Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 352.

  • Yaris Rally Bausatz

    Tamiya Driver - - Produktvorstellungen

    Beitrag

    findest? gerade der ferrari ist total in die hose gegangen XD hätte eigentlich gelb werden sollen, am ende war er grün...und das ohne absicht und farbe ist auch verlaufen...nene das projekt ging richtig in die hose. aber klar wenn man ihn so sieht ist er auch okey. naja als profi würde ich mich noch lange nicht bezeichnen aber klar, wenn du das bissel machst kommt auch routine rein mit der zeit. Bin erst durch den Cousen meiner kleinen zum hobby gekommen. sollten vom Opa aus ihm nen RC auto raus…

  • und den Rad durchmesser musst aufpassen das er im idealfall gleich ist. kenn ihn leider grad nicht auswendig. Werden die reifen zu groß, passt die motoruntersetzung unter umständen nicht mehr und der Motor überhitzt dir. sind die räder zu klein, kriegst sie unter umständen schon gar nicht mehr drauf oder das chassi schleift aufn boden!

  • Kann dir nur bestätigen das die offroad reifen aufn Asphalt recht schneller runter hast. Nach dem kleinen Spikes kommt auch gar nicht mehr groß Material wo du noch drauf fahren kannst. Zudem hast dir erstmal sliks gemacht ist im Gelände natürlich tote Hose. Da reicht schon die kleinste Wiese und du hast kein Vortrieb mehr. Bei meinem sind vorne und hinten verschiedene breiten verbaut. Kann sein das beim tt02b auch so ist. Dann brauchst natürlich extra für vorne und für hinten. Kann dir aber kein…

  • Yaris Rally Bausatz

    Tamiya Driver - - Produktvorstellungen

    Beitrag

    Ich habe den TT02R mit nen haufen Deckel drauf. Golf GTI, Mercedes AMG GT3, Nissan GTR, Ferrarie 458, Lamborghini und einen Mercedes SLS. Die meisten sind schon im müll gelandet weil sie bei mir nach einem jahr fahren nur noch in fetzten dahängen *lach* Bilder hab ich nen haufen. Meistens "bau" ich mir 1-2 karos im Jahr. da kommt nach paar jahren nautürlich schon was zusammen XD Hier zumindest bilder vom Ferrari und Nissen .... Lexan Karo bei geringen Außentemperaturen lackieren? Fürn Offroad be…

  • Yaris Rally Bausatz

    Tamiya Driver - - Produktvorstellungen

    Beitrag

    du bist ganz schön neugierig was das privat leben anderer hier angeht so sachen kannst gerne im privaten chat klären.

  • Yaris Rally Bausatz

    Tamiya Driver - - Produktvorstellungen

    Beitrag

    hajo, das was sich auf den bildern erkennen lässt sieht doch schon mal gar nicht schlecht aus dann mal viel spaß mit den fahrzeugen! Übrigens, weils im kollegen so ging....teste mal die FAILSAFE stellung! heißt heb das auto hoch, gib gas und dann machst die funke aus! Entweder bleibt der wagen dann stehen, dann ist alles gut, gibt er plötzlich vollgas (so beim kollegen passiert) dann mußt das noch einstellen! Wie man das macht steht in der anleitung vom TAmiya Regler.

  • Yaris Rally Bausatz

    Tamiya Driver - - Produktvorstellungen

    Beitrag

    dann lade sie in einer der unzähligen kostenlosen clouds hoch...hier zb. imagebanana.com/ und dann stellst halt den link hier rein (oder machst deine bilder kleiner). google drive link geht auch wunderbar

  • Yaris Rally Bausatz

    Tamiya Driver - - Produktvorstellungen

    Beitrag

    doch du kannst hier auch bilder hochladen....über die funktion "dateianhänge". aufn handy/smartphone ist es die kleine büroklammer. bin auf bilder gespannt ne der hat noch nix am hut mit modellbau. war aber auch noch nicht an meiner funke dran naja immerhin hat dich deine frau selber zum hobby gebracht indem sie dir da den dt03 geschenkt hat als kleiner tip, die Karos, also das was oben drauf kommt kannst auch einzeln kaufen! du mußt dir also nicht jedes mal ein ganzes auto (unterbau) dazu kaufe…

  • hi, ne hatte noch keine zeit mir das video anzuschauen. aber es wurde im prinzip ja eh schon alles wichtige gesagt. nimm entweder das Servo von Savöx oder das von manny vorgeschlagene. Mein kollege hat "Ausversehen" das Carson gekauft statt dem Savöx und drei mal darfst raten! richtig ist auch voll zufrieden. zum thema Ladegerät. ansich muß ich @unique performance recht geben! mit dem Lader den er vorgeschlagen hast bist deutlich flexibler! ich habe selber zwei von denen. eins hab ich meinem Kol…

  • wenn man beide räder gleichzeitig dreht, dann ist der widerstand erstmal normal. ist der elektromotor und sein magnetfeld. wie JohannesM geschrieben hat, wenn man das Motorritzel löst dann sollte es ganz frei laufen. tuts das nicht, dann stimmt was nicht. Mein WLtoys hatte nur gleitlager, ich weiß gar nicht ob die B Variante schon kugellager besaß.

