Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Re: lrp dm 2012 wann wo
BeitragLeute, es bingt nichts hier schöne Strecken aufzuzählen, der Betreiber der Strecke muß bereit sein ein solches Event durchzuführen und da steckt einiges an Arbeit dahinter. Martin
-
Re: lrp dm 2012 wann wo
BeitragZitat von Maurice G: „wie wäre es denn mit der strecke in Althengstett ??“ Da denke ich das wir bei 180 Leuten ein Prob. mit dem Fahrerlager hätten, weiter keine Sanitären Anlagen. Martin
-
Ich habe bei dem 10,5T die Sensorplatine und den Rotor aus einem 17,5T eingebaut. Der Rotor hat deutlich an Kraft verloren. Die Sensorplatine war leicht abgeschmolzen und ließ sich nicht mehr drehen. Im Stack ist zu sehen das das Plastik abgeschmolzen ist. Motor wieder eingebaut und kurz getestet und er geht wieder. Heute wurde der Motor in Althengstett mit einem TC Spec V2 in Boost7 vom Junior gefahren. Die Temp lag bei 6 Minuten Laufdauer nie über 80Grad. Untersetzung war weiterhin 6,2, Aussen…
-
Mal eine Frage zu den X12 StockSpec Motoren. Weiß einer ob die einen NTC (Tempsensor) drin haben, ich meine ja bin mir aber nicht sicher. Und wie gut funktioniert dann die Abschaltung bei den SXX Reglern. Wie hoch liegt der Abschaltpunkt. Der Regler geht ja zuerst in den "0 Boost" Mod was ist wenn der Regler von vornherein im "0 Boost" ist. Martin
-
Zitat von TRF Heini: „Hi also am we beim chalenge Lauf in Berlin war es ähnlich. Die Strecke war relativ klein und bei meinem 10,5T Motor(Regler SXX SSV2) mit einer 5,01 nach 1.5-2 min ca. 70°. Naja dachte ich wenn es nicht mehr würd ok. bin dann mal 5min gefahren->95°. Dann bin ich auf eine 5,42 gegangen und nach dem 2ten Vorlauf hatte ich dann 105° :schock: und das zog sich dann auch so weiter, egal was ich gemacht habe. In der 17,5T Klasse hatten die auch mit der Temperatur zu kämpfen. Weiß e…
-
Zitat von hp.svobo: „Irgendwas läuft da schief. Mehrere Akkus stimmt die Temperatur und beim nächsten brennt man ab. Waren die Bedingungen auch wirklich gleich. Wenn ja,so hat da jemand ein Problem. Mal abwarten wieviel noch abrauchen werden,denn dann ist handeln angesagt. @Zelle Sind die anderen bei 5.3 auch abgeraucht?“ Nein die anderen hatten keine Prob.. Junior war mit dem SPX Zero unterwegs, Motor war neu und wurde zum erstenmal gefahren. Das einzige was sich zwischen den Läufen geändert ha…
-
Zitat von Chrisoncorally: „Naja das komische ist halt dass es ja lange gut ging und von jetzt auf gleich zu heiß wurde...“ Genau so war es bei meinem Junior auch. Zitat von M-Kruse: „ Hallo Christian, das hört sich für mich merkwürdig an. Ja der X12 10.5T wird auch mit Boost 0 warm. Aber heißer und extremer als der X11 13,5T mit PP ist es bei meinen Tests nie gewesen. Ich konnte wie schon mal geschrieben damit Akkus leer fahren. (21 Minuten in Andernach mit 4,6 übersetzt.) Ist der Motor vielleic…
-
Zitat von hp.svobo: „Das mit der Temperatur und dem ruckeln kann ich nicht bestätigen. Fahre seit längerem die Zero/17.5er Combo und die funktioniert erste Sahne. Fahren bei uns auf der Strecke mit GT-Karos und 10 min. Fahrzeit und die Motortemperatur liegt nach 10 min.bei 70 Grad. Untersetzung ist 5.0 vorgeschrieben. Der Stromverbrauch (nachladen) ist mit ca.1800-2000 mAh im üblichen Rahmen. Selbst bei meinen Trainings mit Longruns von 25 min wird der Motor nicht über 70 Grad warm. Irgendwas ma…
-
Zitat von karossentod: „Hallo ihr blauen Racer Am 25. September 2011 findet in der Weisen Mühle in Estenfeld ein gemeinsamer LRP-HPI Callenge Lauf der Gruppe Süd und Mitte statt. Wir haben einen neuen Teppich und möchten ihn mit diesem Rennen einweihen. Es wird auch ein neues Layout gelegt werden. Am Samstag haben wir vor, ein Skoda Cup Warm Up auszurichten, das kann ja zum Training für den Sonntag optimal genutzt werden, da die LRP Klassen bei diesem Rennen nach LRP Reglement mitfahren können. …
-
Re: X2 2WD
zelle - - Ansmann Racing
BeitragZitat von TBone: „@martin... also von ansmann selbst gibt es nur die 80iger HZ was auch für alle Anwendungen (ausser 21,5T) locker ausreicht. 64dp im offroad ist aber nicht zu empfehlen ..ich selbst hab jedenfalls noch nie ein buggy mit feinverzahnung gesehen und denke das wird auch nicht halten im ORE. MFG Tom“ Was brüchte man den so an Ritzel (48dp)? Modi und Challenge 13,5T Martin
-
Re: X2 2WD
zelle - - Ansmann Racing
BeitragGibt es für den X2 auch passende 64dp Hauptzahnräder? Martin
-
Zitat von M4-Augsburg: „Hy, mal eine Frage zum TT-01E. Gibt es für dieses Fahrzeug eine vorgeschriebene Übersetzung ? Ich kenn leider auch nicht die interne Übersetzung, daher weiß hier jemand mehr dazu ? Michael“ Naja, beim TT bist du sehr eingeschränkt. 55/28=5,11 Mit etwas bastelei würde scheinbar das 52Z HZ vom F201 (53552) passen, dann wäre 52/30=4,51 Die interne Übersetzung ist 2,6, das läßt sich anhand der Untersetzungstabelle errechnen. Martin
-
Zitat von Uwe Baumann: „Zitat von zelle: „Zitat von Uwe Baumann: „Hallo Martin, es wäre toll wenn ihr kommt, dann hat der Nick wieder jemanden mit dem er fahren könnte.“ Hi Uwe, schitt Nick fährt ja auch, schon wieder so ein Knirps der mir um die Ohren fahren würde. :respekt: Martin“ Hallo Martin, dich hab ich gar nicht gemeint, sondern die kurzen untereinander :D[/quote:1x2ke62c] Uwe ich weiß, aber meine beiden kurzen fahren mir auch um die Ohren, ich muß ständig als Punktelieferant für die Jun…