Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 190.

  • Grüzi, Carson geht normal schon. Die Firma hat n scheiss Ruf, aber ich hab auch ne Carson Combo und die tut was sie soll. Mir dünkt die Turns Zahl etwas komisch. Ich würde einen Motor mit mehr Turns und weniger Kv nehmen, 14-18. Dein Alter Motor hatte ja auch ungefähr soviel wie dieser Carson , womöglich bläst es den dir auch durch. Geschwindigkeit bringt dir ja nix, wenn es auf Kosten der Combo geht . Wenn du es aber drauf ankommen lassen willst, prüf auf jeden Fall alle paar Minuten die Temper…

  • Die Liste ist letztes Jahr entstanden. Da hatten wir keine Outdoor Volante aufm Schirm, ich weiss nicht ob es die da schon gab. Nur die 28er und die sind in der Liste

  • [list=1][*] [/list]meine Sensorlosen Regler von Hobbywing und der Nexxt von Lrp steuern definitiv keine Sensor Motoren an , der ACE um den es geht laut Anleitung auch nicht. Moderne Regler wie ab dem xerun 2.0 oder dem Pendant von Speedpassion können das natürlich, die simulieren das Signal. Aber das alles hilft unserem Hilfesuchenden gar nix. Schlägt lieber was günstiges vor, was er verwenden kann

  • Grüzi, Wenn du den Orginal ACE Regler drin hast, musst du natürlich einen Sensorless Motor kaufen. Die Hobbywing 3650 G1 und G2 können mit Sensor und ohne betrieben werden. Turns kannst dir ja selbst auswählen. Oder von CS der Csv. Andere Sensorless Motoren hatte ich noch nicht Ich hatte auch mal so ne Idee mit grösseren Rädern an einem Rtr Auto. War ne blöde Idee, hatte damals als unerfahrener Anfänger das selbe Problem und meinen Regler auch gleich mit vernichtet. Also Wunder dich nicht, wenn …

  • grüzi, Ja, schwarze Schafe gibts überall. Grundsätzlich läufts, aus meiner Sicht, auf diesem Portal gut. Ich kaufe hier sehr viel verkauft wird von mir auch manchmal was. Und wenn nicht zügig (innerhalb ein paar Tagen) bezahlt wird, stell ich mein zeug halt wieder ein und Verkaufs jemand anders. Aber ich handle auch nur noch über PayPal, die Gebühren sinds mir Wert Da kann man nicht mehr gelinkt werden.

  • Grüzi, Super Vergleich . Im Gegenteil, für mich ist das die Lösung. Da es keiner für uns tut, hilft nur selbst in die Wege leiten. Vereinsmeisterschaft haben wir schon, mit 8-10 Rennen im Jahr. Ist glaub nicht schlecht. Aber mein Ziel ist, mit den umliegenden Vereinen, einen kleinen leicht Überregionalen Cup auf die Beine zu stellen. Ich hoffe mit wenigstens 3 Vereinen ein einfaches Reglement hin zu bekommen und so für mehr interessante Rennkilometer zu sorgen. Aber, gut Ding will Weile haben . …

  • Grüzi, Ja das kostet Alles richtig Kohle. Wobei ich die Reglenents von ETS, Xrs und Tec trotzdem recht gut finde. Das Reifen Thema hat man ausser bei Tec nur bedingt natürlich trotzdem. Ich glaube das Problem lässt sich nicht wirklich lösen. Für mich ist im Moment Tec der Bringer. Ich war erst sehr skeptisch, ob es mir Spass macht, mit dem einfachen TT-02R in Top Stock zu fahren. Ich bin ja Xray gewöhnt und hatte bisher keine besonders gute Meinung von Tamiya Modellen. Aber es macht mir echt Lau…

  • Grüzi, Also für mich sind Rennen ausserhalb von 200km weg von mir uninteressant. Daher fahre ich nur in der Vereinsmeisterschaft und Tamiyacup Süd. Das Reglement von Ets und Xray Cup finde ich auch sehr interessant, die Austragungsorte sind mir aber einfach zu weit weg. Mit den Kosten die du da berechnest, läppert es sich. Das sehe ich auch so. Aber zwecks Reifen, was fährst du für ne Klasse? Ich fahr in der Regel 13,5, da hält sich meines Erachtens der Verschleiss in grenzen. Ich komm in der Re…

