Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von iceflip: „Hi, fahre auch den Regler mit ner 2,4 Hayabusa, demnach auch ohne BEC, welchen Nachteil hat das gegenüber einer Lösung mit BEC ? :ka: Grüße Steffen“ Beim Fighter-Cup Finale 09 wurde der TEU302 (mit BEC) zugelassen weil immer wieder auffällig war das die Kombo 2,4ghz Hayabusa und TEU101 zu def. Empfängern führte. Klar gibt es genug Leute bei denen es gut aber es gab auch genug bei denen es plötzlich nicht mehr ging. Martin
-
Bei Kabeltausch an Reglern wird ordentlich "Dampf" benötigt. "Dampf" nicht als Wärme verstehen sondern die Station muß entsprechend schnell nachheizen sonst wird das nichts und du brätst zulange am Regler rum. Ich habe z.B. einen 150W Ersa-Lötkolben mit dem habe ich Sub-C zellen gelötet aber am Genius 90 habe ich die Kabel nicht rausbekommen ohne ewig rumzubraten. Mit einer ERSA Analog 60 und großer Spitze hatte ich keine Chance, mit der GM-Station ging es dagegen sehr schnell. Wie hier die gena…
-
Der CS-Professional X2 Charger, den gibt es baugleich (auch etwas günstiger) noch als Voltcraft Multilader B6 DUO für 120€. Wenn es etwas mehr sein darf wäre das Power Peak Twin EQ-BID 1000W vielleicht noch etwas. Ansonsten gibt es noch von Robbe Power Peak Triple EQ-BID 360W oder Voltcraft Multi-Ladegerät B6 QUADRO, den gibt es auch noch von CS und Pichler Martin
-
Zitat von d0m1: „Hey, also ich gehe mal davon aus, dass Du den Tamiya TEU-101bk oder TEU-104bk verbaut hast. Diese Regler sind für maximal 25 Turns ausgelegt, sprich für den Tamiya Sport Tuned Motor. Ich persönlich würde da auch nicht drunter gehen. Wenn Du mehr Power möchtest, dann lohnt sich ein Carson CE-4 oder baugleich (Cup Machine, Fighter Machine) für ca. 6,- EUR. Wenn es noch mehr sein darf, empfehle ich Dir Dich nach einem günstigen Brushless Set umzuschauen (aber Achtung: Brushless hei…
-
Re: Angekündigte Änderungen
BeitragZitat von HPIFranky: „Hallo Guido diese Regler stehen bereits im Reglement.. 80705 SPX Zero. #80910 SXX Stock Spec, #80915 SXX Stock Spec Ver.2, #80905 SXX Ver.2, #80955 SXX TC-Spec Ver.2. Alle nur mit Boost 0. Gruß Frank“ Ich habe im Glattbahn-Reglement nichts von den V2 Reglern finden können. :ka: Wo hast du das gefunden? Martin
-
Re: Transponderfrage
BeitragZitat von jan94: „außerdem, wer lesen kann ist klar im vorteil!! Da steht das LRP den Laptop und so weiter für die OFFROADCHALLENGE bereitstellt, nicht bei der LRP-Challenge!!! Gruß Jan P.S: Nix gegen dich Dominik, aber verwirrte doch was Man sieht sich dann ja bei der challenge in meckenheim“ In Unterensingen war letztes Jahr das Schleppi und die Anlage von LRP, Leitransponder waren meines wissens keine von LRP dabei. Das war eine Glattbahn-Challenge. Ich denke das das Angebot weiterhin für On.…
-
Re: DMC Mitgliedschaft über RCweb.de
zelle - - Allgemeines
BeitragZitat von Jones99: „Ok - danke für die Antwort. Dann brauch sich der DMC ja nicht wundern, wenn auf der DM weniger Leute starten als bei manch einem lokalem Clubrennen. :ablach: Für mich natürlich schade ... aber es wird sich ja ne IG finden lassen. :arsch:“ Was soll den der Quatsch :crazy: DMC=Deutscher Minicar Club -> das ist der Dachverband In welcher Sportart kann man als Sportler den ohne Vereinszugehörigkeit dem Dachverband angehören? Martin
-
Re: Angekündigte Änderungen
BeitragZitat von Heiko_Hoffmann2000: „Hallo, ich finde das mit den reglern auch nicht so toll, das jetzt innerhalb der nächsten 3 Monate, ich 3 neue Regler kaufen bzw. tauschen muss. ich habe 2 neue Regler (2007) erst vor 3 Wochen gekauft und die waren nicht billig, und jetzt soll ich die guten teuren Regler umtauschen und noch Zuzahlung leisten. Zero Regler kostet wie Fux schon schrieb 99 Euro, ich habe für jeden 2007er 129 Euro bezahlt und soll dann noch 44 euro dazuzahlen (173;-€) und bekomme einen …
