Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 935.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Das hört sich ja klasse an. Bin gespannt. Ronald
-
Hallo, ich hatte gehört, dass zwar Maticar geschlossen wurde, aber auf Basis einer neuen "Club-Gründung" in Wuppertal wieder eine Strecke aufmacht. Bisher habe ich hiervon aber nichts mehr gehört. Ist vielleicht im Sand verlaufen. Schade. Ronald
-
Re: NFC-Reglement Saison 2011/2012
weber2406 - - NRW Fun-Cup
BeitragHallo Jürgen, eine Frage habe ich noch zur 10,5T-Stock-Klasse: Der Regler muss doch bestimmt auch im Blink-Modus (0-Boost-Modus) gefahren werden, oder? (analog LRP-Challenge). Dann könnte man die Regler, die bei der LRP-Challenge zugelassen sind, auch beim NRW-Fun-Cup fahren und das sichert bestimmt einige Fahrer mehr (sofern es keine Terminüberschneidungen gibt). Gruß Ronald
-
Re: 1. NFC am 16.10.11 in Schermbeck
weber2406 - - NRW Fun-Cup
Beitragja, das stimmt, aber man kann dennoch versuchen, wenigstens bei den Elo-Onroad-Terminen im Westen keine Überschneidungen zu haben SM, LRP-Challenge, NRW-Fun-Cup). Man nimmt sich dann nur selbst die Fahrer weg. Bei der HPI Challenge in Lünen haben sich über 80 Fahrer genannt, bisher beim NRW-Fun-Cup (noch) unter 10!! Ronald
-
dann gilt für allergische Streckenposten: Mund zu!!! Ronald
-
Hallo, gibt es schon eine Gruppeneinteilung und einen vorläufigen Zeitplan für Samstag und Sonntag? Ronald
-
schade, wir haben am diesem Wochenende LRP-Offroad-DM in Trosidorf, sonst wäre wir bestimmt mitgefahren. Zwergenhäuschen-Racing-Team
-
Hi, die Strecke/Halle ist gemäß Homepage am Donnerstag und Freitag (zu Trainingszwecken) geöffnet. So ist an diesen beiden Tagen das Training frei (ich nehme mal an mit normalen Trainingsgebühren). Erst am Samstag zum Start der DM sind noch zwei "offizielle" Trainingsläugfe, bevor die Vorläufe starten. Ronald
-
Hallo, nächste Woche steht die DMC-Outdoor-DM in Geilenkirchen an und daher wollte ich hier schon einmal einen Thread öffnen. Gibt es schon einen Zeitplan und eine Gruppeneinteilung? Ist am Freitag freies Training angesagt, oder nach Gruppen oder noch Klassen (z.B. 20 Min. Mod, 20 Min. Stock und 20 Min. Hobby) eingeteilt? Gruß Ronald
-
Re: lrp dm 2012 wann wo
BeitragHallo, wie wäre mit "Lünen" (bei Dortmund)? Schöne Asphalt-Indoor-Strecke, somit wetterunabhängig!!!! Wäre ja mal etwas Neues!! Platz sollte auch ausreichend vorhanden sein. Aber letztendlich muss auch der Betreiber der Stecke zustimmen. Ronald
-
Re: lrp dm 2012 wann wo
Beitragja, Rüsselsheim wäre mal wieder schön. Und am liebsten am letzten Wochenende im Juli 2012. Ronald
-
Und wie ist das jetzt mit der Wertung? Ganz normal oder nur als Trainingslauf? Hatten denn alle Teilnehmer CPX-Reifen dabei? Wir waren zwar nicht genannt, aber wenn wir gekommen wären, hätten wir keine CPX Reifen dabei gehabt; und gekauft hätten wir uns auch keine, da wir zu Hause noch genügend rumliegen haben (auch neue Sätze). Ronald
-
Re: Reglement Saison 2011/2012
weber2406 - - NRW Fun-Cup
BeitragIch finde auch, dass in 10,5T alle LRP-Null-Boost Regler zugelassen sein sollten. Über eine Übersetzungsbeschränkung in 17.5T (z.B. 1: 4,5) sollte nachgedacht werden. Dann kann die Beschränkung wegen Temperatur aufgehoben werden. Ansonsten ist wohl für jeden etwas dabei. Ronald
-
Re: Tamiya TRF 201 42167
BeitragHallo, folgende Problem ist bei uns am TRF201 aufgetreten: beim Herausbeschleunigen aus der Kurve ist das Heck sehr lose. Wir wollten jetzt die (Serien-)Vorpsur von 3 Grad auf 3,5Grad erhöhen. Hier gibt es wohl zwei Möglichkeiten: 1. Alu-Radträger mit 0,5Grad einbauen (54254) 2. vorderen Querlenkerhalter XA 3,5Grad einbauen (54291) Was ist die bessere Alternative? Vielleicht noch andere Ideen für ein stabileres Heck (außer Dämpfer schräger, weichere Federn, Dämpferöl 250); haben hier keinen wese…