ne ne...war ein Scherz. Brauchst die Nennung nicht zurückhalten, denn es gibt keine geplanten Nachlässe. Ablaufplan fürs WE kommt noch; Ingrid sitzt im Moment noch darauf an den Modalitäten sollte sich nichts ändern. Grüße Jürgen
Na, so langsam kommt ja Leben in die Bude... Essen gibts wohl auch. Denke mal, die Gyrosplatte wird wieder für reichlich Kehlenbrand sorgen. :drink: Gruß Jürgen
Hab gerade mit Olli Dörkes gesprochen, bei Interesse kann gerne auch in dem Maßstab 1:18 gestartet werden. Die Klasse ist im Drop-Down (auf der Nennseite im Nennformular) für das Rennen ausgewiesen. Ebenso sind die Links auf Viol-Model-Racing zur Nennseite, Nenliste und Reglement des NRW-Fun-Cup gesetzt. Also: fleißig Nennen, letztes Jahr waren über 60 Starter vor Ort. Die Küche musste aus alles Rohren feuern...... :lol: Grüße Jürgen Lenz
Zitat von Juergen Lenz: „ Haben sie, es gab vorletztes Jahr eine Innovation mit Mittelakku, "schlag mich tot", weiss den Namen nicht mehr..... das Ding bzw die Bauweise ist optimal für LiPo geeignet. “ Da ist das Biest, Danke Jörg viewtopic.php?f=196&t=58239 Grüße Jürgen
Zitat von M-Kruse: „Hallo Jürgen, danke für die Infos, aber noch bin ich nicht überzeugt. Denn SETUP in den Raum zu werfen lasse ich nicht gelten......“ Musst Du aber, woran soll es denn sonst liegen? Ich weiss, das du Setups bauen kannst, deshalb wundert mich dein Beitrag über das Gekippe etwas. Zitat von M-Kruse: „ geh gleich noch mal alles wiegen Akku weiter nach außen hilft natürlich auch, denn es geht ja nicht um das reine Gewicht, sondern die Lage des Schwerpunktes. “ Halt uns doch mal auf…
Zitat von M-Kruse: „Hallo, was mich interessieren würde: Mit jetzt 1400g Mindestgewicht bei den Tourenwagen und den griffigen Hallenstrecken, gibt es da kein Probleme dass die Fahrer mit Lipos in rechts Kurven kippen? “ Hallo Martin, Frust durch Gewichte kleben? seit nunmehr über einem Jahr und ausgiebigen Tests kann ich nur sagen: 1400gr. ist als Gesamtgewicht ok, ob bei Lipo oder 5-Zeller NiMh der Rest ist SETUP. Auch die Bestückung des Chassis mit Gewichten an den richtigen Stellen gehört daz…
Hi, setze ebenfalls 2S1P mit 4900mAh ein und muss feststellen, die Dinger sind-subjektiv gefühlt- robuster. Beim laden arbeitet der Balancer weniger als bei einem 2S2P. Gruß Jürgen
Zitat von BW: „Hallo, Wenn bei den 4000er 2s2p Akkus 20C drauf steht, besteht er aus 4 Zellen a 2000mAh mit jeweils 10C. Gruß, Bernd“ ist doch korrekt und keinesfalls "Schwachinn". Hier bitte etwas die "Fahrt" rausnehmen....seid nett zueinander :kiss2: Gruß Jürgen
Hier mal was zum schmunzeln: Hab einen Fahrer am Sonntag angesprochen , Name bleibt anonym. Frage: wie gefällt dir die Streckenführung? sehr witzige Antwort: Schon ganz gut, nur der grüne Teppich könnte etwas mehr Griff haben ich brüll mich weg! :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach:
News vom Orgateam........ -Neuedefinition eines realistischen Fahrzeuggewichtes bei Tourenwagen: 1400gr. Fahrfertig! somit sind beide Hauptklassen auf dem selben Gewichtslevel und weiterhin DMC-nah. Reglement wird online im Laufe der Woche geändert. Grüße Jürgen lenz
Hallo Fun-Cupler, nochmals anwärm...... inzwischen ist mehr als ein Jahr seit Einführung der Lipo als Antriebsmittel im Rahmen des NRW-Fun-Cup verstrichen. Wie sind eure Erfahrungen in Bezug auf Haltbarkeit, Pflege und Betrieb ? Grüße Jürgen
Hallo Racer, wie ist denn die Resonanz aus dem 1:18er Glattbahnlager? Letztes Jahr waren die Teppichflöhe ja auch reichlich vertreten. Besteht Interesse, diesen Maßstab als Gastklasse am 14. Dezember zu integrieren? (mit Ausblick auf Micomasters) Lasst mal hören..... :dafuer: :dagegen: :ka:???????