  • Grüzi, Fahrt ihr "nur" so? Oder habt ihr auch ne Zeitmessung? Bei euch in der Nähe is ja auch die Sendener Indoorstrecke. Geht ihr da auch mal hin? Grüße Tobi

  • Grüzi, Wir haben in unserem Verein sowas gestartet, aber nur auf Griffigkeit bewertet. Auf unsererem Teppich hält der Sorex 28R am besten, diesen sehen wir als Referenz an. Outdoor nur auf den von uns genutzten Platz bezogen, auf anderen Asphalt Körnungen sieht das etwas anders aus, das haben wir aber nicht Dokumentiert. hier mal der Inhalt der Treats zusammen gefasst: Hallo, ich habe ja schon einige Reifen getestet whistling.png Daher tue ich hier mal meine Einschätzung kund smile.png Viel Haft…

  • Grüzi, Mir geht's ja nicht drum, auf biegen und brechen nen TT02 zu fahren den hab ich halt schon. Wenn ich mir ein extra Euro TW Auto kaufe, wird es schon ein Ta-07. Noch was anderes, bisher habe ich keinen ta-06 auf den Schrauberplätzen gesehen. Sind die irgendwie ungeeignet oder so? Wisst ihr da was? Das Chassis Layout find ich an sich schon interessant. Grüße

  • Grüzi, Ja manche Vereinsbeiträge sind schon ganz schön happig. Aber, die Kosten müssen halt gedeckt werden. Ich denke wenn jeder 2. Modellbauer in einem Verein wäre, gingen die Gebühren runter . Zur Zahlungsmoral, bei uns kostets "nur" 40€. Das bedeutet aber leider nicht, dass jeder brav zahlt , alle Jahre werfen wir Mitglieder raus, da sie es nicht auf die Reihe bekommen zu zahlen, oder wenigstens zu kündigen. Manchmal ist es echt zum kotzen, aber nicht zu ändern. Genauso werden auch bei uns, A…

  • Ganz schön ärgerlich. Sperren ist einfacher als mit Kunden zu kommunizieren . Hoffentlich war die scheiss Karre wenigstens Billig .

  • Hallo zusammen, Am 30.04.17 fährt der AMC-Sonthofen den 7. Und letzten Lauf der Wintermeisterschft aus. Näheres wie immer auf Amc-Sonthofen.de. Grüße

  • Siehst du Basher_Ks, nun hat er kostenlose Werbung  Aber verdient natürlich.

  • Wenns den Kollegen glücklich macht, bitte . Ich fühl mich nicht angegriffen .

  • Grüzi, Ich bin den TT02R schon mit 13,5 Turns (is ziemlich gleich wie der Carson 14T) bei unserer Vereinsmeisterschaft gefahren. Ich war damit nur unwesentlich langsamer als mit meinem Top gepflegten Xray T3'11, den ich dort sonst immer fahre. Abgesehen von Motor und Untersetzung war der Wagen genau so, wie ich ihn in Augsburg und Günzburg bei Top Stock gefahren habe . Hätte ich nicht gedacht von dem Wagen.

  • Grüzi, @Fraenky1 Danke, genau das wollte ich hören So ein Umbau wäre aber durchaus was für die Vereinsmeisterschaft, ich denke da werde ich einiges Umsetzen. Is echt super die Anleitung @Neo20 Laut Anleitung vom Tt02 sind da "nur" 5,72 beim 64 Hz und 29er Ritzel drin. Aber ich hab auch schon andere Threats zu dem Thema gesehen. @manny Top Stock fahre ich ja schon, fahre ich auch weiter .

  • Der druckt sogar Hefte und taucht in Zeitungen auf. Ich Wunder mich, dass den noch nicht ieder kennt . Die Adresse für Offroadzeug - der hat mir auch hierzulande nicht angebotene Prolinesachen besorgt

  • ich hab da schon oft eingekauft. Alles top gelaufen .