Suchergebnisse

Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Lese dir das Reglement auf der Challengeseite durch. Hier stehen steht alles was du wissen mußt, wie z.B. welche Klassen es gibt und welches Material eingesetzt werden darf. Altersbegrenzung gibt es keine. Dort findest du auch den Terminplan. Extra-Kosten gibt es nicht, außer der Anschaffung des passenden Materials und des Nenngeldes pro Rennen. Martin

  • Zitat von HS-TG: „Gibt es mittlerweile keine DT-02 Fahrer mehr ? So langsam würe ich gerne die Teile bestellen, aber ich bräuchte dafür zu ersteinmal eine Meinung dazu :roll:“ Da hier wahrscheinlich keiner ein DT-02 (Einsteiger-Modell) mit einer solchen Motorisierung betreibt kann auch niemand etwas dazu sagen. Martin

  • Wenn möglich die Diffs um 180° drehen, so das das Tellerrad auf der anderen Seite im Getriebekasten ist. Umpolen müßte auch mit Sensoren gehen, nur müßten dann auch am Sensorkabel die beiden Sensoren getauscht werden. Pin 2 = Phase C (orange) Pin 3 = Phase B (weiß) Pin 4 = Phase A (grün) Martin

  • Zitat von Thunderbird: „Hi, eine Frage bitte - wird jetzt am 01.04. bekannt gegeben welcher Motor für die nächste Saison vorgeschrieben ist oder nicht ? ich baue jetzt nächste Woche zum 01.04. ein neues Classic Fahrzeug auf und ich gebe mit über 600 Steinen schon wirklich genug für den Wagen mit meinem gewünschten Zubehör aus. Nochmal 60 Euro für nen Motor der X12 statt X11 heißt empfinde ich als Verschwendung und dumm Zeuch. Klar sein welcher Motor es ist muss es ja schon seit einem halben Jahr…

  • Bei 2S sollte ein 10V Elko reichen. Low ESR Elkos bekommst du bei "elko-verkauf". Der hat ein "großes" Sortiment und ist eine ordentliche Adresse wenn man Elkos für z.B. für eine Mainboard-Rep. sucht. Martin

  • Sind die Schrauben eigentlich zöllig oder metrisch? Martin

  • Re: TT-01 nötige Tuningteile

    zelle - - Tamiya

    Beitrag

    Zitat von Jens-RC: „ja, nur die trf dämpfer haben ja auch nen MA von 52mm , wenn ich da dann jetzt 8mm spaser in die kolbenstange packe. passt das dann noch?“ Ja und, bei den TRF und den Mini-CVA ist das Dämpfergehäuse kürzer. Außerdem brauchst du keine Ausfederwegsspacer einbauen wenn du die kurzen 21mm Federn hast. Martin

  • Re: TT-01 nötige Tuningteile

    zelle - - Tamiya

    Beitrag

    Zitat von Jens-RC: „soo , nun bin ich soweit , TT-01 ist da . allerdings hab e ich jetzt die Dämpferfrage . Da sind jetzt ölis drin aus kunststoff , mitten abstand 52mm und ergo bodenfreiheit 14mm :shock: ich möchte jetzt auf 5,5mm bodenfreiheit kommen habe aber bei den dämpfern nur einen federweg von 7,5mm . also 8,5mm ispacer in den dämpfer packen und mein federweg ist bei -1mm , das funzt also nicht . und die TRF Dämpfer bei seidel 42102 sollen nen abstand von 52mm haben . jetzt bin ich gedan…

  • Zitat von manny: „Hy, eine 2. Marke hat den Nachteil, daß man für jedes Fahrzeug Ersatzteile und Tuningteile anschaffen muß. Da geht ordentlich was drauf. manny“ Ja, da konnte ich mit drei Fahrern und zwei verschiedenen Chassis ein Lied davon singen. Heute fahren wir alle drei das gleiche und die Ersatzteilhaltung ist viel einfacher und günstiger. Martin

  • Re: TT-01 nötige Tuningteile

    zelle - - Tamiya

    Beitrag

    Zitat von manny: „@ Martin, du mußt mir nicht erklären, welchen Federnsatz und welche Stoßdämpfer passen. Die kugelgelagerte Lenkung kostet auch 32 €. Macht zusammen über 250 Osterteier :kiss2: manny“ Manny, die Aufstellung war nicht für dich gedacht. Die komplette Alulenkung kostet 55€ 53670 TT-01 Aluminium Anlenkung m. Kugellagern 32€ 53864 TT-01, TT-01E Alu-Lenkarm Kugelgelagert 23€ Martin

  • Re: TT-01 nötige Tuningteile

    zelle - - Tamiya

    Beitrag

    Richtig manny der Federnsatz! Hier solltest du die kurzen 21mm Federn nehmen, je 3,33€. rot 53630 gelb 53631 blau 53632 weiß 53633 sonst kommst du nicht auf 5mm runter, du kannst aber auch den Satz 84117 für 8,- nehmen. Da sind rot, gelb und blau drin zudem sparst du dann 2€. Zusammengefasst Alukardan 53620 (6,50,-) Spurstangen 53662 (6,50,-) (sonst kann der TT nicht richtig einfedern weil es an den Schrauben klemmt) Speedgetriebe 53665 (7,50,-) 2x CVA Ölis 50746 (14,- (28,-)) Lagersatz 15,- Opt…

