Suchergebnisse

Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 744.

  • Hat schon jemand die 10,5er Motoren und den Null Boost Modus zusammen im 4WD getestet? Wie waren eure Erfahrungen? Insbesondere mit einem B44? Andreas

  • Hallo Thomas. Ich denke nicht, dass diese Klasse zu langweilig wird. Den S10 habe ich letztes Wochenende selber mal gefahren mit nem 13,5 Turn Motor. Ging gut, aber für Teppich war das Baukastensetup viel zu weich und die Reifen hatten entsprechend viel Griff. Die Haltbarkeit nunja, manch einer scheint Glück zu haben, manch einer nicht. Aber die Ersatzteilversorgung ist sehr gut und die Teile günstig. Wenn du möchtest ich habe einen Händler, der hat vieles immer auf Vorrat für diesen Buggy da. I…

  • Stimmt. Ich würde es dennoch begrüßen, dass die Offroad Challenge nächstes Jahr so rechtzeitig startet, dass Outdoor-Rennen noch bei schönen warmen Temperaturen und Sonnenschein möglich sind. Die Motorenfrage scheint schon geklärt, liegt wohl nur noch an den Reifen. Meiner Meinung nach muss es ja nächstes Jahr noch keine OC-DM geben, sondern eine Testphase zum Erfahrungen sammeln reicht mir auch schon. Andreas

  • Gibt es finanzielle Anreize für Wiedereinsteiger? Kann ich auch mitm Buggy mitfahren? :mrgreen: Oder hat jemand Angst vorm schwarzen Offroad-Mann?

  • Vorschlag: Vielleicht ist es möglich, mehrteilige Felgen zu entwickeln. Je nachdem welches Modell man fährt, kann man sich spezielle Einsätze kaufen (modellspezifische) und dann entsprechend einheitliche Räder für alle. Nut die Einsätze sind eben anders. Beim Festschrauben werden diese entsprechend angedrückt. Darauf bin ich gekommen als ich die neuen Räder von JConcepts gesehen habe mit dem wechselbaren Deckel. Andreas

  • Mir ist heute was eingefallen. Jedes mal, wenn eine Reglementsänderung kommt, tüfteln die Spezis wieder, sodass irgendwann bestehende Beschränkungen wieder ausgehebelt werden. Siehe Powerprogramme...da war die Beschränkung über die Turns wieder aufgehoben. Wie wäre es denn mit der Festlegung, dass zu keiner Zeit die spezifische Drehzahl des Motors pro Volt über ein bestimmtes Limit gehen darf. Die Serienstreuung ist natürlich zu berücksichtigen. Ebenso ist die Leistung festzuschreiben, dass dies…

  • Mir ist heute was eingefallen. Jedes mal, wenn eine Reglementsänderung kommt, tüfteln die Spezis wieder, sodass irgendwann bestehende Beschränkungen wieder ausgehebelt werden. Siehe Powerprogramme...da war die Beschränkung über die Turns wieder aufgehoben. Wie wäre es denn mit der Festlegung, dass zu keiner Zeit die spezifische Drehzahl des Motors pro Volt über ein bestimmtes Limit gehen darf. Die Serienstreuung ist natürlich zu berücksichtigen. Ebenso ist die Leistung festzuschreiben, dass dies…

  • Das SC Reglement ist ja der Brennpunkt schlechthin. Die anderen Regeln werden kaum angesprochen. Ich bin mal gespannt, welche Räder es werden und ob es Kompletträder werden und wie viel die kosten. Cutten ist ja nicht erlaubt. Find ich super. Für die NOSRAM Regler gilt dann wohl auch, dass der Blinkmodus gefahren werden muss. Andreas

  • Ab welchem Datum geht es los mit der Challenge? In 2 und 4WD stehen die Reifen wohl noch nicht fest. Ich freu mich. Andreas

  • Na wie geil ist das denn. Sehr schön, wenn man dem Trend folgt. Die Boost0 Regler find ich auch gut, allerdings das mit dem 80700 ist schon heftig für manche, auch wenn der ne gute UVP hat. Ein Zweitregler ist für manche Luxus. Danke für die Offroad-Challenge. Ich bin gespannt....und warte mal ab. Andreas

  • Re: NRW-Offroad-Cup 2011

    mucklmaxl - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Woher wisst ihr das denn mit der LRP Offroad Challenge? Andreas

