Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 678.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo, wie immer: EIn Großteil aller 416 Fahrer fährt die Mittelwelle falsch herum. Bei Flipped Belts immer die HZ-Schrauben vom Motor wegschauen lassen!
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHi stefan, Es gibt 2 praktikable Losungen: Square stv-10g rammer (damit lebt die Aufhängung deutlich länger) Dazu noch die geteilten Blöcke, die deutlich stabiler sind, da sie getrennt auf der chassisplatte mit 4!!! Schrauben befestigt werden.
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, nimm das Asso Stealth Diff Grease für zwischen die Platten und die Diffausgänge. Das Optimum hingegen ist das neue TRF #42170 Ball Diff Plate Grease
-
Re: TRF 417?
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, wenn Tamiya diesmal nicht den gleichen Fehler macht wie die letzten Mal, sehe ich eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass begnadete Racer ihren 417 unter dem Weihnachtsbaum sehen können. Der Preis wird sich um den des aktuellen TRF416X einpendeln.
-
Hallo, wenn Tamiya, dann auf jeden Fall was aktuelles: TB-03R Chassis (ca. 220 Euro) Zum 17.5T Challenge gewinnen reicht es allemale! Von den Einstellmöglichkeiten ein TRF416. Was man haben sollte: C-Hubs und Schwingen. Ansonsten ein paar Vorspurblöcke und das Spool.
-
Re: Nepp im Internet
BeitragHallo, etwas ähnliches ereilte mich die letzte Woche beim Verkauf meines Autos bei mobile.de. Ständig bekomme ich Anfragen von irgendwelchen Soldaten aus Afghanistan. Zum Glück widerspricht es meinem Grundsatz: Nur Bares ist Wahres! Also, Vorsicht bei Online-Geschäften und Augen auf beim Eierkauf!
-
Hi, mit härterem Öl erhöhst du den Fahrwiderstand in der Kurve (= Verluste). Bei Modi kannst du diese besser mit Leistung ausgleichen als bei langsameren Klassen. Darum die Unterteilung. Grundsätzlich kann man glaube ich keine Empfehlung aussprechen, welches Öl und welche Strecke. Es hat sich jedoch bei mir gezeigt, dass 700-800er Öl (cst Einheit wohlgemerkt!) auf Apshalt sehr gut funktioniert. Kommendes WE werde ich das ganze in Hanau Grossauheim auf der großen Hallenstrecke testen (Modi und 13…
-
Re: TRF 417?
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, hier nochmal die Bilder in bunt: tamiya.com/trf/content/view/1277/191/ Das Auto soll wohl im Dezember ausgeliefert werden. Wer Tamiya kennt weis, dass also somit die ersten Baukästen im November über die Rennstrecken rollen werden. Der Preis ist wieder mal wie beim X gleich geblieben. Jedoch sehe ich, dass einige Teile billiger gemacht wurden. Irgendwo muss es ja herkommen
-
Hallo, ganz dickes Lob an Udo. Auf dem kleinen Raum schaffen es sonst nur die Japaner derart spannende und herausfordernde Rennen auszutragen. Das Essen ist für alle Fertiggerichtefans 1a (ich zähle mich da auch dazu ). Schrauberplätze waren ausreichend vorhanden. Ich denke, wenn wir jetzt die Gesamtstimmung noch etwas besser hinbekommen (unter den Fahrern) könnte aus dem Westen doch noch ein schönes Fleckchen werden. Ich sehe ja, wie es bei uns in der Mitte vor einigen Jahren war (als der Weste…
-
Re: TRF 417?
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, ich würde mal behaupten, dass der 417 Baukasten im Dezember flächendeckend verfügbar sein wird. Wenn das "System" funktioniert sogar noch vor Weihnachten. Schön finde ich die Ankündigung eines TRF502X (Riemen 4WD Buggy). Aber auch der TA-05 Ver.II R klingt gut. Im Grunde genommen eine Wiederauflage des TA05 IFS-R (Leute, schlag zu, bevor er wieder weg ist!). Ab Mitte Oktober verfügbar. http://www.tamiya.com/japan/products/84 ... /index.htm Für die M-Chassis Freunde gibts den M-06 Pro. Dan…
-
Hallo, Wie Torte sagt: Ein Kegeldiff sollte zu 100% sperren. Durch die Viskosität des Öls wird lediglich das geschwindigkeitsabhängige Übertragungsverhalten geändert (Sprich: Kraftübertragung von kurvenäußeren zu -innerem Rad) ich denke der nächste Schritt wäre ein aktives Torque-Vectoring für 1/10 Tourenwagen. Finde das System in 1:1 absolut faszinierend! Für alle die jetzt ein ? sehen: TV ist ein aktives Fahrerassistenzsystem, welches durch gezieltes Einbremsen der angetriebenen Räder den zusä…
-
Re: Training für HPI Challenge Gruppe West 4.9
sakaguchinet - - Rennstrecken-Index / Treffs & Verabredungen
BeitragHallo, für mich wäre der Sonntag (05.09.) in Hennef interessant.
-
Re: TRF 417?
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, ja, in der Tat kommt am 15.09. war neues für EuroGT raus (was ist eigentlich EuroGT??? ^^). Es hört auf die Bestellnummer 84141 und dürfte aber nur die wenigsten Leute interessieren.
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHi, die ohne Freilauf hat 42182. Die mit 42181. Vielleicht wäre hier Holgers Freilaufproblem mit gelöst?!?
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHi, die blauen TRF Ringe sind höchstens dazu gut, um die als Rebound Stop zu benutzen. Wirklich dicht halten sie auch mit Shims nicht. Aber warum sollte man die guten seit Jahren bewährten durchsichtigen Ringe austauschen wollen?