Suchergebnisse

Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Zitat von Superpoepes: „Sorry, aber über was reden wir hier eigentlich ? Ist das Rc Car Fahren oder die Was ist Was Show ? Auf einer Strecke, die teils Teppich und Beton ist, was soll man denn da für ein Set Up finden ? Da fährt selbst ein Xray nicht und bei einer Bodenfreiheit von 7- 7. 5 mm kannst du ja gleich Offroad fahren. Das kann nicht klappen. Mein Tipp. Fahr den Xray auf einer vernünftigen Strecke und versuchs mal mit einem TT 01 Plastikbomber auf deiner Strecke. Vielleicht hast du da m…

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    zelle - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Jonni: „Also zu den LRP Reglern : #80100 A.I. Brushless Reverse digital #80150 A.I. Brushless Pro Reverse digital #80400 SPX Brushless Super Reverse #80450 SPX Brushless Bullet Reverse #80500 Sphere brushless und brushed digital #80700 Sphere Competition Brushless + Brushed 2007 Edition #80750 Sphere Competition TC-Spec Brushless + Brushed #80900 SXX Competition Brushless Regler #80950 SXX TC spec Brushless Regler Dann bald neu : #80705 SPX Zero Brushless Regler (für UPE 109,99€) Naja,…

  • Mal eine Frage zum BCS-Systems. Was passiert wenn bei einem Crash der C-Hub oder Lenkhebel bricht und das BCS-Systems aus der Aufnahme rutscht, gehen die Kugeln dann verloren? Martin

  • Zitat von Chrizzl: „Hi Leute, erstmal zu meiner Hardware: T2 008 EU Spec. Genius 90 Corally 13,5T sensorlos 2S 4000er LiPos Diff hinten, Multidiff (Starrachse) vorne Int. Übersetzung: 20 auf 34 Strecke: kleine Strecke, enge Kurven, technisch, wechselnder Belag (Teppich, lackierter Beton), wenig Grip Mein Setup hab ich soweit eigentlich ganz gut abgestimmt. Jetzt hab ich aber noch folgende Fragen: - Hat jemand Empfehlungen für Ritzel und Zahnrad? Im Moment fahre ich ein 15er auf 90er 48dp mit ein…

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    zelle - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von tza1981: „Wieso sollten sie sofern das Powerprogramm aus ist? Wenn beim fahren die Lage des Rotors klar ist sollten sie dieselbe Leistung bringen, einzig beim langsamen Anfahren müsste es unterschiede geben. Problem dabei ist eher das LRP regler ohne Sensorkabel nicht funktionieren.“ Ich denke Tamiya-Racer spielt hier auf die LRP Regler TC Spec (80750) und Competition 2007 (80700) an. Hat eigentlich schon jemand einen Genius II und einen SXX Stock Spec im Blinkmodus verglichen? Martin

  • Re: Getriebe TT-01

    zelle - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Zitat von RC Freak: „Hallo Wo bekomme ich diesen kurzen Stift für das Hauptzahnrad was mit dem Ring fest gemacht wird ?? Auto TT-01“ Das ist ein ganz gewöhnlicher 2x10mm Stift wie er auch in den Radmitnehmern verwendet wird, Tamiya-Nr. 50594. Martin

  • Zitat von burito: „@habicht: freut mich daß Du das nun auch integrieren wirst in Deine Regler, mit Boost0 und blinkender LED in neutral, so wie wir das bereits bei unserem SXX StockSpec haben. Ist sicherlich für Dich keine Hexerei das zu integrieren und aus meiner Sicht ist dies eine sehr sinnvolle und vor allem auch günstige Lösung für die meisten Fahrer. Es braucht nix neues gekauft zu werden, ist schnell einsetzbar und auch leicht zu kontrollieren! Hoffen wir daß nie ein Hersteller, falls die…

  • Zitat von p205: „so isses. Schafft die Sport und Hobbyklasse ab. Eine TW Klasse und gut. Hier kann dann jeder fahren was er möchte.“ Na das möchte ich sehen. Wenn vor dir, mit deinem 4,5T, plötzlich auf der Geraden einer mit einem 17,5T steht :punk: Martin

  • Zitat von mucklmaxl: „ Und wer ist so Lebensmüde und nimmt ein richtiges Rasiermesser? “ Ich :punk: So richtig mit Lederriemen und nicht so ein Weicheimesser mit Wechselklingen :winke: Martin

  • Re: Sport oder Spielzeug

    zelle - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von High Tec SprintRS: „Ich bin der Meinung, dass Sport nicht von der körperlichen Betätigung abhängt (siehe mein Vorredner), denn dann wäre z.B. Schach kein Sport. Für mich ist RC Car fahren definitiv ein Sport und zwar ein sehr schöner. Schade, dass es mit der Förderung schlecht aussieht.“ Zum Thema Schach! Zitat: Fazit: Schach ist nach Definition des DOSB kein Sport. Dennoch ist der Deutsche Schachverband Mitglied im DOSB und gilt daher als Sport. Dieser Widerspruch sei hier kurz aufgek…

