Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von Hurricane '007: „ EDIT: Ich sah mir eben das Video von ein paar Beiträgen vor diesem an. Da hat der Martin wohl seine ganze Wut rausgelassen, um zu zeigen, wie toll es hebt. Ich bin am heulen vor lachen! :ablach: Andererseits zeigt einem das, welche Kräfte bei so einem Crash auftreten.“ Wenn du mich meinst, das tut mir auch weh. Ich habe auch Gefühle also sei nicht so wüst zu mir :ablach: Martin
-
Zitat von Schmidt02: „Nicht schlecht aber ich frage mich was die gemacht haben bei denen es das Chassie zerlegt hat. Das Xray Forum ist voll davon wieviel es schon zerlegt haben. Trotzdem ist der T3 ein geiles auto kein frage,für den der es umsetzen kann. MFG“ Der schlägt auf die Stirnseite hier ist viel mehr Auflagefläche, ich glaube nicht das das mit einem Schlag auf die Aufhängungsseite geht. Martin
-
Manny, hast du auch mal geschaut was für Werte die 9,5T jetzt haben hier sind 500-600rpm und ca. 230W dazugekommen. Und vielleicht schaffen wir es ja auf dem nächsten STB eine ähnliche Regelung wie bei den Akkus hinzubekommen das die lezten 1-2 Listen gültig sind. Jetzt kommt aber wieder dein Spruch: Wer baut sich schon schwächeres Material ein um hinten rumzugurken. Denn wenn ich mir die Werte der neuen 13,5T anschaue fehlen mir 500rpm und etwa 140W. Zudem haben viele der Sportfahrer noch überh…
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
BeitragBin mal gespannt ob sich die Starterzahlen jetzt wieder nach Sport verschieben. Im GM-Forum wurde ein neuer 17,5T Motor angekündigt der dann auf die Homologationliste kommt, wird der dann bei den Einsteigen zu gelassen? Martin
-
Re: Reglement Saison 2009 / 2010
BeitragWie wird das Reglement jetzt nach dem STB aussehen? Martin
-
Re: CE-4 Motor tunen
BeitragLeute ich habe mich an diesen Tread anghängt weil es hier eben speziell um den CE4 geht und ich eigentlich keinen neuen Tread aufmachen wollte. Auf Grund der SM-Läufe und sonstiger Rennen die wir (3 Fahrer) die letzten 2 Jahre gefahren sind habe ich hier einen Sack voll (ca. 15) der Motoren. Einen Motortester habe ich nicht und will ich auch nicht. Ich würde einfach gerne herausfinden welche der Motoren noch etwas sind. 5 St. konnte ich schon aussortieren da die deutlich unter 15000rpm waren. nu…
-
Re: CE-4 Motor tunen
BeitragZitat von manny: „Hy, wenn deine Magneten ausgeglüht sind, du also ein geringes Drehmoment hast, ist die Stromaufnahme gering. Wenn deine Lager klemmen ist aber auch die Stromaufnahme hoch, und trotzdem zieht der Motor keinen Hering vom Teller. Das einzige Meßinstrument, das was bringt, wäre ein richtiger Motorentester mit Schwungscheibe, z. B. der von Robitronic.“ Dreht dann eigentlich so ein Motor mit ausgeglühten Magneten deutlich höher und wäre dann so ein def. Motor vielleicht daran zu erke…
-
Re: CE-4 Motor tunen
BeitragIch hätte mal ne Frage. Ich habe heute mal unsere alten CE4 Motoren mit der Einlauffunktion vom Lader laufen lassen. Als Last mußte der Motor eine alte Silberbüchse antreiben, Drehzahl habe ich mit einem Laser-Drehzalmesser gemessen. Nun habe ich Motoren die von der Drehzahl fast gleich sind aber bis zu 2A unterschiedliche Stromaufnahmen haben. z.B. 16500 U/min bei 5 u. 7A, welcher der beiden Motoren ist dann der bessere? Ich hätte mal angenommen der der weniger Strom zieht, da er ja die gleiche…
-
Zitat von motorburner: „Naja Jonas lass uns Dienstag mal vergleichen. Verstehe nicht ganz was es bringen soll das Gewinde nach zu schneiden. töö“ Ich hatte schon Buchsen bei denen das Gewinde nicht tief genug geschnitten war. Nach dem ich es etwas tiefer geschnitten hatte löste sich die Madenschraube nicht mehr. Martin
-
