Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Man könnte das ganze vielleicht auch mit dem Alter verknüpfen. z.B. Die ersten 20%, außer man ist unter 16 Jahren. Bei uns im Süden sind es auch nicht viele Rookies, es sind alles Jugendliche die man nicht zum Klassenwechsel zwingen sollte. Martin

  • Zitat von blue moke: „Was für ein Service, danke schön. Na dann haut rein für den dritten Vorlauf Auch von mir alles gute zum Burzeltag. Peter“ Hi Peter, Stock und 17,5T ging an Patrick Müller, Classic an Nicki. Joachim wurde 2. Daniel war leider nicht da. Und wann können wir wieder mit dir rechnen? Martin

  • Re: Wie transportiert ihr euer Material?

    zelle - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich habe für uns drei die FASTRAX Transporttasche. Art.Nr.: FAST686. Da passen oben in die große Schublade drei TW hochkannt, in der kleineren habe ich für Ersatzteile Kleinteilesortierer und Carständer. In den zwei unteren Schubladen sind Lader, Netzteil. Das Gewicht ist so noch ok. Dazu noch einen Polybutler für sonstiges, 2 Liposäcke für die Akkus und für die drei Funken noch zwei Taschen. Martin

  • Zitat von waweiss: „Zitat von zelle: „Zitat von waweiss: „Der T2'008 hat die selben Dämpfer wie der T2'009 nur sind die Alu-Teile einmal silber und einmal orange. Die Gehäuse sind bei beiden aus Kunststoff - nur die Kappen und die Verstellschraube sind aus Alu! Die #308306 sind mit schwarzem Alu-Gehäuse. die #308302 sind die originalen mit Kunstoffgehäuse - nur 3,- günstiger!“ Nur das bei den Kunststoff 2 Paar Dämpfer drin sind und bei den Alu nur 1 Paar. :wink: Martin“ und warum steht dann auf …

  • Zitat von waweiss: „Der T2'008 hat die selben Dämpfer wie der T2'009 nur sind die Alu-Teile einmal silber und einmal orange. Die Gehäuse sind bei beiden aus Kunststoff - nur die Kappen und die Verstellschraube sind aus Alu! Die #308306 sind mit schwarzem Alu-Gehäuse. die #308302 sind die originalen mit Kunstoffgehäuse - nur 3,- günstiger!“ Nur das bei den Kunststoff 2 Paar Dämpfer drin sind und bei den Alu nur 1 Paar. :wink: Martin

  • Re: T2 009 DRIFT umbau????

    zelle - - XRAY

    Beitrag

    Nur mal so eine Überlegung. Könnte man dann nicht hinten den Spool und vorne das Diff fahren? Martin

  • Re: neue Challenge Reifen???

    zelle - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Zitat von Dweek: „Und was wäre so schlimm wenn nee Reifen für draussen eingeführt werden würden? Ist eh ein Verschleißteil und keine große Neuanschaffung MfG Michael“ Weil der eine oder andere vielleicht schon Räder für die Außensaison hat, um z.B. Lieferengpässen vorzubeugen. Martin

  • Nicht das ich hier falsch verstanden werde. Der Weg weg von den PP ist vor allem in Hobby der richtige Weg! Der wichtigste Satz bei dem ganzen ist in meinen Augen dieser! Zitat Nach Angaben des Herstellers ist noch kein Produktionsende für beide Produkte in Sicht. Für den geplanten Einsatz in den nächsten 2 Jahren (ausgenommen der SBT entscheidet etwas anderes) ist ein „Investitionschutz“ der DMCMitglieder/ Teilnehmer gewährleistet. Zitat ende Vielleicht sollte man auch z.B. die Homologation von…

  • Zitat von manny: „ Vorbei sind die Zeiten, wo in Hobby nur wenige Teilnehmer antraten. manny“ Wenige? Hobby war 2010 schon die stärkste Klasse, es wird sich erst zeigen müssen ob der Schritt hin zur Kombo mehr Starter bringt. Wenn ich die Ranglisten zusammen zähle waren es über 90 DMC Starter, wir hatten im Süden aber noch etliche nicht DMC-Mitglieder am Start die gar nicht in der Rangliste auftauchen. Auch in unserem MCSS-Cup war die Klasse ein Erfolg, wir hatten da im Schnitt 16 Starter. Marti…

  • Durfte die Combo mal probieren. Strecke war Unterensingen Temp. lag bei 5,0 bis 50°. (Mod 4) Ich würde sagen das der Topspeed etwas höher ist als mit dem X11. Martin

  • Re: Einstieg Classic Challenge

    zelle - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Wenn ich neu kaufen würde, würde ich als Regler den SPX Zero (Art.-Nr. 80705) nehmen. Denn wer weiß wie lange man noch den Sphere Copetition (80700) oder den TC Spec (80750) fahren darf. Oder eben einen der anderen "0 Boost" Regler. Martin

