Suchergebnisse
Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Re: Sub C und Lipo nach DMC ???
BeitragZitat von ruderer: „Zitat von zelle: „Da hätte ich mal eine Frage: Wie gehen den die Fahrer bei Regen und Nässe mit ihren Lipos um?? Vorallem bei Softcase und Hardcase bei denen das Anschlußkabel rausgeführt ist. Martin“ Und was ist genau der Sinn dieser Frage? Grüsse, Philipp“ Eigentlich wollte ich nur wissen ob es mit Lipos bei Nässe etwas zu beachten gibt. Martin
-
Re: Sub C und Lipo nach DMC ???
BeitragDa hätte ich mal eine Frage: Wie gehen den die Fahrer bei Regen und Nässe mit ihren Lipos um?? Vorallem bei Softcase und Hardcase bei denen das Anschlußkabel rausgeführt ist. Martin
-
Die Hobby-Klasse läuft im Westen und im Süden recht gut. Im Süden ist aber die hälfte der Starter nicht im DMC wärend im Westen fast alle Fahrer im DMC sind. In den Sportkreisen Mitte, Nord und Ost scheint die Klasse nicht anzukommen. Die Hobby-DM ist mit der Pro10 DM zusammengelegt und findet in MCC Rhein Ahr (in der nähe von Bonn) am 15./16.08.2009 statt. Bei der Pro10-DM 2008 waren von 42 qualifizierten Fahrern 24 am Start. Ich könnte mir vorstellen, wenn sich an den Starterzahlen nicht viel …
-
Re: Macht der Zoll was er will???
zelle - - Allgemeines
BeitragZitat von Joerg: „ In Asien liegen die günstigen Preise vor allem auch an den extrem geringen Löhnen - nicht nur bei den Händlern, sondern auch bei den inner-Asiatischen Speditionen etc. Da wo in Asien wieder Speditionen von ausserhalb Asiens hinzuommen, (also bei US oder Europäischen Produkten) sind die Produkte auch nicht wirklich so billig.“ Komisch Waren die unser Land verlassen, werden fast überall in der Welt billiger aber alles was zu uns kommt wird teurer :crazy: Und das auch in Ländern …
-
Zitat von manny: „Zitat von zelle: „Wurde hier etwa der gleiche "Fehler" wie beim SBT im Offroad gemacht?? Warum nicht einfach wie Pro10/Hobby? Womöglich zieht 09/10 der DMC mit Sport und Modified nach und dann möglicherweise noch nach EFRA, dann können alle froh sein einen EFRA-Lipo zu haben. Martin“ Hy, ich versteh dich nicht, was du meinst. Es war beim SBT ein Granatenfehler, sich hirnlos der Pro 10 Regelung für Hobby anzuschließen. Da steht, daß es einer Mindestkapazität von 4000mAh bedarf. …
-
Wurde hier etwa der gleiche "Fehler" wie beim SBT im Offroad gemacht?? Warum nicht einfach wie Pro10/Hobby? Womöglich zieht 09/10 der DMC mit Sport und Modified nach und dann möglicherweise noch nach EFRA, dann können alle froh sein einen EFRA-Lipo zu haben. Martin
-
Re: Macht der Zoll was er will???
zelle - - Allgemeines
Beitrag@Joerg Wie sagte der Händler (nicht RC-Modellbau) immer zu seinen Kunden. Wenn ihr eine Lok kaufen wollt geht zum Spielwaren-Fischer, bei den Preisen kann ich nicht mithalten aber bei den Schienen und anderem Zubehör komm zu mir da bin ich billiger außer die haben ein Angebot. Warum sollt ihr das so machen?? Ganz einfach so werde ich meine Konkurenz los, denn an den Angeboten ist nichts verdient sondern dienen nur dazu Kunden in den Laden zu locken und ihnen durchs zusätzliche Mitnahmegeschäft d…
-
Re: Macht der Zoll was er will???
zelle - - Allgemeines
BeitragZitat von compuchaos: „Das erlebst du genauso, wenn du dir ein Fahrrad im Baumarkt kaufst und gehst dann mit der kaputten Schaltung zum Radhändler nebenan. Der wird dich auch freundlich wieder zum Baumarkt schicken oder du kannst 4 Wochen auf die Reparatur warten. Und wenn er seinen Laden zumachen muss, weil er nur noch Baumarkt-Fahrräder möglichst billig reparieren soll, dann bezieht er erst mal Hartz 4. Und wer bezahlt das letztendlich? Man könnte ewig darüber diskutieren ... Erwin“ Das sehe i…
-
Re: TRF 416
BeitragIst mir auch schon passiert. Ich habe einen 1,5mm Bohrer genommen und habe ihn von der Rückseite angesetzt, so hat sich der Stupf rausgedreht. Martin
-
Re: NEWS vom SBT 2008 ??
