Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Pancar 1:12
BeitragGM-Racing ist schon etwas älter, würde ich wie gesagt mit einem Rollout von 45mm versuchen. Rollout = Radumfang/Untersetzung Wenn die Temperatur unter 80° bleibt bist du im grünen Bereich.
-
Pancar 1:12
BeitragZitat von Sonic0207: „Hey Jungs....viel Info nur geht es hier nicht um die Reifen sondern welches Hz und Ritzel ich für den Anfang fahren sollte. Man macht ja nicht einfach auf gut Glück was drauf und denkt es wird schon gut gehen “ hab ich doch geschrieben! Ich würde mit einem Rollout von 45mm anfangen und so lange länger untersetzen bis du bei 70° bist. Was für nen Motor hast du denn?
-
über 16T gibts auch noch nen LRP-Regler,ob’s den Bullet noch gibt (>13T) weiß ich nicht. Ob ich aber 40€ für „nur“ nen Brushed-Regler ausgeben würde
-
Pancar 1:12
Beitragund wenn man schmiert, sollte man da nicht nach jedem Akku die Reifen tauschen, da sie sonst zu weich werden?
-
Pancar 1:12
BeitragSchwierig, ein LRP X22 hat ein Rollout von 57mm, während ein X20 nur 44mm hat. Ich würde mal mit 45mm anfangen und wenn die Temperatur unter 80° bleibt länger gehen.
-
Alternativ könntest du mal bei Arrma-Support anfangen.
-
Hast du mal nen Link zum Regler? Ist es der Regler? Hier stet was von CutOff abschalten.
-
Firmware, 5S ist an dem ESC nicht vorgesehen und er erkennt dann einen fast leeren 6S. 5S voll 21V, leer 18V 6S voll 25,2V, leer 21V behelfen könntest du dir in dem du den CutOff abschaltest und nen Lipo-Warner mit akustischem Signal einsetzt.
-
Dann kommt dein Regler wohl wirklich nicht mit 5S klar.
-
5S ist nicht unbedingt gängig. Steht der Regler auf Auto-Erkennung? Erkennt er dann auch die 5S? Was sagt der Blinkcode? Hobbywing-Regler können auf 5S gestellt werden.
-
1:12 pancar übersteuert
BeitragIn Fellbach waren zum ersten Lauf (22.9.) keine 1/12 da, am zweiten Lauf (10.11.) waren es sogar 6. Ansonsten schau doch mal nach nem ETS-Setup, da läßt sich per google sicher was finden. Ich war letztens zum 1/10 Offroad (2WD) in Gunzenhausen, auf dem Teppich habe ich auch die ganze Zeit nach Grip an der Hinterachse gesucht. Das Problem hatte ich in Leonberg und Fellbach nicht. Da bleibt dir eben nichts über als zu schrauben.
-
1:12 pancar übersteuert
BeitragSorry, bin kein Pan-Car Fahrer und leider gibts von denen auch nicht mehr viele, zumindest bei uns im Süden. Eventuell hilft es den Lenkeinschlag etwas zu reduzieren und oder vorne mehr/länger zu schmieren wie hinten.
-
Zitat von MertRC: „Naja ich finde es nicht so Interessant Wochen lang herumzusitzen und teile aneinander zu kleben und anmalen Lackieren usw. ist nichts für mich “ Ein Bausatz ist je nach Komplexität an einem Wochenende aufgebaut. Vorteil ist das du alle Schrauben sichern kannst, du weißt wie Dämpfer und Diffs gefüllt sind oder dort wo du es für richtig hältst Fett ist. Einen RTR solltest du auch vor der ersten Ausfahrt überprüfen und zumindest alle Schrauben nachzuziehen oder gegebenenfalls zu …
-
Zur Funke: nein nicht alles was nicht 2,4GHz ist gehört in die Tonne! Die haben früher genau das gemacht was sie sollten und tun das auch noch heute und weil die kaum noch benutzt werden brauchst du dir auch kaum Gedanken über die Quarze machen. Ich habe lieber eine gebrauchte, vernünftige 40mhz Funke in der Hand als ne Reely GT2 oder GT3. Wie sehr man die Diffs sperrt kommt zum einen drauf an was du fährst. Basher mit ihren 1/8 Offroadern sperren sehr stark, dagegen wird auf der Rennsterecke de…