  • Zitat von Serpent835: „Hi! Und wenn er intern die 1,7er oder 2,375er Übersetzung fährt??? Dann stimmt deine Rechnung nicht mehr, Manny...!! Gruss Black“ Die Untersezungsberchnung nicht aber die 111 Zähne haben nichts mit der inneren Untersetzung zu tun sondern die hängen vom max Abstand von Mittelwelle zum Motor ab. Martin

  • Im großen und ganzen war alles sehr gut. Schöne Halle und Strecke. Aber es gibt auch einen Kritikpunkt! Wenn alle gemeldeten Fahrer am Start gewesen wären, wären die Finalsieger (B-D) von 17,5T leer ausgegangen weil keine Pokale da waren und der Sieg des D-Finales war nicht mal eine Erwähnung wert. Schöner Zug bei der Sachpreisverlosung war das die Sachpreise an den losziehenden jüngsten Fahrer abgegben wurden (Regler, Balancer, Karo). Martin

  • Zitat von manny: „ Nur ins A Finale komme ich sicher, du nicht, Martin. :mrgreen: Wir sehen uns in Senden. manny“ Hey Manny, das tut meinem zarten Gemüt auch weh, wenn du mir die Wahrheit so hart präsentierst :ablach: Bis Sonntag :fahren: Martin PS Erster werde ich wahrscheinlich trotzdem, nur eben von hinten her :fahren:

  • Zitat von manny: „Nur mal so am Rande, nächsten Sonntag findet in Senden ein Challenge Lauf statt. In 17,5T haben sich bisher 26 Fahrer genannt, in Stock sinds 4. Warum wohl? Könnte sein, daß die meisten einfach mit weiger Leistung zufriedener sind. Teamfahrer werden hauptsächlich in Stock gesichtet. manny“ Richtig Manny, und in der Regel sind das auch "gestandene Mannsbilder" wie es auch in Hobby war/sein wird. Und deshalb ist dort sicher nicht das einfachste vom einfachen zu finden. Warum alle…

  • Zitat von Fantastic Heitzer: „Zitat von zelle: „Alles in allem wird der Topspeed sicher um gute 10-15km/h sinken.“ Na, das wäre aber krass. Dann stehst du ja. Bin mal mit nem Corally 17,5T ohne PP mit 5,o gegen einen X12 17,5T in 0 Boost mit 4,5 gefahren. Auf der Geraden zog der so schnell weg, fast unglaublich. Aber sein Problem war nach 5 Minuten hatte er fast 70° und ich nicht mal 40° Temperatur im Motor.“ Und hier ist doch schon wieder das große Prob. zu sehen!!!! Das ist ja viel zu langsam.…

  • Zitat von Fantastic Heitzer: „Zitat von zelle: „Alles in allem wird der Topspeed sicher um gute 10-15km/h sinken.“ Na, das wäre aber krass. Dann stehst du ja. Bin mal mit nem Corally 17,5T ohne PP mit 5,o gegen einen X12 17,5T in 0 Boost mit 4,5 gefahren. Auf der Geraden zog der so schnell weg, fast unglaublich. Aber sein Problem war nach 5 Minuten hatte er fast 70° und ich nicht mal 40° Temperatur im Motor.“ Mit PP hatten wir einen Topspeed bis an die 60km/h. in der Challenge sind es laut den C…

  • Zitat von rcracer14: „Zitat: „Aber bei der Challenge kannst du damit leben, dass alle Prg. gefahren werden dürfen ? Warum beim SM-Lauf nicht ? Weil du Angst hast, dass geschummelt wird ? Hast du bei der Challenge nicht Bedenken, dass geschummelt wird ?“ Hi Michael, ganz einfach, bei der Challenge sind mehrere Regler zugelassen, für Hobby nur einer. Ich habe nur bedenken das wenn man in Hobby die Programme frei gibt, es zu Schummeleien kommen kann aber nicht muss. Wnn es bei allen blinkt ist es d…

  • Mir ist bei Modul 0,4 ein Fehler unterlaufen! Ich habe zur Berechnung anstatt der Zellen mit dem Teilkreis auf die Zellen mit der Zähnezahl zugegriffen (Ritzel). Der Fehler ist in der neuen Tabelle behoben. Martin

  • Zitat von manny: „ Motorschäden gabs bei SP Combos nicht bei Hobby schon (Corally) :ablach: . manny“ Hätte doch 17,5T Corally-Motoren nehmen sollen. Dann hätte ich mich nicht darüber ärgern müssen, das ich nach der Umstellung auf die LRP Kombo, voll funktonstüchtige Motoren rumliegen habe die keiner mehr will :haarerauf: Martin