Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 678.
-
Hui... Formel mit 13 Autos, aber von mir aus... Geht ja kaum anders.
-
Hallo, wenn Schnee fällt: Na dann erst recht. Kann man schonmal fahren üben fürs 1/10 fahren :-). Wie in einem anderen Thead schon beschrieben: Federn und Stabis etwas weicher, dann geht das schon. Ich denke, die meisten Leute wissen, was sie erwartet: Eine sehr schöne Strecke. Ordentliche Orga kommt auch noch hinzu, was daraus das Prädikat Empfehlenswert macht.
-
Hallo, die vielen Angebote unterscheiden sich teilweise erheblich im Preis (T-Mobile, O2, E+ oder Vodafone). Ich habe mich für Timo-Beil entschieden, weil es mit keinem anderen Netz bei mir Zuhause eine ausreichende Netzabdeckung gibt. Immerhin bin ich per Edge 1/3 so schnell wie mein DSL Anschluss mir ermöglicht (sehr ländliche Gegend). Dafür kostet mich die UMTS Flat 35 Euro zusätzlich zu meinem Mobilfunkvertrag. Naja, was macht man nicht alles, um überall RCweb zu haben *gg*.
-
Hallo, für das Jahr 2010 wollen wir den MRC Cup 2010 ankündigen. Es soll eine Fun Rennserie für Hobbyfahrer und Wettbewerbspiloten zugleich sein. Das Reglement ist denkbar einfach. Einmal im Monat wird es einen Lauf geben (immer Freitag Abends). Man muss kein Vereinsmitglied sein um teilnehmen zu können! Jeder Fahrer, der gerne gegen die Uhr fahren möchte ist herzlich eingeladen. Noch eine Anmerkung bezüglich der Motoren: Man darf auch schwächere Motoren fahren (z.B. 17.5T oder 21.5T). Anbei der…
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, ich würde einfach die hier nehmen (Vollständige Bauanleitung): tamiya.com/japan/download/rcmanual/42162trf416x.pdf
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, ich habe sie in PDF Form auch noch nicht im Netz gefunden. Normalerweise hilft es von Zeit zu Zeit die Tamiya Japan Webseite zu besuchen.
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragWir fahren bei 13.5T immer ein 96er HZ. Sehr günstig sind die von Tamiya (TB Evo3). Präziser und leiser sind die von Xenon. Auf großen Outdoorstrecken sind wir letzte Saison Untersetzungen von 4.3 gefahen. Das war spaßig!
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, die WE BK Schwingen sind die Evo5 Schwingen (ein X als Verstrebung - Nr 53928). Mit den alten Evo4 Schwingen (Y-Verstrebung) hakt das Auto sehr stark (es rollt nicht wirklich), weil die Schwingen sehr lang sind. Vielleicht ist es das?
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragWas anderes: Original Tamiya Federn Weiß / Blau? Sturz 1.5° rundum? Spur Neutral? Aufhängung leichtgängig? 3x46mm Aufhängungsstifte alle gerade? Stabis gleichmäßig arbeitend? Tweak im Chassis? Rebound max 30%?
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, sind die WE (Evo5 Schwingen) verbaut? Sind die Reifen ordentliche geklebt? RC 3/4mm??? Rollcenter soll max 0.5 bzw 1.0mm betragen. Wenn du die Spacer unter dem oberen Querlenker meinst: Vorne 5mm, hinten jeweils 3mm Droop: Vorne 6.5mm, Hinten 5.0mm. Probiers mal damit, wenn es mit diesen Ändernungen immernoch schiebt sind deine vorderen Lager defekt oder was anderes.
-
Re: Vom Xray 09 zum TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, da ich so viele Anfragen bekommen habe hier der direkte Link zum Setup als PDF. rc-square.de/downloads/2009030…_ets_warsaw_sakaguchi.pdf Es ist ein Setup, was sich für die meisten Teppichstrecken sehr gut eignet. Es sollte sehr ausgewogen fahren. Ich bitte zu beachten, dass Tamiya 500er Öl NICHT gleich irgendwelchem 50er Öl entspricht. Am ehesten passt es noch zu Muchmore 500. Ansonsten kann man das Tamiya Öl unter der Nummer 53444 so gut wie überall bekommen (zusammen mit 600 und 700)
-
Re: Vom Xray 09 zum TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHi, viele Lipo Fahrer stecken die Akkukabel in die Öffnung am Topdeck, so braucht man definitiv nichts dremeln. Den 416 kannst du bauen wie du willst: Eher schiebig (Baukastensetup WE) oder sehr agil (416 oder 416X Platte und 2.3/2.3er Radstand). Für die ersten Gehversuche rate ich dir zu einem der Setups von Jilles, Marc oder Viktor (findest du über Google). Wenn du etwas mehr Speed für 13.5t suchst, schreib mich an. Habe mittlerweile jede Menge 416-Stock Setups gesammelt.
-
Hallo, noch besser finde ich den dazugehörigen Tarif von Timo-Beil: Complete Ultimate für 699 Euro / Monat: - Telefonieren in alle Netze, klar - 3G + LTE Datenflat - 500 Toasts /Monat inklusive - 30 Seiten Fotoausdrucke / Monat auch dabei Und endlich und langersehnt: Die Reglerprogrammierfunktion per Bluetooth
-
Re: TRF 416
sakaguchinet - - Tamiya
BeitragHallo, @godfather: Da gebe ich dir recht. Ich wollte nur denjenigen helfen, die sich jetzt gerade unschlüssig sind (WE Kaufen oder auf X warten). Ich bin auch mal gespannt, wann die ersten Baukästen übern Tisch gehen werden. Im Moment scheint es noch keinen genauen Liefertermin seitens Dickie-Tamiya zu geben. Jedoch bin ich mir ganz sicher, dass jeder, der einen haben möchte auch einen bekommen wird.