-
Re: Angekündigte Änderungen
BeitragAlso in Stock sollten die 1350g wohl kein Prob. darstellen und auch kommen da hier wohl eh kaum etwas anderes wie Carbon-Bomber gefahren wird. In 17,5T sehe ich die 1400g als ok. Auf der anderen Seite sollte man sich mal die Autos anschauen die in der Regel im A-Finale stehen. Da ist kaum etwas anderes als Carbon oder deren Kunststoffvarianten dabei und die die ein "Einsteiger-Chassis" oder einen schweren Tamiya (TA-05, TB-03) haben, haben in der Regel andere Probleme als das Gewicht. Martin
-
Re: Angekündigte Änderungen
BeitragNur mal so am Rande. Wer sich nach dem Bekanntwerden des Offroad-Reglements neu noch einen 80700 kaufte war wohl nicht kritisch genug. Auch der generelle gang zu "0 Boost" in vielen Rennserien hätte für einen ein Warnzeichen sein müssen. Nach dem Offroad-Reglement stieg auch die Wahrscheinlichkeit für den X12. Mir passt es auch nicht sonderlich das nun unsere 3 TC Spec nicht mehr legal sind, es war aber zu erwarten. Wenn nicht dieses Jahr dann wäre es eben nächstes gekommen. Und unsere X11 Motor…
-
Re: Angekündigte Änderungen
BeitragZitat von StefanKoehler-LRP: „ Der 79868 LRP 4600 (Classic Akku ab 1.1.2012, Formel 1 Akku) ist selbstverständlich EFRA legal und auf der EFRA Homologationsliste und kann damit auch in vielen anderen Serien eingesetzt werden.“ Sorry, der ist mir in der langen Liste nicht aufgefallen. Steffan, mir ist klar das ihr einiges in die Challenge buttert und dafür auch ein danke an euch. Auch das ihr eine "günstige" Umtauschaktion macht finde ich gut, auch wenn sie für uns mit dem TC-Spec (80750) nicht s…
-
Re: Angekündigte Änderungen
BeitragZitat von funkobongrip: „Also ich finde alle Änderungen gut und sehe hier viel zu viel "Geheule". Zuerstmal die Akkus in Classic: Sieben Monate Zeit für neue, so lange fährt doch niemand Akkus, klar gibts ein paar Leute die auch Akkus 2 Jahre fahren, aber diese sehe ich eigentlich nicht auf Rennen und wer keine LRP Akkus fahren möchte sollte sich wohl die LRP Challenge Teilnahme nochmal überlegen.“ Ich kenne da einige die ihre Akkus schon seit Anfang 2009 (erste Efra-Liste) haben und immernoch R…
-
Re: DMC Jahrbuch 2011 ist da
zelle - - DMC Allgemein
BeitragZitat von lord sprint: „Doch du bist an Efra Lipos gebunden. Siehe Punkt 1. Übersicht Elektro-Glattbahn-Klassen“ Hast recht da stehts, dank dir! Martin
-
Re: DMC Jahrbuch 2011 ist da
zelle - - DMC Allgemein
BeitragIch hätte mal ne Frage zu den Akkus. Wenn ich den aktuellen Abschnitt 5.2 - 5.2.3 mit dem aus dem Jahrbuch 2010 vergleiche fällt mir auf das ich bei den TW nicht mehr ausschließlich an EFRA-Lipos gebunden bin. Es fehlt der folgender Text "und sie müssen aus der aktuell gültigen EFRA-Liste verwendet werden!!!", dies ist 2010 am Ende von 5.2 zulesen gewesen und fehlt im 2011. Martin
-
Re: TW Indoor DM 2011 Ingolstadt
zelle - - DMC Allgemein
BeitragAlso aus dieser DMC-Info kann ich das nicht herauslesen und etwas anderes kenne ich nicht. Martin
-
Re: TW Indoor DM 2011 Ingolstadt
zelle - - DMC Allgemein
BeitragKann mir das einer erklären?? Ich schneide also meine Kabel ausversehen zu kurz ab und dann ist der Regler nicht mehr zulässig :crazy: Oder die Kabel sind bei einem Modellwechsel plötzlich zu kurz! Das würde auch ein kürzen der Kabel betreffen! Ich verstehe die "Manipulation des Reglers" so das es sich auf das Innenleben bezieht. Martin