Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 442.

  • So neu ist die Strecke nun auch wieder nicht.Die Strecke gibt es seit März 2010.

  • Dann wird wohl wieder was erfunden,um diese Mitarbeiter weiter sozialverträglich zu beschäftigen.

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    hp.svobo - - DMC Allgemein

    Beitrag

    In Zukunft kann man sein Gehäuse beim Kauf eines Reglers aussuchen , und man wechselt je nach Ausschreibung und Rennklasse. :ohmann: Wer sich über solche Dinge Gedanken macht,der hat doch den Beschiss schon im Hinterkopf.

  • Hallo Schon mal daran gedacht,wieviel X12 Motoren jetzt wieder verkauft werden können.

  • @ itrick :respekt: was du alles besser weißt über Die Einigkeit in den Reihen der BFRler.Muß wohl das nächste mal bei einer unserer Sitzungen unter den Tisch schauen,ob da nicht itrick darunter sitzt. :ablach: Nur mal so für dich zur Info. Ich gebe nur das Amt des Teamleiters in junge Hände und sonst gar nichts. CIAO RENE :arsch:

  • @Michael @Marco Leider kennt ihr nicht die ganze Wahrheit.Das ist aber auch gut so. Sonst würdet ihr anders darüber denken. Und noch was am Rande: In zwei Wochen seid ihr mich los. Und mit der Sympatie zu den Jungs vom PS93 hat das nichts zu tun. Grüsse Hanspeter

  • Hi Pius Würde gerne nach Liestal am Wochenende kommen, aber Bawue fahren ist nicht mehr. Tut mir leid. Wenn ein anderes Rennen wäre zb. Arena-Cup dann bin ich sofort wieder dabei. Google mal unter Erdferkel Lörrach. Wenn es das Wetter zuläßt,dann schau ich dort am Sonntag mal vorbei. Hanspeter

  • Hi MiZi Habe mir schon gedacht,das das noch kommt. Ja, ich wohne buchstäblich uns Eck. Da aber die Fahrer ja angeblich auf einem Rennen abgestimmt haben, bei uns nicht fahren zu wollen , aus welchen Gründen auch immer, sehe ich für mich auch keine Veranlassung mehr Bawue-Cup zu fahren. Weitere Diskusionen mit der Leitung des Bawue-Cups wird es von meiner Seite nicht geben, weil es zu nichts führt, das beide Seiten zufrieden stellen würde. Gruß Hanspeter

  • Hi Bawueler Die Jungs und Mädels vom PS93 tun mir leid. Wenn man die Nennliste so anschaut und die eigenen Fahrer abzieht,dann ist es nicht einmal eine Handvoll,die die Fahrt nach Frenkendorf auf sich nehmen. Wird wohl fast ein Clubrennen. Die Leute dort geben sich alle Mühe ein gutes Rennen auf die Beine zu stellen. Schon traurig sowas. Hanspeter

  • Hallo Das mit den Offroadern und einen Tourendeckel drauf hat man Ende der 80er Jahre so gemacht.Da gab es nichts gescheites in TW-schmal. Die HPI´s Super EP sind ja auch ist ja auch von der Bildfläche verschwunden wegen Teilnehmermangel. Kann mir nicht vorstellen,das da die Resonanz für ein Rennen da ist. Hat ja eh fast keiner mehr im Keller liegen.

  • Hi Wenn dein Regler mit Sensorkabel mit dem Motor verbunden ist,dann lege mal die Anschlüsse des Kabels und die Sensoren im Motor trocken. Hanspeter

  • Hallo Bei einem neuen Motor sollte man doch meinen,das er aus der Verpackung heraus gefahren werden kann. Das Einstellen des Längsspiels (Anker-Gehäuse) ist doch Herstellersache und nicht Sache der Benutzer. Wenn da was nicht stimmt,dann hat der Hersteller seine Hausaufgaben nicht gemacht. Bin zwar noch keinen dieser 17.5 Motoren gefahren,aber aus meiner Erfahrung heraus ist der X11 sehr hochwertig gefertigt und eigentlich problemlos. Da muß ein anderes Problem im Spiel sein. Hanspeter

  • Re: Motorsport vom Feinsten!

    hp.svobo - - Bilder & Videos

    Beitrag

    Wow Das ist Rennsport per Excelance. :respekt: Minutenlang im Windschatten hinterher und doch kein Weg vorbei. Bei anderen Serien wäre der Verfolger dem Vordermann schon lange auf Eck gefahren um vorbei zu kommen. Da macht zuschauen richtig Spaß.

  • @ lord sprint Ist eigentlich ganz einfach: In Singen wurde dieser Motor mit einem CS Regler betrieben. Bei uns in Hartheim wird er mit dem GM und Speed Passion Regler gefahren. Alles ohne Sensorkabel. Glaub mir, es klappt astrein und es reißt einem fast den Gummi von der Felge. Hanspeter

  • @ manny Da haste aber recht. @ Hurricane 007 Leider habe ich noch nicht die Gelegenheit gehabt zu testen. Kann erst wieder am 10/11.10.09 fahren bei unserem Jahresabschluss Outdoor. Dann werde ich auf jeden Fall was zu dem Motor sagen. So wie rsvpipo schon gesagt hat schiebt der Motor brachial vorwärts. Bei mir zu Hause habe ich mal im Hof ausprobiert.Dort ist leider fast kein Griff vorhanden und durch das extreme Magnetfeld bleiben beim Gas wegnehmen alle 4 Räder abruppt stehen. Für Strecken mi…

  • @ manny Der Seitenhieb kam von rsvpipo und nicht von mir, nur mal so nebenbei. Hanspeter

  • @ Hurricane 007 Vom der Pro Red Serie BestNr.398135. Steht in der Überschrift und nur um diesen Motor geht es. Hanspeter

  • Hallo Racer Nach einem aufschlussreichem Gespräch mit Johannes von Corally Deutschland wurde mir abgeraten den Motor mit Reglern zu betreiben,die mit 30 Grad Timing und/oder zusätzlichen Powerprogrammen arbeiten. Diese Powerprogramme verschieben das Timing nochmals zusätzlich. Der Corally-Motor hat intern schon soviel Timing,damit diese 30 Grad Grundtiming und zusätzliche Powerprogramme nicht benötigt werden. Kurzum,der Motor mag das nicht und geht hoch.Bei Reglern (zb.Speed Passion) mit einstel…

  • @Hurricane '007 Habe den 13.5T von einem mir bekannten Corally Teamfahrer mit einer Laufleistung von 5 Akkus erworben. Er hatte ihn hier im Flohmarkt angeboten und ich war halt der erste.Brauchte sowieso Ersatz für meinen GM und der Preis war auch OK.Warum er sich davon getrennt hat, ist mir unbekannt. Bin gespannt aufs Wochenende.Da werde ich ihn einsetzen bei unserem Rennen. Ich werde auf jeden Fall weiter informieren. Hanspeter

  • Hallo Racer Dieser von mir angesprochene 13.5 T Motor ist im Bawü-Endlauf in der GT+ Klasse ohne Sensoranschluss gefahren worden. Er hatte unglaublichen Schub und war nicht langsamer als die etablierten Motoren und Reglerhersteller mit diversen Powerprogrammen. In dieser Klasse fahren alles gestandene Männer mit jahrelanger Erfahrung und die haben alle richtig Dampf im Kessel. Wenn der Schub ohne Sensoren so brachial ist,dann bin ich mal gespannt,was mit Sensoren und Powerprogramm möglich ist. Ü…