  • ohje, schon fast gedacht...ich hab die LIPO's aus unwissenheit auch immer voll gelagert....ist dummer weise aber die absolute totsünde bei Lipos meine waren auch immer ruck zuck hinüber. Lipos darf man weder voll noch leer lagern. Ideal ist immer um die 3,8V pro zelle. Mit den billigladern die dabei sind natürlich eine zumuntung den Wert zu treffen. Die etwas besseren LAder haben dazu ein extra programm (Storage Ladung) da macht der lader das selber. also entweder runter auf 3,8V entladen oder a…

  • stimmt! auf die blöde idee bin ich noch gar nicht gekommen wie schnell ist so ein lipo warner? also wie oft misst er die Spannung? ist das kontinuirlich oder eher 1 herz plus? (mit andern worten, kriegt er evtl. spannungseinbrüche im millisekunden bereich überhaupt mit?) @buggy271 ein lipo warner ist ein kleines gerät, meist mit display und pipser den du an einen balancer anschluß vom Lipo machst und beim fahren die spannung anschauen kannst vom lipo. bricht die spannung unter einen bestimmten w…

  • alter schwede, wenn die lipos schon 2 jahre alt sind dann hut ab das sie solange mitgemacht haben wie hast du sie gelagert? "voll" gelagert oder Leer? Ich würde ja sagen, nimm ein multimeter und schließ es am BAlancer stecker an (der weiße stecker) dann hälst eine achse fest (linker und rechter reifen) und dann gibst vorsichtig gas und schaust wie die spannung einbricht...oder auch nicht. bricht die spannung nicht groß ein aber der Regler geht wieder in fehler ist der lipo schon mal nicht. das a…

  • bei mir war schlußendlich der Motor hinüber. ist ja bei den teilen nicht zerlegbar. vermutlich waren die kohlen so runter, das er am kollektor nen kurzschluß gemacht hat. keine ahnung...neuer motor dran gemacht dann war alles wieder gut. Bei mir ist aber "nur" der lipo überhitzt, ausgegangen wie du es beschreibst ist er nicht. hatte aber wie erwähnt den langsameren WLToys. der hatte keinen 540 Motor sondern die halb so großen. Name weiß ich grad nicht. wie alt sind die Lipo den ungefähr? du hast…

  • hehe, denn kollegen hatte ich auch XD mein zweites RC auto *lach* besser gesagt die etwas langsamere A Version nunja...für mich klingt das extrem stark nach dem Lipo Cut-Off. also wenn die Spannung zu weit runter geht macht der regler dicht. Blinkt da was auf dem Regler nachdem er ausgefallen ist? Wenn die Funke das signal verliert bleibt das auto stehen, kommt man ihm aber wieder näher kann man eigentlich ganz normal weiter fahren. das langsam gas geben geht und durchziehen nicht (inklusive ans…

  • Bleibt das Auto dann auch weiterhin aus oder kann man dann aus neutral Lage wieder Gas geben?

  • Yaris Rally Bausatz

    Tamiya Driver - - Produktvorstellungen

    Beitrag

    ja man tut was man kann ich bin auch erst drei jahre im Modellbau tätig und musste viel lernen das gebe ich auch gerne weiter (an Leute die es wissen möchten) PS, hab sogar nen Cousen der wohnt bei dir in der nähe. Ich weiters weg (aber noch BW) weil du schon so oft gefragt hast flein sagt dir was oder?

  • Yaris Rally Bausatz

    Tamiya Driver - - Produktvorstellungen

    Beitrag

    hi. Als erstes musst die Karo von innen reinigen. Ich nehme Schampoo dazu. Dann gründlich auswaschen. Dann Klebst von innen die Fenster ab. Die sind immer dabei. Dann lackierst die Karo von innen. Am besten mal auf YouTube Video schauen wie man das am besten macht. Hast alle Farben drauf kannst die Kleber für die Fenster wieder abziehen. Erst dann!!! Die Folie außen abziehen. Dann hast einen Klarlack Effekt. Die Folie ist immer drauf um sprühNebel abzuhalten. Danach dann die Sticker von außen dr…

  • sowohl beim Carson als auch beim Savöx steht dabei das es ein Metallgetriebe hat. Kugelgelaggert sind ebenfalls beide. Beim Savöx steht auch dabei das es digital ist. wo bleibt dann nochmal der unterschied zu deinem? Richtig! wie schon erwähnt die ca. doppelt so schnelle stellzeit. kein plan wie du auf 3 fache kommst? Ich selber fahre ein Graupner das digital ist, metallgetriebe hat und kugelgelagert ist und eine stellzeit unter 0,1s @ 6V @ 60°hat. Das hab ich leider so nicht mehr gefunden daher…

  • okey das video muß ich mir sppäter mal reinziehen. Kenne daSilvaRC seine videos aber normal gut, vlt das auch schon mal gesehen gehabt. geht bestimmt auch um die servosafer / Servohorn. Das ist aber idr beim Bausatz dabei bzw. können bessere nachgekauft werden. Ich fahr noch mitn original tamiya baukasten Servohorn. willst aber langsam tauschen (nach 3 jahren)weil ziemlich ausgelutscht