Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 678.

  • Re: Das Rc-Unwort des Jahres 2008

    sakaguchinet - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Ganz klar: Das Wort Protest und alle damit verbundenen Modalitäten auf einem Rennen

  • Re: TRF 416

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo, billiger wird wohl der normale 416 kommen, denn da hat man ja zusätzlich noch die alten Teile wie Freilauf und Spool. Hier mal mein originalpost aus einem anderen Forum: Zitat: „ Hi, i guess the TRF416WE will cost about 540 till 590 Euro (retail-store price) in Europe. Due to the latest currency changes The regular retail price could reach even 800 Euros. (which is 1000USD at the moment) Many racers are buying the old 416 one and upgrade parts (2x 1C + 1x 1XA and 1x 1E + Evo5 Sus Arms + 4…

  • Re: ROMAN IST WEG

    sakaguchinet - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hi, alles jute!!! ... von Dai + Madeleine :winke: :winke:

  • Die TA05 Schwingen passen an den alten 415er (nicht MS oder MSX!) Allerdings gibts die TA05 Schwingen in weich, da sind sie nix wert.

  • Re: TRF 416

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Wenn du alle meine derzeitigen Tamiya Autos sehen würdest, wüsstest du wie es gemeint war

  • Re: TRF 416

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Die neuen Ti-Stangen haben einen großen Vorteil: Sie sind blau

  • Re: TRF 416

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo, der WE wird mit sicherheit keine Ti-R/L Stangen haben. Der IFS-R hat auch nur die normalen Alu Stangen wie im 416! Ebensowenig Keramikkugeln oder Stahlkardans. Die Stahlkardans fahren sich an der Vorderachse äußerst beschränkt (geringe Materialdämpfung!). Zum Preis: Ist es schwierig vorherzusagen, wie Tamiya Deutschland ihn einkaufen wird. Beim aktuellen Umrechnungskurs jedenfalls sieht es für den deutschen Endverbraucher nicht gut aus. Mehr kann und will ich nicht hierzu sagen (sonst wer…

  • Re: TRF 416

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo, Hier nochmal das Bild mit dem Vergleich der WE und der nicht WE Platte: d2r34.jpg Ich bin mir sicher, dass es schwer sein wird das neue Topdeck als Ersatzteil zu bekommen, da es bisher keine OP oder 49xxxer Nummer erhalten hat. Die 98er Nummern waren schon immer schwierig zu bekommen, da es keine richtige Liste dafür gibt. 80% aller 416 Racer (damit meine ich die, die im Jahr mehr als 35 Rennen fahren) werden sich den WE kaufen und die alte Platte dazu, denn sie wollen nicht auf das neue …

  • Re: TRF 416

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo, sind alles Speed6er von Protoform.

  • Re: TRF 416

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Zitat von evotrf: „Ein ganz wichtiger Punkt der nicht vergessen werden darf bei der World Edition ist das Chassis. Hier wurde nämlich für die gleiche Balance mit 6 Zellen wie beim normalen mit 5 Zellen die Akkuposition nach vorne verschoben. Das Gleiche wurde beim TB EVO 5 MS auch gemacht und der fährt mit 5 Zellen nicht wirklich gut. Das heißt wenn man die World Edition kauft und 5 Zellen fahren will, dann muss man gleich das alte Chassis kaufen, welches momentan überall nicht lieferbar ist und…

  • Hallo, fände 1400g auch gut, dann muss ich nur noch 30g in meinen 416er einkleben. Blue ist und bleibt Better *ggg*.

  • Re: TRF 416

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Hi, ja, die halten ca. 10 - 20 Akkus (je nach Strecke). Kosten sind auch hier überschaubar

  • Re: TRF 416

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Bei 9.5 musst du sie ca. alle 30 bis 40 Akkus wechseln. Nicht so tragisch, wenn man bedenkt, dass 2 komplette Sätze Blades (4 Stück) 5.50 Euro Listenpreis kosten...

  • Re: TRF 416

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Hi, Evo4 Schwingen gingen bisher noch auf keiner Strecke besser, auf der SM Läufe, DMs oder irgendwelche ETS Rennen gefahren wurden. Gerade auf Asphalt rollte die Karre deutlich besser und bleib nicht in jeder Kurve "stehen". Mit Freilauf will ich heute auch kein Rennen mehr fahren. Und das neue Topdeck macht es dem Durchschnittsfahrer auch leichter die Strecke zu treffen (meine persönliche Erfahrung). Nix für ungut! Das Geld für den reduzierten 416 ist allemale besser angelegt als bei einem Kau…

  • Re: TRF 416

    sakaguchinet - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo, die 399 Euro beziehen sich auf den alten TRF416 (Best Nr 42106). Der neue WE ist zwar schon gelistet, aber es sind noch keine Preise für Deutschland bekannt. Durch den starken Fall des Yens gegenüber dem € schätze ich den LVP des 42138 TRF416WE auf deutlich mehr als den 42106 (deutlich!!! - ich wurde gebeten keine Zahlen zu nennen). Der Mehrwert des WE gegenüber dem alten sollte jedem aufmerksamen Leser des 416 UIT klar sein. Für die die es nicht wissen: Der WE ist zum Rennen Fahren (9.5T…

  • Re: Videos schneiden

    sakaguchinet - - PC / Computer Allgemein

    Beitrag

    Hallo, einfach mal Apples iMovie ausprobieren (im OSX integriert). Und für alle die keinen Mac haben: Dies ist ein weiterer Grund einen zu kaufen

  • Der SXX soll vielmehr ein Nachfolger des TC Spec sein (Modified!!!). Der SPX ist sozusagen der Sphere SR (Stock optimiert). Schließlich möchte LRP nicht nur die Standardfahrer sondern auch die Modifiedfahrer glücklich machen.

  • Hallo, Meine Erfahrungen gestern von der Challenge Beerfelden: Alle VL mit dem TC Spec gefahren (Prog 6). VIele hatten auf der letzten Geradenhälfte mehr Speed als ich, im Infied wars absolut gleich. Meine Untersetzung: 5,80 Danach SPX eingebaut - Prog 8. Untersetzung 6.3. Power im Infield war unverändert, nur am Ende der Geraden hatte es deutlich mehr Speed. Ich denke eine Erhöhung der Untersetzung (Erhöhung der UNTERsetzung!!!) ist Plicht, wenn man die Vorzüge des 8er Progs genießen will. Wen …

  • Re: EFRA AGM Meeting Frankreich

    sakaguchinet - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Hallo, stimmt, wie komm ich auf TW? :roll:

  • Re: EFRA AGM Meeting Frankreich

    sakaguchinet - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Hallo, das klingt ja mal richtig gut! Denke mal 10.5 wird mit 5 Zellen gefahren?!?!