Suchergebnisse

Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Re: DMC Einsteigerklasse Reglement

    zelle - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von miniracer: „Danke für die Antwort Martin! Kann denn vielleicht irgend jemand mir sagen welche Räder/Reifen in Niedersachsen (Sportkreis Nord) zugelassen sind? Und dann wundert man sich das es so wenige Teilnehmer gibt? Bei diesem konfusen Reglement?? Unglaublich :ka:“ Warum was ist konfus :ka: Es ist eigentlich außer der Übersetzung alles klar, nur hier hat sich noch im Abschnitt 5.1.3 des Teil E (Seite 124) noch ein Fehler eingeschlichen. Es ist noch die alte Untersetzung von 1:6,6 dr…

  • Re: DMC Einsteigerklasse Reglement

    zelle - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von miniracer: „Ich versuche gerade das komplette Reglement für EGTWHO auf die Reihe zu bekommen, könnt ihr mal rüberschauen ob es so richtig ist!? Danke! :kiss2: DMC: Mitgliedschaft nicht erforderlich. Chassis: Frei, Mindesgewicht 1500g (?) Motor: CE-4, wird beim Veranstalter gekauft Untersetzung: 1:6,6 (Stand 2008, 2009 geändert?) Karosserie: Frei, alle Tourenwagen, GT Karosserien und Truck Karosserien. Keine Grupe C Karosserien. Akku: Nimh, auch frei. Lipo mindestens 4000mah und Mindess…

  • Zitat von Powerdrifter: „Hi Leute, welchen Unterschied gibt es bei den GM Lipos 98986 5000mAh/ 30 C und 98987 5000mAh/ 35 C abgesehen vom Preis und der max. Entladerate ? Greetz Jens“ Der größte Unterschied ist das die 98987 5000mAh/ 35 C noch nie lieferbar waren! Achso und die haben keine Noppen dran. Martin

  • Re: BaWue Cup MCGS 23.-24.05.2009

    zelle - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hi ihr MCGS'ler, Schön habt ihr es gemacht, toller Draht zum Wettergott, Küche wie immer klasse (aber es war einfach zu warm zum essen). Eine Bitte! Entschärft die "rießen" Abflug Stellen etwas :huldig: Da mußten die Helfer teilweise ja richtig weit laufen. Ansonsten bis zum SM-Lauf!! :fahren: Martin

  • Re: SM-Lauf in Althengstett

    zelle - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Laut wetter.com wird es zum Samstag Mittag trocken (25% Regenrisiko), der Sonntag sieht bis jetzt Klasse aus! Martin

  • Zitat von AndyKraemer: „ Finales Entscheidungskriterium ist die Messung vom TK vor dem Lauf. Wenn der Akku auch nach dem Laden 8,41V hat kann man immer noch durch kurzes Entladen oder Gasgeben den Akku vor dem Lauf auf 8,40V bringen. Diese Möglichkeit hat jeder bis 8,44V. Somit müssten auch alle Toleranzen von "ungenauen" Ladegeräten mit inbegriffen sein. Wessen Ladegerät den Akku nach dem Laden auf eine Leerlaufspannung von über 8,44V lädt hat definitiv ein Problem und sollte sich einen neuen L…

  • Zitat von manny: „@ Ursus, ich benötige zum Einladen von 3000mAh ca. 65 Minuten. @ Kermit, in ähnlichem Sportbereich, den Bootlesfahrern, wurde sehr schnell eine Regelung getroffen, damit die Helden die Ladespannung bei den Lipos nicht zu hoch aufdrehen. Sicherheitsgefahr! @ all, solch eine Regelung, wie sie von LRP mit dem Messen durch ihren TK mit hinreichend genauem Meßgerät, finde ich für unseren Rahmen ausreichend. Eine bessere Lösung fällt mir nicht ein. Von mir aus könnte das Thema geschl…

  • Zitat von manny: „Mein lieber Martin, woher will ich denn wissen, ob die Anzeige von 8,41V auch 8,41 Volt sind? Um das herauszumessen, dafür muß man in ein Meßlabor, klimatisiert, auch die Luftfeuchtigkeit muß stimmen, nach außen gegen Elektrosmog abgeschirmt und dann muß es ein exakt justiertes Meßgerät auch noch sein, sonst liegen wir im Zehntelbereich der Meßgenauigkeit. Ich sage nicht, daß alle anderen Ladegeräte Billigschrott sind, aber ich schließe es bei 33€ Geräten nicht aus, daß das auc…

