Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 678.
-
Re: TRF 417?
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, Lustig, wie schnell ein Gerücht sich rumspricht. Puls runter, es wird dieses Jahr keinen neuen 416 geben. Das # 42182 Tamiya Lipo Chassis sowie das #42181 Tamiya Lipo Chassis inkl. Freilauf wird die Tage lieferbar werden. Das war es auch schon. Ansonsten gibts neue TRF Schmiermittelchen. Das was wirklich wie eine Bombe eingeschlagen ist, sind die Spec-R Kegeldiffs. Auf der WM sowie auf dem ETS ist es schon fast jeder gefahren (und fast jeder hat es für Gut befunden!). Hier noch ein Bild m…
-
Hallo, leider hat sich die Kiste immernoch nicht gefunden. Ich gehe mittlerweile fest davon aus, dass sie mir auf dem oben besagten Challenge Rennen entwendet wurde. Weiterhin wird noch eine schwarze Kiste (ca. 30x30x5cm) vermisst mit Tamiya TRF416 Bulkheads. Das besondere hieran ist, dass ich die Nummern der in der Kiste befindlichen Bulkheads habe (Tamiya Registirernummer). Wer hat in der letzten Zeit irgendwo eine solche Kiste gesehen (Marke Wisent) hat prall gefüllt mit Titan- und Aluschraub…
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHi, in der Challenge fahre ich nur das 96T Hauptzahnrad von Xenon. Als Untersetzung hierzu alles zwischen 5.5 und 3.8 (je nach Strecke).
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, die Chassis sind im Moment leider ausverkauft. Habe aber schon nachbestellt. Dauert ca. 2-3 Wochen. Um das Rollcenter bei den geteilten Blücken einzustellen, braucht man von den 0.5x5.5mm Spacern (da man meist 0.5mm RC fährt).
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, Marc und Jilles haben es eingesetzt. Ich selbst habe es auch mal probiert. Allerdings war mein Setup einfach nicht passend genug, um jetzt eine objektive Aussage geben zu können. Ich werde es aber bis zum ETS ausgiebig testen.
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, @Dirk: :ohmann: Pumpi ist nicht gleich Prümper!
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, beim Pumpi habe ich nicht geschaut. Kann sein, dass vereinzelt ein paar Exoteks unterwegs waren...
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, Exotek haben wir keine gesehen (scheint nicht so der Bringer zu sein). Es waren meistens Tamiya Chassis am Start (sind für Juli angekündigt). Alle anderen Fahrer waren auf Smokem unterwegs. Wir sitzen hier im Zelt und jubeln. Total ausgelassene Stimmung! Eine kleine Neuigkeit gab es an Marcs Auto: An den oberen Dämpferaugen könnten evtl. bald 5mm Hex-Balls als Muttern mit 3mm Innensechskant kommen (Xray-ähnlich). Natürlich in der guten Fluorine-Coated Version.
-
Hallo, leider ist die Kiste immer noch nicht aufgetaucht. Bitte alle Fahrer, die an den Steintischen saßen nochmal in Ihren Sachen nachschauen, ob nicht doch die rote Schraubenkiste dabei ist. Ich setze einen Finderlohn von 150 Euro aus, wer sie findet (natürlich mit Inhalt). Es waren überwiegend Square Titanschrauben (Linse und Senk) einer besonderen Serie, sowie blaue Aluschrauben drin. Weitehin eine Akkurechnung von ATA aus Polen, die an mich gerichtet war. Dann noch Sponsorenaufkleber meines…
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, auf der WM ist es nicht so einfach Bilder von den Tamiyas zu bekommen. Sitze hier einen Tisch weiter. Soviel kann ich sagen: Alle fahren Silberne HB Federn und ein Setup mit viel Lenkung. Fast alle Tamiya Fahrer sind auf dem neuen Lipo Chassis unterwegs. Es macht qualitativ wirklich einen guten Eindruck. Der größte Vorteil ist aber durch das schmale Design die verbesserte Curb-Gutmütigkeit (man kann näher ranfahren). Sonst gibt es nicht viel Neues. Das Auto geht so wie es ist schon recht …
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, das Umdrehen auf dem Standard-416 Chassis macht tatsächlich nicht viel Sinn. Doch bei den schmäleren Chassis, wie es morgen auf der WM von Tamiya eingesetzt wird, macht es durchaus Sinn. Denn wer möchte schon überstehende Elektronik haben?
-
Hallo, mann ist das laut hier in Siegburg (Innenstadt, dritter Stock - Huuuup). Jetzt steht es ja fest, Sonntag 16 Uhr sind wir wieder dran. Kann man den Zeitplan irgendwie umkrempeln (Mittagspause auslassen, VL mit Minimalzeit und Start um 9 Uhr), sodass man bis 16 Uhr fertig wäre? Wir würden dann das Spiel vor Ort schauen (wenn DVB-T verfügbar - kann das einer von den Giessenern prüfen?)
-
Re: Tamiya TRF 201 42167
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragJa, hatte schon einen in meinen Händen, moment .... gleich wieder ... War selbst erstaunt, dass er hier so schnell lieferbar war. Mal schauen wieviele Türenwagenkunden sich drauf werfen..
-
Re: Tamiya TRF 201 42167
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, will ja jetzt auch nicht zu hochnäsig sein, aber ich kann mir gut vorstellen, dass allein für den TRF201 jetzt schon mehr Vorbestellungen vorliegen als bisher RB5 insgesamt verkauft worden sind. Hier in Deutschland weis man eben recht wenig über den sehr großen asiatischen (die Australier mit eingeschlossen) und US Markt. Ich finde die Preisgestaltung seitens Tamiya.de noch "relativ" freundlich. Technisch gesehen ist der 201 mit allem ausgestattet was man braucht. Schon seit dem TRF511 ha…
-
Hallo, soweit ich vom Challenge TK Christian Köhler gehört habe, darf man diese 2mm Spacer gegen Aluspacer austauschen, sie jedoch NICHT weglassen, da dies ja die Geometrie und damit das Lenkverhalten verändern würde. Mein F10 fährt auch mit den Spacern sehr gut (vielleicht ist da noch eine Untertreibung - das Ding fährt einfach spitze). Habe noch nie ein RC-Car zusammengebaut, das auf Anhieb so gut fuhr. Vielleicht liegt es an der simplen Technik?
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, wenn du nicht alle 3 RInge montierst, verbiegen die restlichen 2 relativ schnell. Und ich wundere mich schon, warum dieser Servosaver bei mir ungeschlagen auf Platz 1 des Verkaufsrankings liegt..