  • Re: REIFEN Bestellung

    zelle - - BaWü Cup

    Beitrag

    Warum bleibt der BaWü bei Sorex 36 wenn sich der Sportkreis Süd dieses Jahr für die Xenonräder entschieden hat? Martin

  • Re: Erste Erfahrung iPad

    zelle - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von sakaguchinet: „ Ich würde jedem, der Vorurteile gegen Apple hat, mal empfehlen an einem Mac zu arbeiten (ja, richtig, nicht nur etwas rumdrücken, sondern sich eine halbe Std damit zu beschäftigen). So habe ich bisher 80% meiner Freunde zum Apfel bewegt.“ In einer halben Stunde kommt ein eingefleischter normal Win-Nutzer mit dem OS X nicht klar, dafür ist es zu "anders" und ich meine jetzt nicht nur einen Text zu schreiben. Sondern einen Mac für sich einzurichten (nicht installieren), d…

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    zelle - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von AndreasK: „Zitat von zelle: „ Bei einer Drehzahl von 22.000rpm (13,5T) ist 1% 2.200rpm. Martin“ ich glaube ich muss wieder die Schulbank drücken :(“ Tja, wer Rechnen kann ist deutlich im Vorteil :oops: Und da sagt noch einer ne Null ist nichts :oops: Martin

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    zelle - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von habicht: „Bin leider nicht in Eppelheim. Aber so was wie eine blinkende LED oder so was ähnliches wäre bestimmt möglich. Könnte man ja mal bei einem der nächsten ETS testen. Bleibt allerdings noch das Problem mit dem mech. Timing. Und da wird garantiert wieder gedreht bis die Motoren noch heißer werden, als jetzt. Und ob es dann so viel langsamer ist wäre auch zu testen. So etwas muss man wirklich mal bei einem Rennen testen, bevor man das Reglement womöglich noch schlimmer macht.“ Ral…

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    zelle - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Der Ansatz ist ja gut, wird aber sicher interessant. Ich denke nicht das das ohne Homologation geht. Bei einer Drehzahl von 22.000rpm (13,5T) ist 1% 220rpm. Das der eine etwas besser ist als ein anderer ist nicht zu ändern, denn auch bei den Herstellern herrscht schließlich Konkurrenzkampf. Hier muß wohl eine Kooperation der Hersteller zu einem einheitlichen Programm führen das dann vom DMC so festgelegt wird und dann allen die einen Regler einreichen wollen zur Verfügung steht. Dann kommt der R…

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    zelle - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Es gibt nicht nur LRP, GM, SP. Es gibt auch CS (PP), Robitronic, Orion (Vortex), Corally usw. Wie könnte man das unter einen Hut bekommen? Das ganze geht eigentlich nur mit Homologation! Ansonsten wäre die Idee so nicht schlecht. Martin

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    zelle - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von SundaydriverAG: „ Ich denke - und das sage ich jetzt nicht um Werbung für LRP zu machen - wenn JEDER Hersteller einen Competition 07 Regler im Programm hätte wo wäre dann das Problem . Ein Regler ohne großen Schnickschnack. Festes Timing von 30 Grad . Verschiedene Kurven die das Ansprechverhalten des Reglers zur Einstellung auf verschiedene Streckenverhältnisse ermöglichen und gut ists . So könnte jeder Markentreu weiterfahren und die PP Geschichte wäre erledigt . Vorausgesetzt er ist …

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    zelle - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Joerg: „Zitat: „Info vom DM WarmUp: Modified : 16,7 sec. Sport : 16,8 sec. Hobby : 17,2 sec.“ Ich bin ja nun schon ne Weile raus. Aber kann mir vielleicht jemand der Mittäter sagen, warum er überhaupt Hobby oder Sport fährt, wenn das alles nahezu gleich schnell, aber um ein Vielfaches teurer ist? Das verstehe ich nicht. Nicht daß Modellsport immer logisch sein müsste....aber weil Modified zu schnell ist kann's ja wohl nicht sein. “ 1. 17,5T mag ähnlich schnell sein schiebt aber nicht s…

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    zelle - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von HPIFranky: „@ manny... was du schreibst mag zwar die wahrheit sein.. aber du vergleichst äpfel mit birnen.... mit sensorkabel beim lrp, ohne sensorkabel beim gm... also ist diese messung leider vollkommen ( und verzeih mir diese aussage ) für den ar... ! man sollte schon für vergleiche die passenden programme einstellen... denn die 27000 mit dem lrp regler war sicherlich in modus 8 und die 22000 in einem niedrigen modus beim gm regler ( 4? ) noch dazu ohne sensorkabel.... wenn man verg…

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    zelle - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von doraemon: „Hallo , wäre es nicht besser die Fahrzeit hochzusetzen und die Kapazität bei den Lipos zu beschränken ?“ Da fände ich die Idee mit der Thermofarbe (Turn-Thread) deutlich besser. z.B. Zwei Punkte drauf. 1. 60° überschritten Verwarnung 2. 60° überschritten Lauf wird gestrichen 70° überschritten Lauf wird gestrichen. Martin