Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Re: 13.5 + PP Stirbt ???
BeitragZitat von KlauZ: „Schaun wir mal, am 18.12 fahr ich ma ne Challange mit bei 17,5 ;)“ Na dann sieht man sich ja. Martin
-
Re: 13.5 + PP Stirbt ???
BeitragZitat von KlauZ: „So hab nun ma 17.5 getstet, macht sogar spass hätte ich garnich gedacht... aber es fehlt halt was wenn man ma abdrückt ;)“ Komm einfach vom 6-8.1.2012 zu uns nach Althengstett (MCSS Open), wirst schon ne passende Klasse finden. Da kannst du 3 Tage lang "abdrücken" :punk: Hier ist der Thread dafür. Martin
-
Na ja, würde ich jetzt nicht überbewerten. 1. ist ein "wichtiger" SM-Lauf in Singen 2. in den doch recht engen permanenten Hallen ist Stock nur für die Könner. Obwohl, sollte wohl mal Stock versuchen, dann komm ich endlich mal ins A-Finale :ablach: Martin
-
Wieder über 50 Nennungen und davon allein 36 in 17,5T :respekt: Und in Classic wird es fast eine Vereinsmeisterschaft des MCSS Althengstett :punk: Martin
-
Hier ist aber ganz sicher etwas faul, schaut euch doch bitte die Fotos nochmal an!! An welcher Stelle sitzt den normal das blaue Kabel oder hat die Ribero selber umgelötet? Und auf dem Mod 1 sollten 4 Einstellungen möglich sein wenn auf Mod 3 10 möglich sind. Ich habe auf einem Regler die Software 4.0 und auf einem anderen die 1.5. Martin
-
Ja genau das wollte ich gerade fragen, wie viele Einstellungen du in Mod 1 hast. Wenn du auf Mod 2 und 3 10 hast muß die V2 auf 1 vier Einstellungen haben (Software =<1,5). Hast du nur 2 Einstellungen auf Mod 1, dürfen auf 2 und 3 nur sechs Einstellungsmöglichkeiten sein (Software >3,0) ansonsten steckt eine V1 Platine im Regler. Martin
-
Ich finde in der Anleitung vom 80905/80955 nur das. Zitat von Anleitung LRP: „ Hinweis: wenn Wert #0 bei Mode-3 eingestellt ist wird die blaue LED in der Neutralposition (bei normalem Fahrbetrieb) blinken um anzuzeigen daß die Timingfunktion abgeschaltet ist für echtes Brushless Stock Racing!“ vom "Feel" steht da nichts, da gibt es auch keine "0". Martin
-
Mach doch mal nen Werksreset und dann in Mod 3 auf 0. Ist also alles angeschlossen und der Motor läuft. Martin
-
Hast du auch die Funke an und wurde der Regler auf die Funke abgeglichen? Martin
-
Re: 13.5 + PP Stirbt ???
BeitragZitat von Zimbo-t: „Wer nicht sport fahren will kann ja Modified fahren da kann jeder fahren was er will. Ich bin nachwie vor für eine Combo dann kann sich keiner mehr beschweren.“ Nein, bitte keine Kombo :dagegen: Ich denke das das was die EFRA da fordert gut ist, auch wenn der Prüfaufwand größer ist. Nun noch ganz einfach bei Verstößen den Hersteller für 2 oder 3 Jahre sperren, also auch schon ab der laufenden Saison und gut ists. Wer seine Kunden dann derart an der Nase herumführt braucht sic…
-
Re: 13.5 + PP Stirbt ???
BeitragZitat von KlauZ: „Die Gleichheit ist doch auch da wenn PP erlaubt sind, also so oft gabs bis jetzt auch noch keien Updates für die Regler das hält sich ja in grenzen“ Warum gab es wohl keine Updates mehr? Geld in eine tote Klasse zu stecken macht doch keinen Sinn. Und wenn du einen aktuellen Power-Regler hast hat er auch "0 Boost" und kann auch in Zukunft eingesetzt werden und der StockSpec geht doch auch mit Motoren über 4T. Warum sollte der dann nicht für Modi gehen, vielleicht kommt auch noch…
-
Re: 13.5 + PP Stirbt ???
BeitragZitat von KlauZ: „Ich hab da andere ansichten @Andy ich hab aber schon mehr Zero rauchen sehen als PP Regler... so nebenbei ;)“ Warum sollst du deine PowerProgramme nicht mehr fahren dürfen?? In Modiefied kannst du doch machen was du willst. Martin
-
Zitat von ex-Keil-Teamfahrer: „Ich habe nie gesagt, dass ich unzufrieden bin...nur da LRP einer der größten Lieferanten des Marktes ist, sollte so ein Lieferengpass nicht auftreten. Ich kenne die Firma schon seit der Gründung in den 90ern...und die Mitarbeitersituation hat sich da wohl nicht geändert. Vielleicht bin ich auch der einzige...aber mein Motor wurde trotz Bitte um Rücksendung ohne meine Zustimmung entsorgt...und das, obwohl LRP nicht Ersatz liefern konnte. Und das genau in dem Zeitrau…
-
Zitat von superbikex4: „Sicherlich für Zuhaus eine gute Wahl. aber wenn man es mitnehmen muß oder will ist es eher nicht geeignet da man ja noch zusätzlich ein Netzteil braucht.“ Ein Netzteil zu haben ist kein Nachteil und da gibt es auch schon recht kleine. Graupner hat für der UDP 40, 45, 80 eins wo genau drunter paßt und ohne Kabel aufgesteckt wird. CS hat ein recht kompaktes Netzteil (CS-Power X20 LCD) und wenn Geld keine Rolle spielt auch Much More. Ich persönlich würde sogar ein regelbares…
-
Zitat von M.arcel: „und was ist zum graupner ultramat 18 zu sagen? der schafft ja 20A ladeleistung.“ Du darfst nicht nur auf die Ampere schauen! Das interne Netzteil schafft 90W, somit hast du nur bei 1S 20A, bei 2S hast du etwas mehr als 10A. An einem Externen Netzteil schafft er die 20A bis 3S soweit es genug Leistung hat. Das ist aber bei allen Ladern so und der 18 hat schon gute Daten. Ich persönlich bin mit meinem Ultra Duo Plus 50 sehr zufrieden und hatte in den letzten 3 Jahren noch keine…
-
Hi Thore, ich bin dran, bin mir aber noch unsicher. Denke das es Richtung 2WD gehen wird. Es werden die Challenge-Klassen gefahren und zusätzlich noch 2WD/4WD nach DMC. Leonberg macht immer 3 Hallenrennen (Oktober, Januar, März) bei denen bisher immer zwischen 80 und 110 Autos am Start waren. Hier mal ein Eindruck der Strecke. [youtube:2ibxnisr]rqK5gRTGvx4[/youtube:2ibxnisr] Martin