  • Re: TT-01 nötige Tuningteile

    zelle - - Tamiya

    Beitrag

    2° Vorspur hinten und Alu-Radmitnehmer würde ich zu den genannten teilen noch dazu nehmen. Mehr braucht es ganz sicher nicht. Martin

  • Zitat von FrankH: „Wozu das verweisen auf das LRP Forum ? Um das ganze zu vereinfachen- Nein, kann nicht upgedatet werden. Also bleibt nur neuen Regler kaufen :(“ Naja, stimmt nicht ganz. Wenn der Regler 3x beim einschalten pipst ist die aktuellste Software (MK3) drauf, wenn nicht kannst du den Regler bei LRP updaten lassen. Dazu liest du am besten mal diesen Thread durch. Ein Update auf "V2" geht nicht. Martin

  • Re: Neuigkeiten im RCweb Marktplatz

    zelle - - Allgemeines

    Beitrag

    Also ich weiß ja nicht. Ich hatte mal so ein Fall bei eBay (rund 130€). Hab das Angebot ausgedruckt, bin zur Polizei marschiert, habe gefragt ob ich eine Anzeige wegen Betrugs aufgeben kann, die freundliche Polizistin hat erledigt. Derjenige bekam dann Post das eine Anzeige gegen ihn läuft. Ich habe keinen Anwalt eingeschaltet und habe mit der Aktion auch glücklicherweise Erfolg gehabt. Martin

  • Re: Neuigkeiten im RCweb Marktplatz

    zelle - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von RootDigger: „Hallo, um mal zum Thema zurückzukommen, bei mir funktioniert das nicht. Ich kann zwar den Reiter "Suche" anklicken, es passiert aber nichts. Muss man sich für den Marktplatz nochmal zusätzlich zum Forum extra anmelden? Gruß Rüdiger“ Die Suchfunktion gibt es nur im Reiter "Biete" oberhalb der Angebote. Martin

  • Re: Neuigkeiten im RCweb Marktplatz

    zelle - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von smgmtx4: „Jetzt wäre es toll, wenn es da auch eine Funktion gäbe, mit der man von Betrügern sein Geld zurückholen kann. Ich kaufe dort mit Sicherheit nichts mehr. Als ich dann eine Thread startete, der andere vor diesem Dieb warnen sollte, wurde dieser gelöscht. :ohmann: Wenn man einen solchen Marktplatz anbietet, sollte man sich auch um so etwas kümmern.“ Überall wo gehandelt wird gibt es schwarze Schafe egal ob eBay, Sperrmüll oder auf irgendwelchen Marktplätzen und da kann man sich …

  • Zitat von M-Kruse: „Hallo Michael, der SXX Stock Spec V2 kann natürlich auch einen Boost 0 Modus. Ob wir ihn in der 17.5T Challenge im Boost 0 Modus erlauben klären wir noch beim nächsten Reglement Update. Ganz klar sollte aber jedem sein, dass ein Regler im Boost 0 Modus weniger Motor Leistung erzielt als die populären: #80700 Sphere Competition #80750 Sphere Competition TC-Spec Brushless + Brushed #80705 SPX Zero (im erlaubten nicht Boost 0) Daher sind wir uns auch nicht einig, ob weitere Regl…

  • Re: 4. Lauf MCGS Korntal 19-20.02.2011

    zelle - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von MiZi: „Zitat von zelle: „Und Korntal (Greuthof), das haben die BaWü Fahrer schon letztes Jahr "boykottiert", ich habe so das Gefühl das jedes Rennen das nicht am Bodensee stattfindet ein Flopp für den Ausrichter ist und die Arbeit nicht lohnt :zensur: “ Mutige Aussage. Dann wird's ja in Althengstett nächsten Monat ohne die "Bodenseeler" bestimmt auch leer sein :shock: Stehst Du denn auf der Liste am WE??? :roll: Ich wünsch allen in Korntal viel Spaß, und den haben sie bestimmt!! Viel G…

  • Re: 4. Lauf MCGS Korntal 19-20.02.2011

    zelle - - BaWü Cup

    Beitrag

    Wenn ich mir die Starterzahlen in GT+ von letztem Jahr anschaue, sehen die von der Saison bis jetzt nicht schlecht aus. Und Korntal (Greuthof), das haben die BaWü Fahrer schon letztes Jahr "boykottiert", ich habe so das Gefühl das jedes Rennen das nicht am Bodensee stattfindet ein Flopp für den Ausrichter ist und die Arbeit nicht lohnt :zensur: Und Gelegenheitsfahrern hat man mit der Kombo die Türe vor der Nase zugeschlagen. :haarerauf: Martin

  • Re: 4. Lauf MCGS Korntal 19-20.02.2011

    zelle - - BaWü Cup

    Beitrag

    Man sind die bundesweiten 500 Challenge-Fahrer die 17,5T und Stock fahren doch blöd :fahren: Martin