zelle - - DMC Allgemein
BeitragHi, ich habe heute mal auf der DMC-Seite rumgestöbert und dabei ist mir unter Aktuelles aufgefallen das das Gewicht 25g höher ist als hier schon geschrieben wurde. dmc-online.com/NeueSeite/pages/aktuelles.php Zitat von Gentli: „ - die zulässigen Gesamtgewichte gelten ab sofort incl. dem eingebauten Personaltransponder sie betragen im einzelnen: - TW Modified 1400g - TW Sport 1400g - TW Hobby 1500g Reiner“ Quelle DMC 6.) 5.5.2 Das Mindestgewicht muss zu jeder Zeit des Rennens vorhanden sein… EGTW…
-
Du wirst mit dem DT-02 schnell am Ende sein wenn du Rennen fahren willst da die Einstellmöglichkeiten nicht sonderlich groß sind. Ebenso hast du nur 2 verschiedene Getriebeübersetzungen. Warum dir der TT aber zu langweilig ist verstehe ich nicht ganz. In der Büchsen-Klasse ist der recht Konkurenzfähig und das ohne viel Stress zu haben. Martin
-
Re: Linux
BeitragZitat von Joerg: „Wenn Linux natürlich ähnlich viele Hardware-Ressourcen benötigt, isses sicher anders wie ich dachte. Aber mal sehen. “ Hier kann Linux seine stärken ausspielen, nur kannst du beim Ressourcensparen nicht unbedingt erwarten das du ein "Luxussystem" bekommst. Das heißt z.B. erstmal einen anderen Windomanager verwenden z.B. fluxbox oder icewm. OpenOffice ist ein Ressourcenfresser egal ob unter Win oder Linux hier würde ich dann auf koffice setzen oder Textverarbeitung, Tabellenkalk…
-
Re: Linux
BeitragWenn der Rechner das Booten von USB unterstützt, kann man Linux auch auf einem Stick oder einer externen USB-Platte installieren. So weit ich aber weiß ist nicht jeder USB-Stick bootfähig. Martin
-
Re: Linux
BeitragEin Bekannder von mir benutzt PCLOS (PCLinuxOS) er hat vorher keine andere Distri probiert und kommt damit gut klar. Ich persönlich würde aber eine Distri wählen die auf Debian aufbaut, einfach wegen dem Paketsystem. Ubuntu Xandros Knoppix (Live-CD) Kanotix (Live-CD) Gnoppix (Live-CD) Was für den Umstieg sehr wichtig ist ist "Linux ist nicht Windows" vieles funktioniert einfach anderst. Beim Hardware-Kauf sollte man sich immer vorher etwas informieren. Wie ist den die Ausstattung des Laptops?? M…
-
Re: DMC Einsteigerklasse Reglement
zelle - - DMC Allgemein
BeitragHi, ich denke das der Beschluß vom SBT hier auch passend ist. Zitat von Gentli: „ kurz zusammengefasst ohne Anspruch auf Vollständigkeit die wichtigsten Beschlüsse für Elektro-Glattbahn, die auch alle ab sofort gelten (wobei ab sofort vermutlich wie letztes Jahr auch, ab Erscheinungsdatum auf der DMC-Homepage bedeutet) : - die Klasse Hobby erhält ab sofort auch ein DMC-Prädikat, d.h. es wird auch eine DM geben - sowohl die indoor, als auch die outdoor-Läufe zählen bei Hobby zur Qualifikation für…
-
Re: SM-Lauf Erlangen jetzt in Korntal!
zelle - - DMC Allgemein
BeitragHi Stefan, also wir fandens wieder klasse bei euch Wenn alles glatt geht sehen wir uns am 7.12. zum GM-Lauf oder eben spätestens am 14.12. zum Winter-Cup. die Zellers
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
zelle - - DMC Allgemein
BeitragHat eigentlich mal jemand einen TT-01 mit einem 13,5T in einem Rennen gefahren?? Wie ist der Verschleiß am TT mit einer solchen Motorisierung?? Martin