Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von Gerd Hoven: „ ..... wie bekomme ich die Freigabe für den CE4 Motor da hätte ich noch einen und auch noch ein Auto für.Die Übersetzung darf hier dann nur 6,6zu1 Sein,habe ich das Richtig gelessen und einen Tamiya TA 05 mit Lipo.“ Mit CE-4 ist die Übersetzung frei. Zitat von Gerd Hoven: „ Für die Tourenwagen Klasse habe ich einen Corally RDX PHI 08 mit Lipo und einen Genius 120 mit GM Motor 13,5 T Übersetzung frei,oder??1300g Gewicht 10 Min Fahrzeit...“ jeep; Übersetzung frei....Rest ist…
-
Thema Startgelder: Die 16 Euro sind auf gewerblichen Strecken im üblichen Rahmen und nicht überzogen. Der Betreiber stellt dem NFC noch zum Saisonende eine große Sponsoringkiste mit RC-Car-Teilen zur Verfügung. :respekt: Durch das Gewerbe werden Steuern und Abgaben fällig und die Strom- und Heizkosten sowie Instandhaltungskosten sind auch nicht zu vernachlässigen. Regulär zahlt ein normaler Trainingsgast für zwei Tage 20 Euro. :respekt: Grüße Jürgen Lenz
-
Zitat von lord sprint: „Hallo, ich für meinen Teil habe jetzt einen LRP SPX Stock Spec Regler, da ich normal 13,5 fahren wollte, da jetzt aber die brushless auch zugelassen sind mit 17,5 ist meine Frage wird mir überhaupt erlaubt mit dem Regler anzutreten oder kann ich mir direkt einen neuen holen? Der Regler besitzt neben 4 Stock Programmen auch 4 Modified Programme, wäre es dann möglich, dass ich dann einfach im Modifies Programm fahren darf? Und wie sieht es mit der SXX Reihe aus? Die haben j…
-
Hallo Racer, nochmals zum allgemeinen Verständnis: die Tourenwagen-Stock Klasse ist und bleibt eine Low-Budget-Klasse in der der "Fun" im Vordergrund steht. Da in dieser Klasse die CE-4 Motoren, die 23*1 LRP-Motoren und Brushless 17,5 aufeinander treffen, werden die unterschiedlichen Leistungscharaktere der Motoren aufeinander abgestimmt und ggf. eingebremst. Dies geschieht mittels Vorgabe der Übersetzung der einzelnen Motorisierungen und auch durch dynamisches Verbieten einzelner Komponenten wi…
-
Hallo, für die Tourenwagen Klasse (17,5T) gilt folgendes: GM Geniusregler erlaubt?: ja Sensorkabel fahren erlaubt?: vorerst ja, ggf halten wir uns frei, das Kabel bei GM-Reglern zu verbieten. Programm 2 -5 erlaubt?: Programm 6,7,8 mit variablem Timing nicht erlaubt? vorerst nur Programm 2+3 Variables Timing am Motor nicht erlaubt?: kein variables timing, Motor somit nur in Originaleinstellung/Werkstiming zugelassen. Grüße Jürgen Lenz
-
Apropos Fun, kleiner Hinweis an alle 17,5t-Fahrer: Ein manuelles vertimen der 17,5t-Motoren ist untersagt und zieht eine sofortige Disqualifikation nach sich. Lasst einfach alles so wie es ist und gebt dem "Fun" eine Chance. Wer lieber "offen" fahren möchte, kann sich in der Tourenwagenklasse austoben. Grüße Jürgen lenz
-
Zitat von Fantastic Heitzer: „Hallo Jürgen, in der NFC-Tourenwagen-Klasse: Akku für 9,5T > 6V ? Sind doch NiMh gemeint oder ?“ nein, damit sind gemeint: 5Zeller NiMh und auch 2Zeller LiFe die nominell 6,6Volt haben, aber unter Last gerade mal 6,0Volt Zitat von Fantastic Heitzer: „Weil du schriebst für die 9,5T NiMH-Freaks eine extra Klasse.“ Damit sind die ganz schnellen Jungs aus dem DMC-Fahrerlager gemeint Zitat von Fantastic Heitzer: „P.S : Gibt es bei dir die Möglichkeit vergünstigt einen 17…
-
Zitat von weber2406: „Hallo, ist ja echt ein wenig verwirrend. So zieht man doch zwei gleichwertige Gruppe nur wegen der Fahrzeug auseinander. Man nimmt sich doch dann gegenseitig Nennungen weg. Idealerweise wäre es doch, wenn man alle TW-Fahrer 7 Minuten fahren lässt (außer Stock natürlich, da hier 17,5T gefahren wird), dann passen die DMC-Fahrer auch ins Reglement und es gibt nur 4 anstatt 5 Klassen, was die Organisation und den Ablauf wesentlich einfacher gestaltet. Ronald“ Lieber Ronald, jet…
-
Hallo Dirk, danke für die Blumen, die natürlich in erster Linie dem Ausrichter DJK Andernach gehören. Schön, dass dir die Rennserie gefällt. Leider war der Termin in Schermbeck nicht anders wählbar. Aber du weisst ja, das Jahr ist lang und es gibt pro Saison zwei Streicher sodass nicht angetretene Rennen nicht mehr so sehr ins Gewicht fallen. Übrigens: Das neue Reglement ist online, schau einfach mal auf der Homepage vorbei. Unter "Rennen" findest Du alles notwendigen Informationen. Bei Fragen: …
-
Hi Leute, auf in die nächste Runde. Der Fun-Cup startet durch in die neue Saison...... zum nächsten Rennen bei Beate und Jörg am 18.Oktober 09 in Schermbeck bei Modellbau * ist die Nennannahme per sofort freigeschaltet. Das Punktekonto steht für jeden auf Null, die Reglementänderung ist abgeschlossen und somit kann es wieder losgehen. Folgende Klassen werden starten: Tourenwagen Race-Truck Tourenwagen-Stock Einsteiger Fun-Racer ggf. und bei Bedarf als Gastklasse Pro10S oder auch Pro12 Samstag vo…