  • Zitat von manny: „ Ich kann jedoch nicht mit 9V Lipospannung daherkommen, weil es dieser Billigschrott von Laderät nun mal nicht besser kann. “ Wer spricht den hier von 9V? :ohmann: Bloß weil du deine Pulsar 3 justieren kannst ist alles andere Schrott :ohmann: Und jeder hat sich dann wohl einen neuen Lader zuzulegen :crazy: Und wenn du deinem Pulsar zuschaust wir es hier wahrscheinlich auch vorkommen das er 8,41V anzeigt da es in der Regel eine gewisse Zeit braucht bis das Ladegerät abregelt. So…

  • Zitat von manny: „Hy, da irrste dich aber. Ladegeräte, die über 8,40V Ladespannung abgeben, sind illegal. Was das eingebaute Voltmeter anzeigt, ist egal, da es darauf nicht ankommt. Diese Voltmeter zeigen manchmals sogar 0,5V falsch an. Gute Ladegeräte sind kallibrierbar auf echte 8,40V, schlechte sind es nicht. Wenn ein schlechtes Ladegerät über 8,40 V Ladespannung abgibt, darf es definitiv nicht verwendet werden. So ist es nicht nur bei der challenge. manny“ Und wie prüfst du das, holst du jet…

  • Zitat von hh sth: „ also ich will es nich mal miterleben wie nen "lipo bum" macht..... (ok ich weiß er "brennt nur" aber auch das will ich nich miterleben) UND JETZT VERSTEHT DOCH BITTE AUCH, DASS ES NICH IN ERTSER LIENIE, DARUM GEHT, OB MANN EINEN VORTEIL HAT, SONDERN DAS ES UNSERE SICHERHEIT IST!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :dafuer: :dafuer: :dafuer: :dafuer: “ Ich würde sagen es wird nicht mehr über die Regelung gemeckert sondern über die Leute die "Panik" verbreiten! Wo wart ihr bei explod…

  • Zitat von Bastianw: „Ich suche ein modell für meinen Neffen. Er hat im moment so ein dickie spielzeugauto, aber das ist nichts. Was kann man da empfehlen. Sollte natürlich nicht so teuer sein. Gibt es den Fighter Buggy noch?“ Wenn Tamiya-Buggy dann das DT-02. Der Fighter Buggy ist das DT-01 und darf auch im Tamiya Figther-Cup nicht mehr gefahren werden. Martin

  • Zitat von Celler: „Zitat von zelle: „ Hast du die Membranen richtig drin? rot = hinten grün = vorne Martin“ Hab nochmal nachgesehen. Sie sind richtig zusammen gebaut. Und nu? Hat noch einer ne Idee? Gruß Celler“ :ka: Oben waren sie bei mir noch nie undicht! Wenn die Membranen nicht vertauscht und auch richtig herum im Dämpfer sind weiß ich auch nicht weiter. Vielleicht noch zu viel Öl oder legst beim Zusammenbau der Dämpfer etwa die Membranen in den Deckel und schraubst dann zu? Membranen richti…

  • Zitat von Celler: „Nee, die sind oben Undicht. Das Öl kommt bei den Kappen raus. Gruß Celler“ Hast du die Membranen richtig drin? rot = hinten grün = vorne Martin

  • Zitat von Celler: „Ich hab da mal ne frage zu den ori Öldämpfern vom Desert Gator. Gibt es ne möglichkeit die dicht zu bekommen? Am letzten WE war mein Sohn zu ersten mal auf unserer offroadstrecke und die Dämpfer haben übelst Öl verloren. :x Hab keine lust schon neue zu Kaufen.“ Normal sind die eigentlich recht dicht außer du hast die zwei Dichtringe beim durch schieben der Kolbenstange beschädigt oder die Kolbenstange wäre krumm. Martin

  • Es gibt ein neues Update, 2.1. Scheint aber nur Fehler zu beseitigen. Martin

  • @homer nehmen wir mal an du fährst gegen dich selber. Gleiches Auto, gleiche Akkus, gleiches Setup einziger Unterschied ist einmal mit brushed und das andere mal mit brushless welches Set würde wohl gewinnen?? Martin

  • Der ist wahrscheinlich vom SuperFighter, dort in den Ersatzteilen schauen. Martin

  • Hi, muß meine Aussage mit der Büchse leider revidieren!!! Ich habe heute versucht einen Einzubauen, vorher habe ich sie nur reingehalten und da sah es so aus als ob beide Schrauben passen würden. Es klemmt nun unten um ca.5/10 Sorry. :oops: Martin

  • Du kannst noch versuchen einen Kondensator ran zu hängen, vielleicht schafft der Abhilfe. Martin