Suchergebnisse

Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    zelle - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Genius 90 (7164) Firmware 7.2 in Mod 2 mit und ohne Sensorkabel an einem hellblauen GM-Motor knapp über 22.000rpm Der gleiche Motor an einem LRP TC Spec (80750) Mod. 4 hat fast 24.000rpm. Das waren min. 1.500rpm Differenz und macht ca. 3km/h aus. Gemessen mit dem Datenlogger Unilog. Martin

  • Re: GT-Klasse für nächstes Jahr

    zelle - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von DJUS: „Hallo, Und bitte nicht ab 35 Jahre einführen. Es gibt auch Leute wie mich, die es gemütlich angehen lassen wollen und noch keine 35 Jahre alt sind. Gruß Ulli“ Man Ulli, du Jungfuchs, ich habe aber keine Lust laufend von dir überrundet zu werden :ablach: Martin

  • Zitat von Ghostworker: „Hallo Martin, ich hatte die Frage per E-Mail an den EG-Referenten DMC gestellt (1.3.2010) und als Antwort bekommen, dass es die Liste erste Ende März gibt, weil noch Restarbeiten zu erledigen seien.“ Dank dir Jochen! Martin

  • Wie man ja hier (sofortgueltig2009) unter Punkt 5.1.3 schön nachlesen kann sollen ab dem 1.3.2010 nur noch Motoren nach der Homologationsliste gültig sein. Nun haben wir schon den 5.3. und ich habe noch keine Liste für die 17,5T Motoren gefunden. Wann kann den mit der Liste gerechnet werden? Martin

  • Re: GT-Klasse für nächstes Jahr

    zelle - - BaWü Cup

    Beitrag

    So nun haben wir wieder das Prob. mit den Blauen! Vielleicht sollte man in GT+ etwas den Druck vom Siegen raus nehmen. Da könnte man wirklich die Wertung aus unserem Alpix übernehmen (MCSS-Cup). Hier werden zu beginn Punkte gelost und es gibt eine Gleichmäßigkeitswertung. Platzierung, Gleichmäßigkeitswertung und die gelosten Punkte zusammen ergeben das Endergebnis. Das heißt im Gegenzug aber auch das es nicht zwingend feststeht das der Schnellste auch den Lauf gewinnt, somit spielt es aber auch …

  • Re: GT-Klasse für nächstes Jahr

    zelle - - BaWü Cup

    Beitrag

    Wie sieht es den dann generell mit den folgenden Regler aus? #80100 A.I. Brushless Reverse digital #80150 A.I. Brushless Pro Reverse digital #80400 SPX Brushless Super Reverse #80450 SPX Brushless Bullet Reverse #80500 Sphere brushless und brushed digital #80750 Sphere Competition TC-Spec Brushless + Brushed Oder hat nur der Sphere 2007 so ein "Softpowerprogramm"? Martin

  • Re: GT-Klasse für nächstes Jahr

    zelle - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von manny: „Hallo, der Sphere 2007 bringt bei einem 13,5T eine Leerlaufdrehzahl von 27000 rpm, an einem Genius 120, 30° festes Timing und ohne Sensorkabel bringt der gleiche Motor nur 22000rpm. Da wird wohl ein "gutes" Programm im LRP Regler drin sein. Die neue Generation der 13,5T ist auch ohne Sensorkabel im Modifiedbereich. Die 17,5T ohne Sensorkabel sind vergleichbar mit der früheren Keil 17T Klasse, Für uns ältere Männer paßts. :dance3: manny“ Dann hast du das gleiche Problem auch mit…

  • Re: GT-Klasse für nächstes Jahr

    zelle - - BaWü Cup

    Beitrag

    Warum nicht bei den 13,5T bleiben, denn die haben die GT-Fahrer alle. Nur die Regler ohne Sensorkabel (Vorbild Estenfeld) und die Blauen nach Challenge 17,5T/Classic. Karos wie gehabt. Alter 35+ finde ich ok Martin

  • Re: Übersetzung in der Hobbyklasse

    zelle - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Die max Untersetzung ist nur noch 5,0 egal ob In.- oder Outdoor und gilt für Büchse sowie dem 17,5T. Siehe hier im Punkt 5.1.3. Martin