  • Re: Neue Transponder

    mucklmaxl - - DMC Allgemein

    Beitrag

    viewtopic.php?f=14&t=61317&hilit=rc4 viewtopic.php?f=102&t=61851&hilit=rc4 Schau bitte mal hier in diesen Threads nach, wurde schon besprochen. Andreas

  • @manny: Langsam. Wo steht denn dass ich Fehlbedienung mit einem Antrag verhindern will? Das hast du dir zusammengereimt. Ich will extra trennen, denn gegen Fehlbedienung kann man nichts machen. Ich möchte, dass wir sinnvolle Ideen sammeln und dann diese für die Antragstellung verwendet werden können. Das bezog sich allgemein auf Ideen, die unserem Hobby und dem wie wir es vielleicht haben möchten zuträglich sind. Einverstanden? Andreas

  • Wahnsinn. In den Handy-Akkus und den Laptop-Akkus sind doch Lithium-Ionen-Akkus drin, keine Lithium Polymer Akkus. Die Verbrenner-Fahrer transportieren ihren Sprit mit im Auto. Das ist auch nicht ganz ungefährlich. Ich würde hier gern trennen zwischen Handhabungs-Fehlern beim Laden oder Lagern sowie zwischen Verarbeitungs- und Materialfehlern. Gibt es überhaupt DIE SICHEREN AKKUS? Auch GP3700er Zellen gehen hoch, wenn man auf 70 Grad lädt. Ich würde es sehr begrüßen, dass wir hier vielleicht noc…

  • Re: Neue Transponder

    mucklmaxl - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Servus. Die neuen RC4 Transponder sind als Hybride ausgelegt. Das heißt, sie senden sowohl das alte als auch das neue Signal. In der Theorie sollten diese auch auf den bisherigen Strecken funktionieren. Sie sind aber gleichzeitig auch für die neuen Zählanlagen verwendbar. Andreas

  • Zitat: „Flexible Fahrzeiten, die der Rennleiter anhand der Fahreranzahl und Wünsche anpassen kann. Anpassung an die vorhandene Kapazität und 1tes Versuchsmittel gegen Powerprogramme ohne finanzielle Konsequenzen für Fahrer.“ Es gibt auch mal andere Lösungsvorschläge, find ich gut. Respekt an Köngen F01, da macht man sich Gedanken. Find ich auch gut. F08 hat einen ähnlichen Ansatz. Wenn man aber wirklich Kosten durchweg senken will, sollte man da nicht auch die Mischung vorgeben? Und wie wäre es …

  • Servus! Gibts denn Ergebnisse? Ich bin da mal gespannt. Uiuiui mein 300. Post. Na dann Prost! :prost: :prost: :prost:

  • Hi. Wir sind seit der Steinzeit bei der Telekom. Und ich muss sagen, wenn es Pannen gab, dann immer zu meinen Gunsten. Ganz zu erst wurde das komplette DSL-Elektronik-Set mit Router und Splitter doppelt geschickt aber einmal berechnet. :respekt: Seit dem hatte ich einen Totalausfall vom Router, kam am nächsten Tag ein neuer. Kostenlos. Dann war das Internet eben gestört. Ich habe alles gecheckt, denn ich hatte ja alles doppelt liegen :mrgreen: angerufen mitten in der Nacht, am nächsten Morgen um…

  • Re: Offroad Rennen in Leipzig (OSKAR)

    mucklmaxl - - RCL Leipzig

    Beitrag

    Hi. Na wenn ich mich durchringe, werde ich irgendwann mal nen Doppelstart probieren. Mehr als in Stress ausarten kanns ja nicht. Und ich habe auf einem Offroad-Rennen noch nichts zerschossen, egal wie dumm ich gefahren bin. Also doch recht gute Voraussetzungen. Die nächsten Tage/Wochen werd ich mal meine 4WD-Buggies klarmachen. Ich freu mich schon auf die nächste Saison. Sag mal, Phillipp, was fährst du denn für einen 4WD? Warst du auch zum Abschlussfest der Leipziger Rennserie im Oskar? Andreas

  • Für Kaffee und Kuchen komm ich auch vorbei. Gibts auch Sprunghügel und sowas oder fahrt ihr kein Offroad?