Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Re: Durango DEX 210
BeitragVielleicht noch diese Woche. An dem Auto kann man ja sehr viel ein stellen und einiges ist in der Bauanleitung nicht angegeben. Nachlauf, Vorspur hinten, Bodenfreiheit, Ausfederweg, usw. Deshalb solltest du vielleicht mal dein Setup ausführlicher beschreiben als nur so. Zitat von Ultimate-Kangaroo: „Alles wie Baukasten 450 er öl Mittelmotor 6.5 Turn Reifen Schumacher Minni Pins Sturz vorne: -1 Vorspur:0 Hinten Sturz -2“ Martin
-
Re: Durango DEX 210
BeitragHi Thore wünsch ich dir/euch auch. Martin
-
Re: Durango DEX 210
BeitragÜber das Mindestgewicht von 1474g braucht man sich auch keine Sorgen zu machen, ich habe knappe 200g mehr (mit Offroadchallenge-Räder). Ob der Servosaver noch mit Karo passt kann jetzt noch nicht sagen, das sieht sehr knapp aus. Wenn die Karo 2-3mm höher sitzen würde, hätte man auch mit den Kabeln mehr Platz. Man hätte auch die Seitenwangen innen eben machen können, damit die Elektronik voll aufliegen würde. Beim Mittelmotor kommt man nicht ohne 2mm Kugelkopfinbus an die untere Schraube der Getr…
-
Re: Durango DEX 210
BeitragHi Jürgen, Danke für den Tip, habs gesehen aber auch in der Onlineanleitung stimmen ein paar Nr. nicht. Noch ein Tip von mir. Solange die hinteren Schwingen noch nicht eingebaut sind in jedes der Dämpferbefestigungslöcher kurz eine Schraube rein drehen um das Gewinde vorzuschneiden. Denn das geht recht schwer und im eingebauten Zustand wird es noch schwieriger. Martin
-
Re: Durango DEX 210
BeitragSo bin nun am bauen. Da ergibt sich bei mir noch eine Frage zum Kugeldiff. Ich habe die Feder mit der Zange zusammengedrückt, trotzdem ist das ganze noch zu lang und der Kardan drückt auf die Mutter und klemmt beim einfedern. Diff ist denke ich schon ordentlich fest gezogen, im Vergleich zu unseren Xrays. Gefahren wird der DEX210 mit dem LRP X12 13,5T Motor. Was kann ich da machen? Feder Kürzen? Ansonsten Den Servoarm kann man durch einen Saver ersetzen wenn man in wie den Baukastenarm zurecht s…
-
Re: Durango DEX 210
BeitragDa wäre es doch interessant wenn du dein Setup hier mal reinstellen würdest. Martin
-
Re: Durango DEX 210
BeitragZitat von Ultimate-Kangaroo: „Also der 210er geht aus dem Baukasten raus garnicht!! “ Und was müßte man deiner Meinung nach tun das er gut geht?? Martin
-
Re: Durango DEX 210
BeitragWir haben unsere DEX210 zwar noch nicht, hab mir aber schonmal die Bauanleitung runtergeladen und frag mich gerade ob es da keinen Servosaver gibt oder wie da einer Platz finden soll. Martin
-
Re: Durango DEX 210
BeitragWelche Felgen sind den mit dem 210 kompatibel? hinten: 14mm Sechskannt Radmitnehmer vorne: 5x10x4 Kugellager Martin
-
Zitat von mucklmaxl: „ @Zelle: Wirfst du deine Felgen immer weg nach ein mal Benutzung? Wenns sich um Asso oder Jconcepts-Felgen handelt, ich nehm die auch gebraucht! Andreas“ Ich komme von den Tourenwagen und da gibt es das schon bestimmt 4 Jahre nicht mehr, da da nur noch Kompletträder gefahren werden. Naja, mal sehen wie die Felgen aussehen wenn die Reifen unten sind. Martin
-
Zitat von Schmidt02: „Hi. Also wenn es sehr grifiger teppich ist und dein 2wd viel griff aufbaut dann kann es schon vorkommen das du an einen WE einen satz komplett zur schnecke machst. Mfg Torte“ oha! :schock: Lohnt sich dann die Mühe die Felgen weiter zu verwenden? Martin
-
Wie sieht es den mit der Haltbarkeit der Reifen (vorne/hinten) aus, die sind ja sehr weich? Zelle
-
Re: Graupnerservice!
zelle - - Allgemeines
BeitragIch konnte mich über den Graupnerservice auch noch nie beschweren :respekt: Martin
-
Re: SBT Antragskatalog
zelle - - DMC Allgemein
BeitragIch kann mir denken auf was manny raus will. Das Prob ist das auf der DMC-Seite noch steht das man 2 SK-Läufe braucht um zur DM zu können, das ist aber auch meines wissens gekippt worden. Da die Saison aber schon läuft, wäre es doch sehr wünschenswert wenn zumindest die Beschlüsse die die laufende Saison betreffen schnellst möglich Seitens DMC bekannt gemacht würden. Und sorry Frank, da ist es mir egal ob ihr das Ehrenamtlich macht, denn das ist eine sehr wichtige Info die die laufende Saison be…
-
Re: Tabellen Aktuell
BeitragZitat von FSchimm: „Hallo Racers, Update Gruppe Süd Stand 18.12.2011 ist online . lrp.cc/de/challenges/lrp-hpi-challenge/tabellen/sued/ Viele Grüße Flo“ :respekt: :respekt: :respekt: Martin
-
Re: SBT Antragskatalog
zelle - - DMC Allgemein
BeitragManny, die wichtigsten Änderungen (2010) wurden bei Aktuelles am 1.1.11 bekannt gegeben. Hier hat Frank also recht. Martin
-
Ach so, ich habe hier noch einen ganz neuen unbenutzten 10,5T Motor. Wenn ich den Rotor vom 10,5T in einen 17,5T baue sinkt die Drehzahl auf ca. 17.500, es ist aber ein deutlich stärkeres Rastermoment zu spüren und das obwohl alle Stock Spec Motoren (21,5T - 10,5T) laut Anleitung den selben Rotor haben sollten. Martin
-
Hab mir mal eben die Mühe gemacht unsere fünf 17,5T zu messen. Stromquelle: 30A Netzteil auf 8V gestellt Gemessen wurde im Leerlauf Regler: SPX Zero und SXX Competition V2 Drehzahl wurde mit dem Unilog von SM-Modellbau gemessen. 18.280 18.440 18.470 18.740 18.940 Zwischen SPX Zero und SXX konnte ich eigentlich keinen Unterschied feststellen. Rechnerisch macht der Drehzahlunterschied vom langsamsten zum schnellsten ca. 2 km/h aus. Gefühlsmäßig ist am langsamsten Motor das Rastermoment stärker als…