Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Reifen z.B. Rush VR2 32M Komplettrad Best.-Nr. RS-RU0569 Die sensorlosen Systeme sind heute sehr gut, solange man bei den bekannten Hersteller bleibt, z.B. Hobbywing. Auf der Rennstrecke wird eigentlich nur mit Sensoren gefahren. Ein 2300kv 1/10 Motor entspricht in etwa einem 17,5T Motor da brauchst heute mit Freilauf nicht mehr zu kommen, da muß man auf der Rennstrecke schon bremsen können.
-
Naja, würde schon helfen wenn du dein Problem genauer beschreiben würdest und Bilder dazu machen.
-
4WD Buggy Übersetzung
Beitrag8,0 -> 10,5T 11,0 -> 6,5T Wie du halt geschrieben hast, Temp. im Auge behalten.
-
hast du den Regler auf die Funke kalibriert?
-
Durango Dex 210
BeitragDer 13,5T, LRP X20 ist bei 2WD mit 7,0 angegeben. Schumacher HZ passen, bei Modellbau Bochum könnte es noch Durango HZ geben.
-
Durango Dex 210
BeitragZitat von u22: „ich bin mit dem LRP 13,5T 87/25 auf Lehm gefahren, mit nem Lüfter über den Motor geht auch 87/27, viel größer bekommste da dann schon nicht mehr drauf “ Das ist für 13,5T Stock zu kurz. Auf einer kleinen Hallenstrecke fahre ich 8,1.
-
Durango Dex 210
BeitragKommt erstmal drauf an wo das Auto bewegt wird aber mit => 7,0 sollte möglich sein.
-
ich meine es ist eine Tabelle dabei in der die Kombination beim 87Z HZ drin stehen. Da nimmst du die Zahnsumme der längsten und kürzesten Untersetung, somit kannst du die passenden Kombis ausrechnen. Nehmen wir an du kannst 87/20 (107) und 87/35 (122) laut Tabelle nehmen, somit paßt auch 80/27 und 80/42. Und die Untersetzung mußt halt ausrechnen das sie wieder gleich wird, kannst ja auch ein größeres HZ reinmachen, wenn es reingeht. Den Durchmesser vom HZ kannst ja ausrechen.