  • Hier wird immer auf der Fahrzeit der Elos rumgeritten. Das ist doch eine Sache die sich eben so herausgebildet hat, genau so wie sich eben die Laufdauer bei den Verbrennenern entwickelt hat. Bei den Elos finde ich bei dem derzeitigen Modus eben gut das man keine Boxencrew haben muß. Desweiteren gibt es auch immer mehr Langstreckenrennen, siehe die 24h von Andernach und so gibt es bei einigen Vereinen auch Rennen die über 3, 6, oder 12 Stunden im Kreis fahren. Die Verbrennener kommen auch nicht o…

  • Hier noch was zum nachlesen Martin

  • Re: TAMIYA TB 02 - der ultimative Info Thread

    zelle - - Tamiya

    Beitrag

    Zitat von F.a.b.I: „Ich habe mir vor 3 Wochen ein tamiya Tb-02 gekauft (gebraucht)! Ich bin noch ein RC CAR neuling Ich habe ein paar Fragen : 1.- Was muss ich mir alles an Zubehör kaufen (Tuningteile) sodass ich den Nosram Brushless Motor Strorm Evolution 4.5T mit dem Nosram Brushless Regler Matrix Evolution Spec Racing fahren kann? (ich habe mir schon die richtige Übersetztung gekauft , 61 + 16 ) 2.- Was sind Diffs? (für was sind sie gut und wo baut man sie ein!?) 3.- Wo kauft ihr Eure Tuningt…

  • Zitat von Tamiya-Racer: „welcher motor ist den "besser" geeignet für den dt02. wollte den erstmal nur in lünen und wuppertal auf der offroadstrecke fahren. zur auswahl stehten der blaue graupner 13,5T und der LRP X11 13,5 StockSpec. Ritzel habe ich das 19er und das 17er“ Den Graupner kannst du ohne weiteres mit dem 19Z Ritzel fahren, LRP weiß ich nicht sollte aber auch gehen. Kommt aber auch drauf an ob du mit Powerprogramm fährst. In Mod 6 und 7 (Genius, Firmware 4.8 ) ist die Temp. kein Prob. …

  • Re: Überrundungen - Blaue Flagge

    zelle - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Zitat von nachtmuetze: „ Wir haben es früher im Team anders geregelt, haben den Fahrer angesprochen, dass er es sein lassen sollte. “ Das ist der richtige Ansatz, dann muß man demjenigen aber auch erklären wie er es besser machen kann sonnst bringt das nichts. Denn oft wissen diejenigen garnicht wie man es "richtig" macht und in der Regel wird es dann auch besser. Gefährlich sind die die sehr verbissen sind, denn die sind oft nicht so einsichtig. Klar, der Rennleiter sollte ein Auge auf die ganz…

  • Zitat von mambacar: „ Du kannst doch jeden Lipo nehmen und ggf. umdrehen.“ Falsch, nicht alle Lipos haben durchgehende Buchsen! Martin

  • Re: CE4 vs Brushless 17,5

    zelle - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Zitat von karossentod: „Bei uns wird aber ohne Sensorkabel, also ohne div. Powerprogramme gefahren, ich denke das ist überschaubarer“ Sonst macht ein miteinader auch keinen Sinn! Nur mal so zur Info Speed Passion Competition V3.0 mit Genius 90 Mod. 8 und 6,0 = 50,x km/h X11 mit Stock Speck Untersetzung unbekannt = 47,x km/h Das habe ich am SM-Lauf in Korntal so gesehen. Martin

  • Hi Ide, wie sind eigentlich die nächsten 2 Wochen die Öffnungszeiten der Halle? Martin

  • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

    zelle - - XRAY

    Beitrag

    Zitat von STP: „ Wenn Sie jetzt ihren zweiteiligen Halter gegen einen einteiligen Halter austauschen ist das doch indirekt das eingestehen eines Konstruktionsfehlers.“ Ich denke eher das es ein Eingeständnis ist nicht an die "robuste" Fahrweise manch anderer gedacht zu haben. :dance3: Martin

  • Mir geht es bei meiner Gravur darum das ich weiß was ich eingebaut habe und das ich das gewünschte Ritzel in der Kiste schneller finde. Und der Technischen ist es freigestellt ob sie der Gravur traut oder nicht und man darf ruhig sehen das meine Gravur frei Hand gemacht ist. Martin

  • Ich habe die Zahlen vorne mit dem Dremel und einem sehr kleinem Schleifer eingraviert, nun sehe ich die Zähnezahl auch im eingebauten Zustand. Martin