Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 503.
-
Zum einen schreibt der TS von Mamba und du kommst mit GM ohne es auch nur zu erwähnen. Sollen wir das jetzt riechen oder erahnen was in deinem Kopf gerade vorgeht? Zumal meine Antwort gar nicht auf deine bezogen ist. Oder bist du jetzt schon so weit, das alles was hier geschrieben wird auf dich bezogen ist? Gewöhn dich dran, deine Meinung ist nur eine von vielen, nicht von Gott gegeben und daher auch nicht immer richtig.
-
Es gibt keine allgemeinen Grenzen.Die meisten rennen irgendwelchen Temperaturwerten hinterher die unnötig sind. Es ist natürlich immer materialschonender wenn man die Temperaturen niedriger sind. Aber bei Temperaturen von 90°C oder mehr brennt nichts durch.Schon gar nicht kennt man die Innentemperaturen. Zumal der Rotor keinen direkten Kontakt hat, sind die oft sogar kälter als die Wicklungen. Anders war es früher bei den Bürstenmotoren. Mein Motor im 1:8 Buggy hat nach dem Fahren auch mal um di…
-
Ok, ja der Kaufpreis ist niedrig.Was nicht immer schlecht ist. Ich bestelle ja nun jast alles aus dem Ausland, auch weil unsere Händler unfähig sind zu liefern oder zu kommunizieren.Aber das ist eine andere Sache. Natürlich sollte man zum Kaufpreis immer die möglichen Folgekosten dazurechnen und dann vergleichen. Nur lohnt es sich manchmal trotzdem. Wobei ich ehrlich sagen muss, bei einem Preis von 60€ für den Genius Race 80R würde ich nicht überlegen und sofort zuschlagen. Der kann brushed, son…
-
Richtig erkannt. Könnte. Es könnte keine Garantie oder Umtausch geben und es könnte Zoll und Einfuhrsteuer dazu kommen. Aber nun komm mal wieder von deinem hohen Ross runter und bezeichne die Sachen nicht als Billigprodukte. Immerhin verkauft SP die Sachen für teures Geld.
-
Ein Ezrun 60A Regler und ein 6,5T Motor bekommt man für unter 100€. Damt hat man dann auch seinen Spaß. Outdoor fahre ich den Ezrun 60A mit einem 8,5T. Wenn dir das zu wenig Image ist , dann kannst ja noch etwas für den Namen und etwas besseres Design und Ausstattung ausgeben und dir einen Xerun 60A (um die 60€) oder gleich einen Xerun 120A (um die 100€) holen. Die Xerun können dann auch sensord und sensorless. Die Speed Passion sind übrigens umgelabelte Xerun Regler. Selbst gute Motoren haben d…
-
Re: 3Racing Sakura Zero S
Fischmeister - - 3Racing
BeitragNa was erwartest du von einem 17,5er? Vor allem auf großen Plätzen kommt einem das nochmal langsamer vor als er eh schon ist. Das Problem mit der Lenkung hatte ich auch anfangs. Bei mir war die Schraube zum Verstellen des Ackermanns lose.
-
Re: 3Racing Sakura Zero S
Fischmeister - - 3Racing
BeitragMeiner ist nun auch angekommen.Am Donnerstag und Freitag zusammengebaut und gestern die ersten beiden Akkus gefahren. So einige Sachen passten bei mir nicht 100%ig. Die hinteren Bulkheads gingen nicht am Motorhalter vorbei. Ich musste die schon vorhandene schräge Ecke am Bulkhead nacharbeiten. Hab die Excenter für die Diffs mal nach Bauanleitung eingestellt. In der Position ist die Riemenspannung optimal, aber der Riemen schleift unterm Diff an der Kante vom Chassis. Bei beden Diffs. Und natürli…
-
Ich bin bisher Buggy und Truggy 1:8 gefahren. Den Truggy hab ich jetzt verkauft da ich nun Scaler fahre. Von den Rundenzeiten her nehmen sich beide nichts. Vor allem wenn die Strecke sehr bumpy und ausgefahren ist, ist der Truggy im Vorteil und kann dann auch schneller sein. Buggys muss man in Kurven präziser fahren während man Truggys da so rumschmeißen kann. Truggys fahren sich schon behäbiger,aber gutmütiger.
-
Re: 3Racing Sakura Zero S
Fischmeister - - 3Racing
BeitragHab heute auch mal einen für mich und meinen Kumpel bestellt.Der weiß aber noch nix davon.Ich bin gespannt auf den SK S.
-
Zitat von cuco: „Zitat von Daniel Racer: „ Max Amps 6500 150C!!! Übertrieben? :respekt: “ Verdammt das sind fast 1000A :crazy: Das ist das doppelte von dem, was man für ein sehr leistungsfähiges Schweißgerät benutzt! Außerdem wäre der Akku dann nach genau 24 Sekunden leer.... Das ist krank!“ Nö,der Akku wäre nicht leer sondern kaputt. :lol: Schau dir mal Lipo Test aus der Fliegerszene an.Bei den Kapazitäten ist aktuell bei 30C Dauer absolut Schluss.Mehr geben die kleinen Lipozellen nicht ab. All…
-
Ich hatte die Funke auch schon in der Hand.Ich würde damit nicht klar kommen.Das Lenkrad hat einen so ausgeprägten Mittelpunkt,damit kann man nicht feinfühlig lenken.Außerdem ist die Feder zu straff. Zur Servogeschwindigkeit, wer mal schnelle Autos gefahren ist,weiß das so schnelle Servos zu einem abgehakten Fahrstil führen.Mit etwas langsameren Servogeschwindigkeiten gehts wesentlich runder.
-
Da ich Single bin ergibt sich nach meinen Vorgaben eine Ersparnis von maximal 50€ im Jahr.Dann müsste ich aber zu einem sehr kleinen und unbekannten Anbieter wechseln. Vattenfall Ökostrom wäre 35€ im Jahr günstiger und ein großer Anbieter.Aber bei 35€ wechsel ich nicht.die 35€ im jahr kann ich an anderer Stelle viel schneller und sinnvoller einsparen.
-
Für den Scaler hab ich vieles in der großen Transporttasche von Jamara.Die 2. ist unterwegs.Dann bekomm ich eigentlich alles mit. Kleinteile sind dann in Sortimentboxen verpackt.Nur die Karos transportiere ich einzeln. Für den Truggy hab ich die Sachen in einer großen Alubox und in Koffern.Für den BL Buggy hab ich noch keine Teile,also brauch ich noch keine Transporttaschen öder ähnliches.
-
Den neuartigen Stabi der im Capricorn verbaut ist hat mein NT1 auch.Also ist mein NT1 ja mindestens genauso schnell. :respekt: Zum ganzen Alu im Capricorn, ich komme eigentlich aus dem Offroad.Da ist so viel Alu verpöhnt.Alu gibt nicht nach sondern verzieht sich und bleibt dann in der Form.Das gibt im Fall eines Crash ein unmögliches Fahrverhalten.Zudem müssen die Kräfte bei einem Crash andere Teile übernehmen was fast immer einen Ausfall bedeutet.So viel Alutuning ist also eher Bling Bling.Zude…