Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Dank dir Heiner, deine Ausführnung finde ich sehr Aufschlußreich. Wie gesagt, ich habe nochmals im Jahrbuch geschmökert, hier ist nichts von einer "Positivliste" zu lesen sondern nur das die Regler die EFRA-Vorgaben erfüllen müssen. In der Tabelle im Teil F Punkt 1. Seite 132 stehtZitat von DMC Reglement: „mit Reglern, die "EFRA 0 Boost" erfüllen “ Weiter ist auf Seite 140/141 in Punkt 5.3 folgendes zu lesen Zitat von DMC Reglement: „"Boost 0 Regler" Erlaubt ist nur ein Regler, der ein "Null-Tim…
-
Hallo Heiner, ich finde es super das du dich zu diesem Thema hier geäußert hast! Ich habe nochmals im Jahrbuch geschmökert, hier ist nichts von einer Positivliste zu lesen sondern nur das die Regler die EFRA-Vorgaben erfüllen müssen. Ich habe aber das Gefühl das man hier den "schwarzen Peter" den Landesverbänden unterschiebt. Wie sollen denn Ortsvereine bei einem SM-Lauf die EFRA-Vorgabe prüfen? So wie das doch gerade aussieht wäre es möglich das ich mich z.B. hier in D zur Stock EM qualifiziere…
-
Durango DEX 210
BeitragWollte heute meinen 210 auf Heckmotor umbauen, dabei ist mir aufgefallen das das Gegenlager der Slipperwelle im Eimer ist. Es geht um das Lager 601022, das soll laut E.-Teileliste ein 5x8x3 sein, so ist es auch im Durangoshop angegeben. Lustig ist das aber im Baukasten (Bag E) nur ein 5x8x2,5 drin ist und in den Anleitungen(S. 24 Bild 15, 16 auch Online) auch diese Maße drin stehen. Das Lager hat nun 4 Rennen gehalten. Martin
-
Wenn der Regler in den "LIPO-Cuttoff-Mode" geht blinkt er wie wild und schaltet sich nicht ab. Im "LIPO-Cuttoff-Mode" kann man auch noch lenken. Martin
-
Ich finde es etwas komisch das hier noch keiner nach der EFRA Positivliste für die Sport/Stockregler gefragt hat. In drei Wochen finden die ersten SM-Läufe statt und nach jetzigem Stand wird da wohl keine Sportklasse gefahren werden können. Auf dem SBT wurde ja beschlossen das ab 1.4. in Sport nur noch mit den Regler aus dieser Liste gefahren werden darf, nun diese Liste gibt es aber noch nicht! In ORE Standard ist es ähnlich, die haben aber zumindest einen "offiziellen" Plan B, denn bei denen g…
-
Michael, das ist sicher richtig. Es gibt aber auch Leute die nach dem Nennschluß erst gar nicht mehr fragen, zudem finde ich bei einem Außenrennen einen frühen Nennschluß auch nicht sonderlich einladend. Da eine brauchbare Wettervorhersage meist nur 3 Tage im voraus brauchbar ist. Zudem sind am 14. noch Osterferien und der eine oder andere kommt erst vom Urlaub zurück. Martin
-
Leute denkt dran, der Meldeschluß ist hier sehr früh 14.4. Vielleicht sollte man den wie es sonst üblich ist auf den Donnerstag vorher verschieben. Martin
-
Carson Brushless Set Problem
BeitragWas verstehst du unter "lenkt das Auto nach rechts"?? Bewegt sich das Servo oder zieht das Auto einfach zur Seite ohne das der Servo sich bewegt. Martin
-
Ja da gings runter bis 3,7. Das Prob. ist das man die 4,0 erst mal erreichen mußt und das ist nicht immer bei jedem Chassis so einfach. Aus diesem Grund haben wir den 21,5T auf 4,5 begrenzt. Du mußt dir im klaren sein das bei den Einsteigern Untersetzungen unter 5 ein Prob. sein kann. z.B. TT-01 geht nur bis 5,1 und ich denke das es bei den Rookie-Autos der Challenge nicht viel anders ist. Martin
-
Wurde bei uns eine Zeitlang gemeinsam gefahren. Ihr müßt eben mit der Untersetzung arbeiten, was wir da aber hatten weiß ich nicht mehr. Den X12 21,5T fahren wir zur Zeit mit einer 4,5 vor der Begrenzung wurde unter 4 Untersetzt. Denke wenn ihr den X12 mit 4,5 und die Büchse mit 5,5 fahrt könnte das in etwa hinkommen. Martin
-
Mal so ne Frage zum Regenschutz des Reglers: Die Regler werden ja mit 13,5T und 17,5T Motoren nicht gerade sonderlich geplagt und somit auch nicht sonderlich warm. Kann ich die Regler dann die ganze Außensaison, auch wenn es nicht regnet, in Plastidip eingepackt lassen? Meint ihr das das ein Prob. für den Regler werden könnte und wie sieht das eigentlich in Richtung Reglement aus. Hier steht nur das ein Regenschutz erlaubt ist, aber nicht das dieser nur bei "schlechtem" Wetter benutzt werden dar…
-
Doch, Fahrstil anpassen! Mit der Büchse und 6,0 hatten wir eigentlich keine Probleme. Auto ist leichtgängig und der Motor sitzt in den richtigen Löchern (diagonal / ). Martin
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragIst doch ganz einfach, ihr müßt sie das einfach nur spüren lassen. Wir, werden ab jetzt an keiner LRP-HPI Challenge mehr teilnehmen, auch die geplante DM in Hamm ist somit für uns Geschichte.:111: Martin
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragLeute was sollte den an GT schöner anzuschauen sein? Es wird sein wie im BaWü-Cup wo fast alle, wie Manny schrieb, die Nissan 350Z 190mm und die Lotus Elisee 190 mm fahren weil die am besten gehen. Also wieder Einheitsbrei! In der Classic sieht man auch nur 2-4 verschiedene Karos. Wegen mir, Offroad macht gerade eh mehr Spaß. Ich bin raus hier. Martin
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragZitat von ti.ros: „Hää? Grüße tim“ Wenn man sich die Challenge-Info anschaut fällt einem links oben die Hotline-Nr. 07181/252526 auf und die führt zum Fax eines Dr. Michael Schneider:111: Aber vielleicht sollte man dem ganzen ja auf den zahnfühlen und ihn dann auch gleich ziehen. Martin
-
17.5T bleibt 17.5T
BeitragUnd was hat mit der ganzen Sache ein Schorndorfer Zahnartz zu tun? Martin