Zitat von lord sprint: „wie schon gesagt hab jetzt tamiya kardans drin und bin damit sehr zufrieden weil sie auch keine vibrationen auslösen. habe alles probiert mit schraubensicherungs lack , hat nix gebracht...gewinde nachschneiden ist auch so eine sache... ich kenn jetzt keinen der ein eisen hat und eins kaufen is zu teuer und mit den tams ist man auf der sicheren seite, schrumpfschlauch rum und schon kann gar nix mehr den stift lösen.“ Da bin ich allerdings der Meinung das ein M3 Gewindebohr…
-
Zitat von lord sprint: „ was ich noch sagen wollte nach dem ersten roll out sind am ende des tages diese scheiß kardans rausgeflogen :haarerauf: man kann machen was man will sie halten nicht. da sag ich nur tamiya sei dank :brav: achsen vom 416 we reingebaut(passend perfeckt) und 46er stahlkardans, und keine vibrationen oder sonstiges an der vorderachse und bin gestern ca 10 akkus mit 13,5t gefahren und das auf einer strecke die mehrfach lange kurven aufweißt und den kardans doch einiges abverla…
-
Zitat von Fundriver: „Hallo zelle. Die Abbildung zeigt die Einstellung beim 008/009 beim T3 muß das Servohorn im rechten Winkel zur Chassisplatte stehen (Quelle: Aufbauanleitung T3). Kommt warscheinlich dadurch, daß das Servo weiter in Richtung Riehmen gewandert ist.“ Ja hab es mir nach dem Doc es schon geschrieben hatte mal angeschaut und ihr habt Recht. So wie ich mir das ganze heute liive anschauen konnte ist der Anlenkpunkt am Saver nun höher, so das das Gestänge zum Chassis fast parallel is…
-
Zitat von muscma: „Zitat von kimba: „Zitat von SLeini: „also in der regel stellt man erstmal den gesamtlenkausschlag auf 100%. dann stellst du die rechts- und links-einschläge unanbhängig voneinander so ein das die lenkhebel am c-hub anschlagen. ich hab bei mir werte von 78% und 86%. danach drehste den gesamtlenkausschlag zurück falls benötigt.“ im aufgebocktem oder abgelassenen zustand ? gruß thomas“ wenn du es ganz genau haben willst, dann auf dem Hudy Setup Board. Dann kannst du links und rec…
-
Zitat von manny: „Hy Zelle, ich will doch genau das Gegenteil, Umstieg auf 13,5T und Lipo, ohne 9,5T, weil ich keinen kenne, der freiwillig ein langsameres Equipment einbaut. “ @Manny Dann bezweifle ich das es vor beginn der Außensaison eine Änderung geben wird. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Manny, wenn ich keinen 9,5T Motor und 5 Zellen habe sondern nur einen 13,5T Motor und Lipo werde ich das fahren was ich habe egal wo ich lande, wichtig ist erstmal das ich das vorhandene Material einsetz…
-
Zitat von Freddy: „Hm, also ich habe das ganze mit der Büchse ausprobiert ( CE-4 ) und die passte ins Auto. Vielleicht haben die sich geändert... Dann helfen nur Scheiben um den Motor nach hinten zu bekommen.“ So weit ich weiß gehen die Büchsen mit der Entstörplatine rein, die anderen haben aber einen größeren Lagerflansch und da mußt du 2/10 wegdremeln. Reingehn und ihn dann noch festschrauben sind auch zweipaar Stiefel, so ging es mir beim 009. Da sah es beim rein halten gut aus aber zum versc…
-
Zitat von manny: „Das genau, Ronald, ist Scheisse!!!!! Ich war am letzten Wochenende in Estenfeld, wo genau so gefahren wurde. Ich mußte wieder mit den 5 Zellen fahren, weil sie schneller mit 9,5T sind wie Lipo und 13,5T. Nur M. Lang konnte mit seinem Team Equipment halbwegs vorne mithalten. Nochmals: das ist Scheisse. Wer nur hinterherfahren will, kann auf den Parkplatz. manny“ Hi Manny, ich würde diese Regelung für den Übergang begrüßen. Zum einen würden sich die alten Sportfahrer so nicht so …
-
Re: Win2000 Passwort
BeitragUnter Linux gibt es das Tool "chntpw" mit dem sollte es gehen. Ich weiß aber nicht ob das Tool z.B. bei Knoppix dabei ist. Es gab auch mal eine Boot-CD von Petter N Hagen hieß der Knabe glaube ich. Martin Habs wieder gefunden home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/