einem TT02S gleich einen TB03 nehmen
-
Forum Update
BeitragHallo RCweb'ler, in den nächsten Tagen werden wir das Forum updaten. Danach sollten die Benachrichtigungen und andere Dinge hoffentlich besser funktionieren, insofern der Hersteller gute Arbeit geleistet hat. Also nicht wundern, wenn das Forum zeitweise nicht erreichbar sein sollte. Das Update der Forumsoftware ist somit der erste Schritt RCweb.de zu erweitern. In den nächsten Wochen werden weitere neue Features eingebaut! Viele Grüße TobiasD
-
Hallo, ja auf jedenfall ein geiles Event und Marc hat sein 5. ROC Title auf der passenden Strecke geholt. Ich habe mir jeden Lauf abgeschaut, sobald er online war Der Austragungsmodus wäre doch auch mal was für die anderen Rennserien *gg* Oder zur LRP DM mal wieder,wie in Höckendorf, wo noch ein paar LRP Teamfahrer nach diesem Modus gefahren waren Grüße Tobi
-
Das kann ich so Unterschreiben. Allein die hinteren Achsschenkel machen das schon fast alleine wett. Der TT02S wäre dann noch das Sahnehäubchen. Da man hier alle TRF erdenklichen Aufhängungsteile einbauen kann.
-
Hallo, also ich finde für den normalen TT02 braucht man nicht viel um dieses fahrtüchtig zu machen. Den 13,5 T finde ich für einen TT02 fast schon etwas zu viel. Den TT02R finde ich ebenfalls recht interessant, da da schon einige gute Tuningteile enthalten sind Sinnvolle Tuningteile sind nach meiner Meinung folgende. - Kugellager - Mini Öldrückstoßdamper (Tamiya 50746) , die normalen sind meiner Meinung zu lang - Speedgetriebe, HZ und 29er Ritzel (Tamiya 54500 und 51356), oder gleich eine Feinve…
-
wie lange halten A Reifen
BeitragHallo, wie mein Vorredner schon sagte hängt das von der Klasse und Untergrund ab. Bei TopStock (16T) kann ich Indoor 6-8 Rennen (2 Trainigsakkus, 3 Vorläufe und 3 Finales) auf guten Niveau fahren. Dieses Jahr habe ich, wie die Jahre zuvor, die ganze Saison mit den DM Reifen absolviert. Man merkt schon den unterschied zu neuen Reifen, aber wenn alle die "DM Reifen" fahren passt das schon 3-4 Rennen sollte die Qualität sehr hoch sein. Die M-Chassis (16T) brauchen schon ein par mehr, die Front-Krat…
-
Hallo Leute, die Rangliste ist nun endlich aktualisiert. Die Spitze ist noch sehr eng beisammen, da man mit einem richtig guten Tipp viele Punkte bekommen kann. Der beste Tipper des 4. Rennen war Laborkittel, mit unglaublichen 20 Punkten. Eure erhaltenen Punkte könnt ihr in eurer Übersicht begutachten. Sollten die Punkte irgendwie nicht stimmen, dann einfach melden Seit Montag ist auch der Tipp für das nächste Rennen am 24.5 in Monaco möglich. Viele Grüße und Gute Tipps TobiasD
-
Lebt die Community noch ?
BeitragHallo, ich habe noch keines der Spiele gespielt, muss ich offen zugeben. Aber wenn sich paar Interessierte finde, kann ich das Forum hier dementsprechend anpassen.